6. Anzeigen-Teil. M'Millillic LmnllmiMn und Veränderungrn. ^U8l3nä8 - tieterunZen! HV!r dabou uv8 der LrklLruvA dos VoroiQ8 dor kuedkLvdlor Lu I^sipriA im KÜrssublLtt 263 vom 29. 11. 19t9 »vxosedlosZou und lioksra uvLtzro Vorla^s^vor^o von vua Ld Qur voed ru dsv iu dor LrlLlLruv^ dolrarmt^o^oböllvn ksdiuZurl^oii in das Ausland. verlin VV. 62, Nsii 2. OLlluLr 1920. krick ^ei88 Verlag zur gkfl Kenntnisnahme, daß ich am I. Januar 1b20 die Bahndms' buchhandlunq in Halberstadt über nehme. Meine Kamm jsion habe ich der Fnma K F. Koehler in Leipzig übertragen. Halberstadt, 1. Januar 1620. Otto Hansen. Dem Buchhandel teile ich hierdurch mit, daß ich am 1. Nov. 1919 in Leipzig eine Sortiments- unü verfanübuchhanülung eröffnet habe Meinen Bedarf wähle ich selbst, doch ist mir direkte Übersendung von Prospekten, Berlagskatalogen, Zirkularen usw. sehr erwünscht. Leipzig, den 7. 1. 20. Lützowstr. 2. Paul v. Mirbach. Die Herren Verleger und Kommissionäre bitten wir dringend wiederholt, davon Kennt-is zu nehmen, daß unsere Vertretung in den Händen der Firma Sregismund L Vol ke ning liegt. Minden i W. »Ufrtd HvfelandS Verlag Max Volkening. AtlZlNdslies emgen! Wir geben hiermit bekannt, dasz wir uns der Erklärung des Vereins der Buchhändler zu Leipzig in Nr. 263 des Börsenblattes vom 29. November 1919 angeschlossen haben und unsere Verlagswerke ins Ausland nur noch zu den dort ge nannten Bedingungen liefern. LMiaMlag SrMMrg in kerlin I^VV- 6. Oen 2eitverbLItm88en entsprecbenä er- kabren clie lZerugsbeclingungen, mit clem 2. Januar l920 beglonencl, kolgencie Änderung: in ^sbresreclinung werden fortan nur Kommissionsgut geliefert unci >Ieu>g!reiten. In teste Ueelwung Verlangtes vvircl clen llancilungen, ciie bisber offene l-ecbnung batten, auf guartals-Konto, allen ancieren llanälungen nur bar geliefert. Xeitscbrikten ausnakmslos nur dar. Geklungen sincl ru leisten an Deutsche Lanlc, Oepos.-Kasse ocier Lostscneck- Konto Kr. 4288. öerlin, ZI. verember I9l9. 8. Karger.