Sk>2 ,. d D!t«n. »achtzandrl Fertige Bücher. .X: 7, 10. Januar 1820. A Taschenbuch für Kamiliengeschichtsforschung. U ^ Hkrausgegeben durch die Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte in Leipzig W --- und bearbeitet irn Verein nii» ratbges'offen (Peter von Gebhardt, Or. jur. et pkil. Stephan Kekulevon StraVonih, Friedrich vonKlocke, Vr. jur.Theodor Korsett, vr.mecl. Walter pfetlsticker) ^ N von vr. Friedrich Wecken, M --- Archivar der Zentralstelle für Deutsche Personen- und Familiengeschichte und Wissenschaft!. Leiter ihrer Geschäftsstelle ^ Aus dem Inhalt: Grundbegriffe und Grundsätze der Familiengeschichtsforschung. — 8 8 Die Quellen der Familiengeschichisforschung. — Hilfsmittel zur Benutzung der Quellen. — 8 Auö der Gesellschaftskunde. — Bcrerbungsfragen. — Wissenschaftliche Arbeit! M Iahreslatender bis zum Zähre 2000 als besond«» Beilage und einem Anzeigenanhang. M Preis 8.— Mark und SO , Teuerungszuschlag D Vorbehaltlos allen Freunden der Familiengeschichtssorschung zu empfahlen, vor allem auch solchen, die sich unterrichten wollen, ehe sie selbst au die Aufstellung der Geschichte der eigenen Familie gehen. S H. A. Ludwig Oegener, Verlagsbuchhandlung, Leipzig H o 2 2 Ll 2 O 0 O 0 o o O Ll O O 17 O cr ci ll L> O 2 Q ci o o , cr o O O O N 2 O L7 O 17 0 c> O O O ci 17 o >o Q o c7 O O 2 O 0 2 O c> o o Verlag äerNerrtlickenllunälckau Otto 6melin München sblO.. Uurrerllrahe t'' Lin gutes öecläcktnis — äie belle Uaffe im Kampfe ums valein. Soeben erschien: beääÄtniswil'lenl'Äafl unä äie Steigerung äer öeääcfttniskraft. von vr. kugelen, Ncrvenarri, Lkekarrl kür innere krankkciten am Maricnkokpital. vüklelckork Preis IN. S allgemeine beäächinislekre. vie Steigerung äer bcäächtniskräktc: Vorbemerkungen lledung im veodaäiten Uedung äer lernläkigkcit Läiluhvemcrkungen ffekirn unä beäächinis. öeäächtnisschwäche. iöesunäkeiNiche öeäächtnispklege. Vas lernen clurch beobachten. Vas Lernen von LOortrulsmmenbangen uncl vor- Ltcllungsrussmmcnkängen >1. Vas kukkailen. 1! Vas wieclerbolencle kinprSgen versuche über Nrbeiiserlparnis beim lernen. vieles buck bringt eine ktreng wikkenkäiaMiäie. auskükrliäle Oeäzcktnispkgckologie in ailgemeinverkänäiiärer form. Nach krörlcrung <lcr wikkenkäraktliär tellgeOeiilen öeäääitnisgeketze weräcn Nie Urkaären äer OeääärtnisklkwLikc bekproären unä äie Wege rur keilung angegeben, kiuc auskükrtiäre knweikung rur krprobung äer Oeäätktnisdcgadung leitet an rur riettläieren kusnutzung äer oerköniilken ScäääztniskrLkte. ks weräcn knweikungen gegeben ru säiarkem, umtakkenäem veobackten. ru rasäicm unä ieiäitem Merken. ru kickerem unä umkangreiäiem erinnern vie leiltungskäkigkeit äcs Seääcktnikkes kann auf ckas vreikaäre bis vierkaä>e geiteigcrt weräen. Iberivolicr noäi ilt äie erriclbarc krdeils- crkparnis bei rläitiger 5ernweike. kntkpreälenä äen wickNgkten erkoräernikken äes praklikäien lebens wirä äann noäi an cinreinen eerngedieten äie klnwenäung äer gegebenen kegeln gereizt, ko r. v. beim naturwikkenkäiaftUälen krbeiten. beim Laklenmerken, bei Lpraärüuäien. beim kuswenäiglcrnen von rertcn. beim kinprägen äes Inkalts von öcäankengängcn ukw. Sammlung cUagnollifljs'tberapeutifcker klbbanälungen kür äen praktifcben klrrt. kett s viagnose unä Ikerapic äer Blutungen vor, wäbrenä unä nach äer Lntbinäung äurch äen praktischen Nret. von vr. mcä. «an; Katzeburg. Sckwcrin i. INcikIbg. kreis IN. r.—. Nett s Uebcr Arteriosklerose unä ikre vekanälung. von vr. meä. 0. vurwinkel. Saä Naukeim. vrittc. ncubeardcitetc kullage. kreis dl S.S0. sooooviaooolalliaolaiiooooolaooiaooolaorgiirilaaoiaoiariiaialllalaiaiiooooooooiaoiaiiiaorioiaooriiarilariiaooaiaoiioiaoooaoo Nach äem Austanä berechnen wirr.Z. I Mark —50 Lent.—0,rsssronen —0,25 6uläcn — 0,10vollar---° 0,4 Schilling — 0,80 Lire