Martin, AnhoNäavNchr Bilder. Bibi. s. Kunst- u. Antiquitäten- sammler Bd 13 (in Ganzleinen geb.>. Wir erhöhen hiermit den Preis des Buches aus 12 <dazu den festgesetzten Teuerungszuschi->. Menert, Elementare Mechanik fstr Kraftfahrer <in Ganzleinen geb.s. Der Preis wird aus « erhöht idazu den festges. Teuerg».-Zuschl.>. Berlin W. S2, 20. 12. ISIS. Richard Earl Schmidt S Co. Beruh. Friede. Doigt, Leipzig. Vom 1. Januar 1920 ab erhöhe ich den dollrabattierten Teuerungs- zuschla« aus --- 5ÜVa- — Bei Lieferungen nach dem Aus- lande wird ein Zuschlag von ISO»/, erhoben. Leipzig, d. 31. Dez. 1919. Beruh. Fried». Voigt. Schleststhe Verlagsanstalt lvorm. SchottlaenSer) G. m. b. h. Serlin w. 35 preisän-erung vom 2. Januar ab treten für Sie nach- stehenöen Werke unseres Verlages neue Verkaufspreise in Kraft. - Ein Teuerungs zuschlag ües Verlages wir- nicht erhoben. Mölcrsfelö-Vallestrem: Aigeunerblut und andere Novellen — Heideröslein — Nur gebunden — . Verenü, Mlice: Allerlei poeterei . . Vuncker, Vora: Leiden Che öubi Student wird Hertz, Wilhelm: Vie Sage von parzival und dem Gral Kremnitz, Mite: Mutterrecht — Siegerin Zeit — Mm Hofe von kagufa Mann und Weib — Zatum Clina — Zwischen Kirche u. Pastorat — Herr öabp — Cinbänü. Musg. . - külpe, Zrances: Mutterschaft Die Insel des Lebens..... Lindau, Paul: Kleinigkeiten Moderne Musiker — Jeder Sand Nohl, Prof. Vr. L.: öeethovens Leben 4 öände Niöeamus: Willis Werdegang berliner öälle Lauter Lügen wilde Sachen keinfälle - Vie Erfindung der Sittlichkeit — Hugdietrlchs Vrautfarht — Lenz und Liebe Keifemärchen — Kleinigkeiten Surlesken Kiemann: Gpernhandbuch — Suppl. II dazu — Suppl. I ist vergriffen kubinstein: Meister des Klaviers . . . Sternfeld, Prof. Vr. k.: Zur Einführung in Seethovens Mi88ü 8vlemni8 . . . berühmte Musiker: Jeder band im Ge- fchenk-Einbd. mit Goldschnitt .... Musgenommen die neuen Muflagen der bände: örakms. Seethoven, Wagner geh. geb. A — 4.50 15.— Z.— 4.50 b.— S.50 3.50 2.— 4.50 b.50 4.50 b.50 4.50 b.50 4.50 b.50 4.50 b.50 4.50 b.5d — 15.— 2.— 4^— 2.50 34.— 4S.— 4.— ö.— 4. b.- 4.— b.— 4.— b.— 4 — b.— 4.— !b.- 4.— b.— 4.— b. 4 — 5H.— 4.— ö.— 3.— 4.50 14.— 4.— z^o 5. 2 — 3.50 - 12 — 15.— Jetzt ist es an der Zeit eine Schaufenster - Propaganda für die braunen Bücher vorzu nehmen. Das ganze Lager gehört jetzt in die Auslage und zwar mit Preisen und Hinweisen. Einsehr guter Erfolg wird nicht ausblei- ben und der Versuch kostet nichts. Die Bücher der Rose Wilhelm Langewiesche-Brandt M. L H. Marcus in öreslau Auf alle bis 1919 erschienenen Verlags- werke erheben wir 5ü°/o Teuerimgszuschlag der voll rabattiert wird. Bei Werken, die wir broschiert und ge bunden führen, erhöht sich für die gebunöene /iusgabe der Teuerung-zuschlag auf lOO'X,. Für die drei Bände der „Schriften der jüdisch-hellenistischen Literatur" (Die Werke Philos von Alerandria) bleibt es zunächst bei 10 M. ord., 7.50 M. netto, 7 M. bar für jeden Band. Hochachtungsvoll Breslau, 24. Dezember 1919 !N. L h. Marcus.