060 v«rs--dl»u s. l>. Dtschn. »uchhand-I. Künftig erscheinende Bücher .V 213, 12. September 1917. der Waldroman Hubertus erscheint von Oktober an mit dem beginnenden 6. Jahrgang in der von ihm herausgegebenen Monatsschrift „Die Bergftadt" Die Bergstadt ist bei vornehmer Ausstattung von sehr reichem Inhalt. Romane, Novellen, Lumoresken, wissenschaftliche Auf sätze mit Bildern, urwüchsige „Bergftädtische Kriegsbericht- erftattung", Literatur und Kunstberichte, Schach, Musik, Briefkasten, Aus der Ralskanzlei, entzückende farbige und schwarze Kunstbeilagen u. a. m. Vierteljährig nur M. Z.— Über Paul Keller schreibt das „Literarische Echo*: „Einer der feinsinnigsten und sonnigsten Poeten, die unser Vaterland heute sein eigen nennt", und „Der Weltmarkt": Solche Dichter brauchen wir, und wohl uns, daß wir den Dichter Paul Keller haben.* Der Leser der „Bergstadt" hat nicht nur eine gediegene, ver- hältnismäßig sehr billige Familienzeitschrift, sondern auch für die trübe Kriegszeit ein Blatt, das die Kraft hat, zu trösten und aufzumuntern. Jetzt ist die Zeit zum Abonnieren Probehefte stehen auf Verlangen gern zur Verfügung. Anterzeichnete(r) bestellt: 1 Exemplar, „Die Bergstadt" Monatsschrift herausgegeben von Paul Keller, S. Jahrgang, zum Preise von M. 3.— vierteljährlich. Wünscht ferner die Zusendung von Paul Keller, Walbwlnler gbd. M. 3.50 „ „ „ Iubelausg.. . . „ „ 10.— „ „ Sie Heimal „ „ 5.50 „ „ Das lehle Märchen .... „ „ S- „ „ Sohn der Kagar „ „ 6 — „ „ Sie alle Krone „ „ S.- „ ,, Insel der Einsamen „ „ Kerlen vom Ich . . „ „ Sie süns Waldstädte „ „ Sülle Straßen . . „ „ Kgl. Senitnartheater „ „ Non Hause .... „ „ Grünleln lart. „ Zusendung mit Nachnahme — Betrag anbei — folgt Empfang Nichtgewünschtes zu durchstreichen. Ort und Tag: Name und Beruf' Der obenstehende Text bildet eine Doppelpostkarte, die wir zun Versand an die Kundschaft mit Aufdruck der Firma kostenlos zur Verfügung stellen. Bedarf bitten tunlichst direkt verlangen zu wollen Breslau Bergstadtverlag Wilh. Gottl. Korn. Zum 400. Geburtstag Theodor Storms (44. September) erscheint: ' Der Briefwechsel zwischen pauk Heyse und Theodor Storm Herausgegeben und erläutert von ^kOrg ))lalle »» L Bände. Zunächst erscheint Bd. I: 48S4—4884. »» Mit 4 Bildnissen in Kupferdruck. Geh. M.L.SO, geb.M. 7.- eFXie in der Vorankündigung angegebenen Ladenpreise lassen sich leider nicht aus- -^recht erhalten. Oer erste Band kostet geheftet M. L.LO, gebunden M. 7.-. Wir bitten nochmals, umgehend geradenwegs zu bestellen, soweit nicht schon geschehen. Oer Briefwechsel Heyse-Etorm darf in diesen Tagen in keiner besseren Buchhandlung fehlen. * * Z. I. Lehmanns Verlag * München -4 *