von Leipzig, Anfang September 1^17 Grethlein L Co. H. m. b. H. T Die erste Massenauflage von Luther Ein Ge-enkbuch zum 400. Jahrestage öer Reformation Johannes Luther In Pergamentumschlag m. 2.30, fest gebun-en m. 3.30 ist fast vergriffen. Eine neue Auflage beflnöet sich im Druck. Suchhanüel hat öieses Such, üas ein Sproß aus -er Zamilie Martin Luthers, der Professor Johannes Luther zu Greifswalü - einer unserer besten Lutherkenner über seinen großen slhn geschrieben hat, schnell schätzen gelernt als ein Merk, -as mit seinen zahlreichen schönen Silüern, wovon 72 in Tiefüruck ausgeführt, auch in öer slusstattung bei so nieürigem Preise seines gleichen sucht. Der schnelle slbsatz -er ersten Massenauflage beweist, -aß üas Such ebensoschnell -ie Gunst -es Publikums wie -ie höchste Anerkennung aller zum Urteil Serufenen gefun-en hat. Das Reformationsjubiläum steht vor -er Tkür, -ie Nachfrage nach Luther büchern wir- mit üem Herannahen öieses Tages lawinenartig wachsen. Man verlange üeshalb schnell unü ausgiebig -ieses schönste Lutherbuch, weil wegen des Papiermangels eine weitere Auslage, wenn auch -ie zweite erschöpft ist, zunächst kaum möglich sein wirü. Berautwortltcher Redakteur: »mil Thomas. - Berla,: ^er Börse u ^r^i" der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsche» Buchhäudlerhau». Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich iu Leipzig. Adresse der Redaktion und Lrvedtttvv: Leipzig, »ericht»weg »4 lBuchhLndlerbausl