ölk 211, 10. September 1917. Künftig erscheinende Bücher. Börl-nbl-tt s. d, Dtschn. Buchh-nd-l. 6981 Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart Anfang Oktober wird erscheinen: ^ Luther und seine lieben Deutschen Eine Volksschrift zum Resormationssest Von Hans von Schubert Geheimer Rat Mit 8 Abbildungen Geheftet M Z.—, gebunden M 4.—. Wir liefern bar mit und 11/10 Der Einband, auch der Freiexemplare, wird mit 7Z Pfennig bar berechnet Ein Lucherbuch von besonderer Art! Eine Schrift, die es sich zum Ziele setzt, die nationale Bedeutung und die nationale Gräfte des Reformators klar herauszustellen. In Luthers Seele waren die beiden Dinge immer beieinander, seine tiefe Frömmigkeit und sein starkes vaterländisches Gefühl, der heiße Wunsch, „seinen lieben Deutschen", wie er immer sagte, zu dienen. Wie seine Frömmigkeit selbst kerndeutsch, ihr Ringen zugleich die Entfaltung seiner deutschen Seele, ihr Sieg zugleich die Ausscheidung des Undeutschen, Welschen, Römischen aus unserem Deutschland ist, das zeigt uns dies Buch. Der Wirkung der inneren religiösen Erlebnisse auf die nationalen und politischen, sozialen und kulturellen Verhält nisse wird nachgegangen. Man staunt, wie umfassend Luther die Verhältnisse des damaligen Deutschlands beurteilte und wie er auf sie umgestaltend einwirkte, aber seine volle Bedeutung ergibt sich doch erst, wenn man seine Wirksamkeit im Zusammenhang der deutschen Geschichte in ihrem ganzen Verlauf aufweist — wenn man zeigt, wie es im Mittelalter vorher war, als sich Deutschland noch nicht selbst gefunden hatte, und wie cs von da ab zu dem nationalen Hoch bau kommt, zu dessen Verteidigung wir heute den Lebenskampf führen. Dadurch erst wird Luther zu dem größten Deutschen, den wir neben unserem Bismarck haben. Der Verfasser löst diese Aufgabe in 6 Kapiteln, die durch kleine Absätze mit je einem Hauptgedanken über sichtlich gemacht werden, und in einer Sprache, die auch schwierigere Fragen allen verständlich behandelt. Er zeigt, daß Luther, indem er das Undeutsche ausschied und das Deutsche zum Siege brachte, nicht nur der große Kirchentrenner, sondern auch der große Volkseiniger gewesen ist. Es ist der Geist dieser großen Tage, der durch dieses Buch zieht/ ein Buch, das über das Resormationsjubiläum hinaus eine dauernde Bedeutung behalten wird. Dem deutschen Volke gewidmet, will es dazu helfen, das Volk innerlich erstarken zu lassen im Aufblick zu dem Helden Martin Luther. »III» I