»964 «oriEau I, d. Dt,ch„. Buch,-nd-l. Fertige Bücher. PS 211. 10. September 1917. ^ergriffene Sünde Ser „Siauen Sucher": »von rosen" Neue, reich ausgestattete Ausgabe alsbald nach dem Kriege - Elauüius Unveränderter Neudruck nach Behebung der Papiernot Gebunden noch Vorrat: 3 Mk Emerson ' Unveränderter Neudruck nach Behebung der Papiernot Gebunöen noch Vorrat: 3 Mk. Daab, Jesus Neue Ausgabe nach Behebung der Papiernot Gebunden noch Vorrat: 3 Mk. Moderne Plastik Neugestaltung unter verändertem Titel in 3 bis 4 Jahren Gebunöen noch Vorrat: 3 Mk. Dänische Maler Keine Neuauflage Gebunöen noch Vorrat: 3 Mk. SchWeizer Maier Keine Neuauflage Gebunöen noch Vorrat: 3.ö0 Mk. Ferner fehlen in der Regel jemalig mehrere weitere Bände nur vor übergehend für kürzere Zeit, ohne im eigentlichen Sinne „vergriffen" zu sein. Man bestelle freundlicher Weist jetzt stets „über Leipzig" nicht „direkt" Karl Robert Langewiesche, Verlag der „Blauen Bücher". .- ^nlässlieli der kortsedritto im in meinem Verlag erseüieueue ^Verlr üiu: 038 mitlelkilterlicke l^i§3 Lin keitrax rur Oescliickte der aorddeutsclien Baukunst Leraus^e^eben von der Oesellsebakt kür Oesetiielite und ^Itertumslrundo der Ostsee- provinren Russlands Lssrdeitet von >V. Reumann. Nit 1 litelbild, 26 lakeln und ratdreietien lextubbildun^en. kreis (einsedliesslied 100/^ Lu- sedla^) ^ 22.— ord. Vas reieü illustrierte >Verlr ^vird gerade jstrt nieder luterssse ün- deu, so dass der geringe voeli vordsudeus Vorrat bald erseliöpkt seiu ^vird. IuKommission lraonieli lAiolAl liekern. Lerlin ^V. 9. Julius Springer. Prei8erkiöbun§! Infolge der erkedlieken Lteigerung der Iderstellungs- stosten selie ieü mied verunlusst, den Lerugspreis der »erüner ünllMIlclieii VMMslN vom 1. Oktober 1917 LN um 80 kt. pro (juLrtul ru srköboo. Oss ^bouusmeut stellt sieb dann Luk 6.—- (bisber ^ 8.50) pro «Zuaitul, ^ 4.50 bar. Lei Lsrux dureb die kost vergüte leb ^ 1.10 pro Lxemxlar und tzuartul. Oer 11 et rag ist Ivuertisld des betretienlien VIerte>iiltire8 durek Lurkuktur unter Lei- kügung der kostquittung LU erbeben. Oie8e sckneUe, bequeme unct vorteilkskle LeruZsart ist 5eki- ru empkeklen. kerlln 8^v. 68, ^Vildelmstrasse 10. VerlsLsbuctibsnälunz von llictisrä 8ctioeir. 10^ kür solelie über 2 N. er- dom üuebürrndvl rulcommt. Lude 1917 Zeitschriften erste und Schlußnummern eines jeden Jahrgangs bzw. Bandes er bittet die Geschäjtsstellc des BörscnnereinS der Deutschen Buchhändler Bibli »graphische Adlig. Rücksendung erfolgt auf Wunsch umgehend.