Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191709050
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170905
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-09
- Tag1917-09-05
- Monat1917-09
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
SS4s «KI--«-» I.» Dich». v»chch»°k> BtbNographtscher Teil. — Snzeigen-Teil. 207, 5. S«ptem»«k 1H47. Wilhelm Violet in Stuttgart. O»llaiii>, Welp Bep: Erstes türk. Lesebuch f. Deutsche. sL. Ausl.) Schlüssel. Übers., Erläut. Kragen. Bearb. v. Reit. Herrn. Michae lis. <87 S.s 8°. '17. S. 50 «eo» r./e/d/-t/»A«i»-e^!ke/r r//re/ ^e/tsc/k/'/Ke». Bchrcnd L Co. in Berlin. Xsil.-iüiiu stsd Vsrsius k. Voktzstzuusts. Lsgr. V. Karl 7Vei,üioist. Out. 'litvv, V. stoüs. Volts lrrsA. V. lei!/. Voolim. 27. 1917. 4 »skts. <1. klskt. 96 8.) üsx.-8". d 18. — Paul Poren in Berlin. Xeu-ebiitt k. kliaiirsiirüetituug. LuZlsieb Orgou st. kessilsekskt r. i'örstsiuiii; stsnlsebsr »klonrsNLueiik, 8. ösisimsieü. OsssIIseliali k. Osst'ls Vrrirvli tb. 5. »st. 2. »skl. <8. 89—263 M- 16 Lbd.) ÜSX.-8". '17. 12. —; 3ul>skr.-1>r. 10. — Ferdinand Schöiiingh in Paderborn. Zeiischrisi s. chrssts. Erzichungswissenschast. Hrsg. v. Rekt. I. Pötsch u. Lehr. A. Stroh. 19. Jg. 1917. 7. Heft. <48 S.) gr. 8°. Halbs. i> 8. — i Einzelheit —. 69 Union Deutsche Vcrlogsgcsciischoft in Sinitgari. Kamerad, Der gute. Illustrierte Knaben-Zcitung. Red.: Joh. Kal- tenboeck. 82. Jg. Scptbr. 1817—Ang. 1918. 52 Rrn. (Nr. 1. 18 S. in. 1 färb. Spielbog.) Lex.-8". Viertels. 1, 2. 49 Kränzchen, Das. Illustrierte Mädchen-Zeitung. Red.: Joh. Kalten- boest. 39. Jg. Septbr. 1917—Aug. 1918. 52 Rrn. <Nr. 1. 19 S. m. 1 färb. Spielbog.) Lex.-8°. Viertels, b 2. 49 Vclhage» L Klasing in Biclescld. Vclhagcu 6: Klasing'S Mouatshcstc. Hrsg.: Hanns v. Zabeltitz u. Paul Oskar Höcker. 32. Jg. Septbr. 1917—Aug. 1918. 12 Hefte. <1. Bd. 1. Heft. 128 S. m. z. T. färb. Abb. u. z. T. färb. Das.) Lcr.-8'. Je 1. 75 F. A. Brockhans in Leipzig. v 3 Deutsche Verlagsanftalt in Stuttgart. »855 O 1 »Zahn: Nacht. 3 59 geb. 4 .st 59 Wilhelm Frist, G. in. b. H. in Wien. 5850 Matz: Die Gefährdung von Österreichs Brotstofsvcrsorgung durch das geplante Einfuhrschetnspstein. 3 .st. A. Helmichs Verlag in Bielefeld. 5859 »Bach: Feier des Ncforiuationsfestes in der Schule. 40 -s. O. Hsllinann, Verlag in Leipzig. 5818 Baumstetten: »Wird Holland eingrcisen?« 59 Alexander Köhler, Verlag in Dresden. 5851 »Popcrt: Helmut Harringa. 171.—189. Taus. 2 .st 59 »!. Albert Langen in München. 5853 »Hamsun: Erzählungen. Pappbd. 3 »st. Naturwissenschaftlicher Verlag in Godesberg. 5858 »Tendt: Die deutsche Sachlichkeit und der Weltkrieg. 1 .st. G. Thümuiler's Verlag in Chemnitz. 5854 »Lehne: Ein Krnhlingstraum. 47.-52. Taus. 8 .st 59 -1, geb. 4 .77 59 »— Das neue Fräulein. 8. Aufl. 3 59 geb. 4 ^st 59 »f. »- Gräfin Lastbergs Enkelin. 2. Aufl. 8 ^7 59 geb. 4 ^7 59 »f. E. Ungleich in Leipzig. 5858 »von Blomberg: Waldstille und Weltleid. 4 -st, geb. 5 .st. Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend II — Umschlag. I — Illustrierter Teil Ferdinand Ashelm A.-G in Berlin. kl 4 Roter Kreuz-Kalender 19t8. 4 Berlag der k. k. Hof- und Staatsdruckerci in Wien 5347 Ströhl: Die neuen österreichischen, ungarischen und gemeinsamen Wappen. 10 K. Wagner'sche Univ.-Bnchdruckcrei in Innsbruck. 5^50 Walde: Über älteste sprachliche Beziehungen zwischen Kelten und Italikern. 1 .// 50 6. Anzeigen-Teil. L»s«i,MM»M» Konkurs-Aufhebung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Buch händlers Friedrich Kulbe in Schkeuditz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Schkeuditz, den 23. August 1917. Königliches Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 207 v. 31. Aug. 1917.) Hierdurch beehren wir uns mit zuteilen, daß wir unsere Vertretung Herrn F. E. Fischer, Leipzig, übertragen haben. Zusendungen von Zirkularen und Prospekten, sowie Neuheiten und Ansichtsexemplaren sind uns er wünscht. Hochachtungsvoll SuchkanSlung Volksblatt (H. Baerer L Co ) Hamburg (Elbe). Ich übernahm die Vertretung der Firma 3. L. Görn Nchfl. «.Kampf- Henkel, Buch, und Papier handlung, Buchbinderei, Havelberg, Brandenburg. Hochachtungsvoll Leipzig, 4. September 1917. N. Streiter. Die Firma Friedrich Schneider, Leipzig, hat meine Vertretung übernommen. ^oh. Stsckkeim Inh.: Barthel Stockheim Buchhandlung Viersen, Nh!ö. Erbitte Verlags-Verzeichnisse, Probe- DerDentsch-Lsterreichische Verlag in Wien ist mit seinen Bureaus von Wien IV, Johann Strauß-Gasse 35, nach^Wicn I, Fleischmarkt 1, über- ?. ?. Ich übernahm die Vertretung der Firma Bahnhof-u.Feldbuchhandel- Gesellschaft m. b. H. Alexander Steinmetz. Berlin 8. 14, Neu-Köln am Wasser 10. Leipzig, August 1917. K. D. Koehler. Ich habe meine Vertretung der Firma L. Naumann-Leipzig übertragen. Heinrich Buddenberg Buchhandlung — Quakenbrück. Rundschreiben, Prospekte, Preis verzeichnisse, Verlagskataloge usw. erbittet die Geschäftsstelle des Börsenverciiis der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. Bibliographische Abtia Der Verlag R. Löwit, Wien, beehrt sich mitzuteilen, daß seine Geschäftslokalitäten und Bureaus nunmehr von Wien I, Wollzeile 6, nach I, Fleischmarkt 1, verlegt sind. Kaufgesuche. Ar de» Reifmrtrielj geeignete techaW, SanfiiönnW »der geimdl. Achioerde nebst Verlagsrecht z» banse» gesncht. . «nt» o. w. IMand.Geschäsls- steledesMsenoer- einr erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder