Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191709050
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170905
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-09
- Tag1917-09-05
- Monat1917-09
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 207, 5. September 1917. Bibliographischer Teil. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. ä. Bibliographischer Teil. Erschienene NeuNenen oes deutschen Bulyyandelr. Mtrgetetlt von der Bibliographischen Abte Nun». ' — die Firma de« Einsender« ist dem Titel nicht aufgebruikt. s »or dem Preise — nur mit Angabe eine» Nettopreise« etngeschickt. i> — da« Werk wird nur bar abgegeben. n. »or dem Einbandsprei« — der Einband wirb nicht oder nur »er kür,t rabatttert ober der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgetetlt. Bet den mit n.n. und n.n.n. bezeichne»» Preisen ist eine Gebühr sllr die Besorgung berechtigt. Greise in Mark und Pfennigen <p vor dem Preise — auch Parttepretse). C. Becher in Breslau. Becher-Bücher. Nr. 4. kl. 8". siihrimg in d. Tonkunst u. als Übersicht üb. ihre Geschickte aNgcmctll- oerständlich bärgest. (192 S.) o. I. ('17s. (Nr. 4.) 2. — Herma»» Beyer L Söhne in Langensalza. Hosman», B.r Das Lebenswerk Pros. Or. Wilhelm Neins. Zu sei nem 70. Geburtstag bearb. v. Schülern u. Freunden, hrLg. im Auf träge d. Vereins d. Freunde Herbartschcr Pädagogik in Thüringen. <111, 155 S. IN. 1 Bildnis.» Lex.-8°. '17. 5. —; f. Mitglieder d. Hcrbart-Veretns 0 4.— K v u k s n 1 , Lolnilr. Or.: 70. 6okurtktL8 V. Orol. Or. >v. kein. (1. u. 2. ^.nkl.) (26 8.) '17. (662. Hekt.) —. 40 Wilhelm Borngräber, Verlag, in Berlin. Feiner, Paul: Die Maskenburg. Berliner Theaterroman. iUmschl.: Roman aus d. Berliner Theatcrleben.) <200 S.» 8". '17. o. I. s'17>. 3. —: geb. 4. — Trcbitsch, Arthur: Zur Förderung d. Persönlichkeiten. <53 S.) 8°. '17. 1. — Moritz Diesterweg in Frankfurt sMain», ferner: Michael, Edm., <Obcrlehr): Führer s. Pilzfreunde. Ausg. L. 3 Bde. m. 345 naturwahren sarb. Abb. d. wichtigsten Pilze In natürl. Größe ^darunter 184 eßbare Sorten). 1. u. 2. Bd. 8". Lwbd. sc 7. 50 3 Bde., Einführung in Wesen u. Verwertung d. Pilze, BestlmniungS. tabelle nach äusseren Merkmalen. iS.—20. Tauf. <84 S. m. Abb. u. 88 Taf. m. Text aus d. Nülts.s '17. 2. 124 färb. Pilzgruppcn nebst Angaben üb. deren Ivirtschaftl. Verwendung. >1.-14. Taus. <12 s. m. 84 Tas. w. Text aus d. Rüekf.I '17. Carl Segmanns Verlag in Berlin. Postordnung s. d. Deutsche Reich. Vom 28. VII. 1017i <40 S.» Lex.-8°. '17. t> 1. — Schristcn d. Arbeitsausschusses b. Kriegerwitwen- u. -Baisenftirsorge. Hrsg, im Aufträge d. Hauptausschusses in Verbindung m. d. Natto- nalstistung f. d. Hinterbliebenen d. im Kriege Gefallene». 7. Heft, gr. 8". Verzeichnis d. amtl. Kürsvrgcstellen in Preußen. <VIII, SS S.) '17, ,7. S-st.f 2. - Krau Or. Lilly Such in Charloitcnbnrg, Knesebeckstr. 18. Huch, Lilly, <Krau» Or.: Grundriß d. Wissenschaften im Komischen Sinne. In 2 Bdn. 1. Bb. gr. 8". I. Der Begriff Wissenschaft im Kantischcn Sinne. (146 S.) '17. 8. I. F. Lehmanns Verlag in München. rroeb-IZresIau, 0., Oed. lZerxr. s'rof. lir.: Hin isaelantnii« 0. Okrsrns k. 0. rVnlikrinf-. Danksebrikk. linard. unk. dlitrv. v. iiaii. kiat ?rok. lir. ^ereOos-Hreslau im ^uktratza 0. Varbanckas ckantseber Oijrein- rsr 0. uirrain. b'reibaitsbesIrabunZsn »IllerAine«. dlit 2 sninffnOr.» Harken. (73 8.» gr. 8°. '17. 2. — Kr. Paul Lorenz i» Freibnrg i. B. Ebcrtin, Elsbeth: Die Nativität d. Generalseldmarschalls Paul h. Bencckendorff u. v. Hindenburg. Eine astrolog. Studie. <15 S.) gr. 8". '17. 8» Buchhandlung der Diatonisscn-Anftall in Kaiserswerth. Dissclhoss, Julius, O.: O. Martin Luther in Wort u. Bild, s. alt u. jung. Geschenk-Ausg. des Jnbclbiichleins 18. Ausl. <104 S. m. Abb. u. Tas.» 8». o. I. s'17s. Pappbd. 2. - Karl Curtius in Berlin. Blutschuld, Die, d. Entente. Wodurch hat sie d. Weltkrieg heraufbe schworen? Eine kurze Uebersicht, aus amtl. Material zsgest. <23 S.» ,8^ '17. ^ o <? ( . , ^' ^0 Warum u. rvie muss veutsetilanä annektieren? veutsctilanös drsn- nenOste l^rsAe, vollrskümlioli Oeleueblet n. clarffesk. (Drittes 100,000.» <50 8. m. 1 vilcknis.» 8". '17. —. 80 Franz Dcuttckc, Verlag in Wien. 8tu«Iion, Wiener staatsivissenseliallljelie, lii'Ss;. V. blclm. IlernatLilk n. IMlB»,n ,1. ^<xx. Deutsches VcrlagshauS Bong k Eo. in Berlin. sSchiller n. Goethc.s — Briefwechsel zwischen Schiller u. Goethe in d. I. 1794 bis 1805. Hrsg. u. eilige!, v. Or. Hans Heinr. Borcherdt. Mit 20 Bilderbeigaben in Kunstdr. u. 2 Handschrjftenproben. 2 Bde. «VXXII, 505 u. XXI, 012 S.» 8°. o. I. I'17s. 7. Lwbd. 10. —; Hldrbd. 14. — Enge» Dicderichs Verlag in Jena. Thoma, Hans: Die zwischen Zeit u. Ewigkeit unsicher flatternde Seele. <47 S. m. Abb.» 8°. '17. 2. —; Vorzugsausg., Hldrbd. 0 15. — Moritz Diestcrweg in Franksurt <Main>. Bangert, Wilh.: Meine Muttersprache. Fibel s. d. ersten Unterricht im Spreche», Schreiben u. Lesen. Mit <sarb.» Bildern v. E. Reupke. 3. Ausl. Ausg. O m. Hamburger Schrift. <IV, 124 S.» 8'. '17. Pappbd. n.n. 1. 00 Alba» Schnabel in Stollberg. Schnabel, Alban: Katharina v. Bora. Dramat. Dichtung zu e. volkS- tiiinl. »Musikal. Bühnenspiel« in 3 Ausz. Musik v. Heinr. Büttner. <79 S.» 8°. '17. 2. —; geb. 3. — Seemann s Co. in Leipzig. Konkurrenzen, Deutsche, vcretnigt IN. Architektur-Konkurrenzen. Hrsg.: Prof. A. Neumeister. 33. Bd. l. Hest. <385. Hest.» 32X 23 am. 1. <385.< Gestattung d. Garde-du-KorpS-PIaheS tu Kassel. <33 S. m. Abb, u. «cttbewerbc Nr. 2S2. s. 1831—I83S m. Abb.) °. I. l'I7I. 1. 80; Subskr.-Pr. m. Betbl.: Wettbewerbe, Konkurrenz-Nachrichten I. 36 H. Sieling's Buchdruckcrei in Naumburg. <Verkchrt nur direkt.» Block, H., Psr.: Drei Jahre Weltkrieg! Predigt, geh. am 5. VIII, 1917 üb. Hebräer 10, 35 u. 30. <8 S.» 8°. o. I. s'17». n.n. - .30 Gerhard Stalling Verlag in Oldenburg i. Gr. Merkblatt üb. d. Beförderung v. Kriegsbediirfnissen z. Feldheer auf d. Eisenbahn. Für Fabrikanten, Lieferer u. Händler Hrsg, vom kgl. prcutz. Kriegsmiiilsteriiiin, Eisenbahn-Abteilung. <10 S.» 8'. '17. p n.n.n. —. 50 Ang. Steiger in Mörs. iLnrogungon k. Xriexergradmäler sck.s lrüainiseli. Vai-atmixsstsU« k. Xriaszerabrrmtzan». 2. statt. k,ax.-8°. 2. Hvl2l<ren2e. (32 8. m. iVbb.) '17. b I. 60 Ullstein L Co. in Berlin. llllstein-Kriegsbttcher. 30. kl. 8°. Nichthofcn, Manfred F-rhr. v., Ntttmstr.: Der rote Kampfflieger. 801.— 360. Taus. (186 S. tt. 11 S. Abb.) '17. (80.) I. — Verlag d. Wiking-Bücher Hngo Wille in Leipzig. Wiking-Bücher. s32. Bd.1 kl. 8°. Schaer, Wilh.: Daö Erbe der Stubenrauch. Roman. (300 S.) o. y. l'171. (32. Bd.) Pappbd. 1. — 782
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder