.. ! Die immer noch wachsenden Schwierigkeiten der Herstellung und der Auslieferung veranlassen uns zu den folgenden vorübergehenden Änderungen der Versendungsbedingungen: /Entgegenkommenderweise lassen wir während der Dauer ^ der gegenwärtigen Lieferungsschwierigkeiten den Partierabatt von 41-/-°/, schon dann eintreten, wenn wenigstens 7 Bände auf einmal bestellt werden, auch wenn davon nur weniger als 7 Bände geliefert werden können. D ie nicht sofort lieferbaren Bände werden nicht mehr ohne weiteres nachqeliefert, sondern wollen nach einiger Zeit auf gut Glück von neuem bestellt werden, wobei dann, sofern sie mit dem Parrierabatr von 4l>4"/, geliefert werden sollen, die neue Bestellung auch wieder mindestens 7 Bände umfassen oder auf die alte, nur teil weise ausgeführte unter Angabe des Datums der Faktur ausdrücklich Bezug nehmen muß. Eine Bezugnahme ohne Angabe dieses Dalums bleibt wirkungslos. /Direkte Postpakete wollen wir vorläufig noch nicht -^7 grundsätzlich versagen, sondern sie an solch« Land- lungen, die Vorfakturen glatt einlösen lassen und direkte Zahlungen pünktlich leisten, auch fernerhin zu ermöglichen versuchen. Zeitweise werden sie aber wahrscheinlich ganz unmöglich, und meist werden Verzögerungen mit ihnen verbunden sein, außerdem wird sich sehr oft ihr Gewicht nicht ausnuhen lassen, da das eine oder andere Buch gerade fehlr. Wir bitten daher, auch der größeren Sicher heit wegen, in möglichst vielen Fällen den alten Buch- händlerweq „über Leipzia" vorzuschreiben. ^s>iS zum Wiedereintritt leidlich normaler Verhältnisse müssen wir uns — im Interesse des Bestellers nicht weniger als in dem der Durchführung unseres Be- triebes und selbstverständlich unbeschadet größter Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit - einige Freiheit hinsichtlich der Behandlung jeder einzelnen Bestellung Vorbehalten. Wir bitten also, die Kommissionäre zu ermächtigen, Barpakete von uns auw dann ein,ulösen, wenn auf dem Verlang zettel direkre Zusendung oder direkte Verrechnung vor geschrieben ist. Für Verspätungen oder andere Folgen der Nichtbeachtung dieser Bitte lehnen wir jede Verant wortung ab und behalten uns ausdrücklich vor, den Inhalt von Barpakcten, deren Einlösung nicht sofort erfolgt, als- bald anderweitig zu verwenden, besonders wenn es sich um Bücher handelt, deren Vorräte knapp sind. ^H>r empfehlen, bei Nachfrage nach unseren Büchern stets in erster Linie und nachdrücklicher als in normalen Zeiten die vorrätigen Bände heranzuziehen. In vielen Fällen wird sich bas Interesse für ein nicht vor rätiges und vielleicht auch nicht lieferbares Buch mühelos auf ein anderes, vorrätiges derselben Sammlung leiten oder statt eines nicht vorrätigen kartonierten Bandes ein vorrätiger gebundener Band verkaufen lassen. Königstein im Taunus Anfang September 1917 Ebenhausen bei München Karl Robert Langewiesche Wilhelm Langewiesche-Brandt 776*