Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191709014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170901
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-09
- Tag1917-09-01
- Monat1917-09
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 204, 1. September 1917. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5763 kol^e. Hekt 3 u. 4 (je 6 Kos.). Kart. ä 3 *n. V.-8t. ä 1 ./i *n. ckvde eüiLobie Ollorst. 45 *n. Kd. 8traellv in Warnsdork i. 8. 8tlgter, Karl v., krüclei'Iein u. 8eti>v68t6r1ein. Operette. Dar an« k. I*kte. WalLer. 2 40 n. sVlarseb 1 40 n. still >vird'sl 1 M Ko. 2. Kaebt am ktiein. 1 40 Ko. 3. IVIut. 1 ^ 20 Ko. 4. Das silt)6rn6 Olöekleln. 1 .>// 60 Ko. 5. 0 komme Kaebt! 1 .// 20 Ko. 6. Die krösoke. 1 20 Kun2«, Hugo, Op. 5. Kompositionen k. Harke. Ko. 1. kautasis belvetiea. 2 .// n. Ko. 2. stille Kaebt, beilige Kaebt. Fantasie. 1 ^ 50 ^ n. Ko. 3. kantasie über »betete kose«. 1 50 ^ n. bisrt, Kran 2, Kompositionen k V. n kkte übei'tr. v. Kran 2 Drolla. />veite kbapsvilie (Op. 153). 2 n. ^nnee« cle k^- lerinage. (Op. 155 I). 1 ./i n. ks muss ein Wunderbares sein, kied. (Op. 155 II.). 1 .-/i n. 6il<ler aus Ungarn. (Op. 154 Ko. 1, 2.) Ko. 1. Ongarisebs Volkslieder. Ke. 2. Kus2ta>vebmut. ü 1 n. sein, k. IVIännerekor. Kart. u. 8t. 8°. 1 20 ^ n. ocl. Xupkgeige. gu. 8". 1 50 n. 6. Anzeigen-Teil. Grschiisiliche Enirichimigen und Beräiiderungcn. Berlin SW. 68, den 27. August 1917. ?. Hierdurch zeige ich ergebenst au, baß ich vom 1. September d. I. ob die Firma Paul Bette, Berlin 8.W. 68, Charlottenstroste 6, Verlag und Kommissionsgeschäft (Inhaberin Frau Laura Tllrcke gcb. Bette), käuflich erwarb. Die Firma wird unter dem Namen Paul Bette (Inhaber Ernst Globig) tu denselben Räumen unverändert unter Konto Paul Bette wettcrgeführt. Die Passive», sofern solche noch vorhanden, regelt die bisherige Besitzerin. Die Einziehung der Außenstände übernahm ich.") Fie Firma L. A. Kittler in Leipzig wird mich auch sür diese Firma neben meiner alten, nunmehr 38jährigen Firma Ernst Globig vertreten. Es wird mein Bestreben fein, das Geschäft in demselben Geiste wie bisher weiterzusühren und zu erweitern. Ich bitte alle Ge schäftsfreunde (Abnehmer und Lieferanten), das Vertrauen, welches der Firma Bette bald M Jahre zuteil wurde, auf mich als Nachfolger zu übertragen. Hochachtungsvoll Paul Bette, Inh. Ernst Globig. *) Vorstehendes bestätigend, möchte ich auch an dieser Stelle allen denen, die in Geschäftsverbindung mit der Firma Paul Bette gestan den haben und noch stehen, besonders den durch diese Firma vertrete nen Herren Verlegern meinen wärmsten Dank für das Vertrauen aussprechen, das sie meinem Vater, meiner Schwester und nur wäh rend der langen Jahre gemeinsamer Arbeit entgegengebracht haben, und der Hoffnung Ausdruck geben, daß gleich gute Beziehungen auch «fernerhin zwischen den beteiligten Häusern bestehen bleiben. Laura Türcke gcb. Bette, i. Fa. Paul Bette. cken 27. Lugust 1917. kotgten Docks meines dlauoes, ckes Herrn Dp. mect. e. li. kritr öerxmann j. f. Keitmann 6. IV. kreiäel's Verlag im Oelsts idrer kexründer ru- Qäelrst iv unveränderter Weise dovgk?, die seil beinslie 27 krw. 38 llsbren in den Oescdskten tatix sind, bleibt unverändert bestellen. lioss kerxmsnn, ßeb. Keim undO W. Krpjd^I'^ V«df!ax. Rundschreiben, Prospekte, Preis verzeichnisse, Verlagskataloge usw. erbittet die Geschäftsstelle des Börsenverein» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Bibliographische Abtlg. Bcrkaufüanträge. In einer kleineren Stadt Ober schlesiens ist eine Buch- u. Papier handlung mit gutem Umsatz und Reingewinn wegen der infolge Ein berufung des Inhabers erschwerten Weiterführung bald zu verkaufen. Das Geschäft ist bestens eingeführt und eine ebenbürtige Konkurrenz nicht am Platze. Für Kriegsbe schädigte, die den erhöhten Anfor derungen einer Großstadt nicht mehr gewachsen sind, besonders geeignet Interessenten wollen sich unter >1. K >447 an d. Geschäftsstelle des B-V. mit dem Inhaber in Verbindung setzen. aufblühender Stadt d. nördl. Kränklichkeit des Besitzers mit oder ohne Geschäftshaus zu günstigen Bedingungen zu verkaufen. Jährl. Umsatz ca. 65 000 Das Geschäft ist das erste am Platze und bietet tüch tigem Fachmann sichere Exi stenz Anfragen unt Nr. 675 an Gustav Brauns, Leipzig. Serliner Sortiment, gutes solides Geschäft, mit vor züglichen lausenden festen Liefe rungen sür Behörden u Biblio theken u seiner treuer Kund schaft, mit einem jährlichen Ertrag von 6000.— .1k, ist krankheitshalber möglichst bald preiswert zu ver kaufen. Die Handlung hat überall Konto und ist im Besitz des jetzigen Inhabers 29 Jahre, also lein fif I42S a» die Geschästsstelle des Börsenvereins. Kaufgesuche. In Grobstadt Süd' oder Südwestdeutschlands suche ich gutgehendes Sortiment ohne TIebenzweige bald zu lausen. Ber Betrieb soll nicht zu umfänglich, sondern leicht zu übersehen sein. Größeres Kapital versügbar. Angebote mit näheren Angaben erbitte ich mir unter „Anlaus"Nr.ck4ckI d. d. Geschäftsstelle d. Bo». TeilhaberantrSge. Beteiligung oder Übernahme. Katholischer Sortimenter, 44 Jahre alt, Rheinländer, auch im Druck- u. Zeitungswesen erfahren, sucht sich vorläufig mit 10 bis 15 Mille an wirklich solidem Geschäft still zu be teiligen, um am Kriegsschluß aktiv einzutreten. Herren, die überlastet sind, oder ältere Herren, die sich vom Geschäft zurückziehen wollen, mache besonders auf dieses Angebot aufmerksam. Streng diskret. Gest. Anfragen unter UI 451 a d. Geschäftsstelle dB.-V. Fertige Bücher. FemäLL ÜQ/r- cke//. Oort /ra-e /r/e cka§ — L«7 /a/rre /SSZ F6- /rvr<- /cü cke/n SuiMancke/ a/r — 7/r cke/r As/r/s-ezr /ra-e /c/r a//e§ anFe- tva/rck/, u/rck a// /rat 5/c/r -^lvä7r/4. -44üzrc^ezr. //e/^ r/>14 a m a /r Ltm-mMwel Karl wagevseld. IUuslrierkv«°2my.f5eumany. Geb. ^(3.—. Richard Hermes Verlag Das plattdeutsche Monumentalwerk Hierdurch zur gef. Kenntnisnahme, daß der Preis für Möller, Mit Schippe und Hacke im Dienste des Vaterlandes Von jetzt ab auf 1.50 erhöht wurde. Leipzig L. A. Kittler 771*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder