Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191710277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171027
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-10
- Tag1917-10-27
- Monat1917-10
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 252, 27. Oktober 1917. Gesch. Einr. u. Veränd. — Kaufgesuche. — Fert. Bücher. Börsenblatt f. d. DlM. Buchhandel. 6987 Ich beehre mich hierdurch zur Kenntnis zu bringen, daß ich meiner Kommission den Herren Breit köpf L Härtel in Leipzig übertragen habe. Ich bitte die Herren Ver leger, mich in meinem Vorhaben zu unterstützen und mir Verzeich nisse, Prospekte usw. zugehen zu lassen. Köln-Mülheim, Oktober 1917. Peter Syring. Berkaufsanträge. ^ Such- u. Musikalien handlung in Serltn, in bester Lage, mit großem Fremden verkehr, soll, da die Besitzer im Kriege gefallen sind, sogleich verkauft werden. Umsatz i. I. 1916 ca. 43000 ^ mit hohem Reingewinn. Kaufpreis 20000 ^ bei Anzah lung von 10000 mit modernem Inventar und Lagerbestand, aber ohne Aktiva und ohne Passiva. Langfristiger Mietskontrakt mit Kriegsnachlaß. Von dem Ertrag dieses Geschäfts lebten ca. 10 Jahre hindurch zwei Familien, daher für einen rasch entschlossene» Käufer sehr günstig. Näheres durch Flössels Buchhandlung (Emil Sühermunn), Dresden-A, Amaltenstr. 17. Buchhandlung in schöngelegener Kleinstadt Mitteldeutschlands ist wegen Krankheit des Besitzers zu verkaufen. Umsatz etwa 50000 H 1733 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Kaufgesuche. Zu kaufen gesucht eine gut erhaltene moderne Leidbibliothek mit ca. 1000 Bänden. Angebote mit Katalog unt. „Utile ckulei" ipji 1731 an die Geschäfts stelle d. B.-V. k. Anzeigen-Teil. Preiserhöhung Fischer, Psarrer Alfred, An dachten für schlichte Leute. Geh. ^O2.— (früher^ 1.80) kart. 2 50 (früher 2—), in Leinen 3.— (früher 2.30), in Leder 5.— (früher ^ 4.—). Ehre sei Gott in der Höhe. Ein Gesangbuch für Kinder, unter Mitwirkung v. Pfarrer Alfred Fischer herauSgeg. von Pfarrer Wilhelm Haustein. Preis: Steif broschiert 35 H (früher 30 P. Berlin 81V. II. Hutten-Berlag. Musibverlag Dich- Dong G. m. b. H. Berlin—Leipzig Preiserhöhung! Infolge dev außerge wöhnlich gestiegenen Her stellungskosten sehen wir uns veranlaßt, dasPracht- werk Goldene Leier Perlen dev Tonkunst 3 Bände Herausgegeben von L. Morena von M.12.— für jeden Dd. auf 15 Mark ord. zu erhöhen, während die Babattsähe unverändert bestehen bleiben. Wir bitten um weitere Verwendung für dieses außerordentlich gangbare Prachtwerk. Berlin und Leipzig, im Oktober 1917. Musikvevlag Rich. Dong G. m. b. H. Natur u. Kunst 1918 ist so stark bestellt worden, daß wir trotz der großen wiederum erhöhten Auslage alle Partiebestellungen um 20^ kürzen müssen, um allen Fir- können. Der Jahrgang 1918 ist vergriffen und kann nicht Lnach- gedruckt werden. Auch eilige direkte Bestellungen beantworten wir unter Hinweis auf diese Anzeige über Leipzig. Stuttgart, 21. Oktober 1917. Holland L Zosenhans. Rundschreiben, Prospekte. Preis- Verzeichnisse, Verlagskalaloge usw. erbittet die Geschäftsstelle des BörsenvereiuS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Bibliographische Abtlg. Wählt stets nur wolzogen Wagner-Führer Beste Erläuterungen mit vielen Notenbeispielen Ring ^ i.- ISO-160.000 Tristan ^ 14. Auflage parstfal ^ 2 - 22. Auflage Kriegsrabatt 40»/, bar, L c. 25»/, Leipzig. A Georg Effeger, Verlag Zürcher k Zurrer, Zürich, Such-ruckrrei und Verlag empfehlen anläßlich des Jubiläums der Reformation: Ulrich Zwingli A Z-stschrift zur Feier seines 400 jährigen Geburtslager von Vr. V. Zinsler, Antistes Pfarrer am Großmünster in Zürich 3. Auslage Gebunden 60 H. In Rechnung 45 H, bar 40 H, fest und bar 11/10 Exemplare. Stockfleckige oder Remittendenexplre. 2 Probeexemplare 40 H bar, 5 Exemplare und mehr ä 20 H. ^ Soeben erschienen: Oer Waldmeister von Lindenberg Roman ans der großen Zeit der Verbrüderung Österreichs mit Deutschland von Nichar- Muck. Das vorliegende Werk des be kannten Autors gewinnt dadurch noch an Bedeutung, daß es der Verfasser als kraftvollen Ausklang seiner „Zrieüensgedote" bezeichnet, von welchem Werke Hindenburg sagte, daß es „von echt deutschem Geist getragen" sei! Ord. drosch, 5.—, k 7 50 geb. 7.50, L 10.75 in Rechng. 25°/,, bar 33 H»/, und 11/10 Exemplare. Leipzig, Oktober 1917. Otto Sorggolü. Preiserhöhung. Infolge weiterer Preissteigerung für Papier und Druck können wir Köhler, vr. Martin Luther, ab Broschiert: 75 Pf. ord., 45 Pf. no. ohne Freiexemplare, 100 Exemvlare M. 42.—. Geb.: M. 1.5V ord, M. 1.— no. und 11/10. 100 Exemplare M. 85.—. Versand und Zahlungsbedingungen wie bisher. Konstanz, 23. Okt. 1917. Christl. Buch- u. Kunstverlag Carl Hirsch A.-G. T Gehilfen lind* » Gehilfinnen G werden ihre Berufskenntnisse am schnellsten ergänzen und fördern durch: Hobbings Berufskunde für Buchhändler tn Lextkonanlage. Gebunden 2 ^ bar. Peter Hobbtng, Verlag, in Steglitz. 835*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder