Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1917
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1917-10-26
Erscheinungsdatum
26.10.1917
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171026
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191710269
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171026
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1917
Monat
1917-10
Tag
1917-10-26
Ausgabe
Ausgabe 1917-10-26
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1917
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171026
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171026/15
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
251, 28. Oktober 1917. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6969 Erwin Rosen Ein Anekdotenbuch Es erschien: l. Teil: 27. u. 28. Aufl. !l. Teil: 18. Auflage JederTeilgeheftet M. 2.50,gebunden M. 3.5« Zur verpönten Kriegsliteratur gehöre» die frischen und unterhaltsamen Kriegsanekdotenbücher von Erwin Rosen ganz und gar nicht. Das beweist die immer noch rege Nach frage, die nach dem Kriege noch stärker einsctzen wird. Rosens Bände sind zugleich unvergängliche Kriegserinnerungsbücher, in denen unsere Nachkommen einst init Staunen, Stolz und Freude lesen werden. Bar-Partien: 10 Stück mit 40 ^ 25 „ „ 50 °/„ Einbände je 70 Pf. Stuttgart Robert Lutz /t/e?' a/iseee/gk/ 7/r //ÜM geLr/rg/ Aussade.- ?a/r^L/7sc/r-ÄL aus c/em rst'/' wcrtrc/e/'b'crse/' demussesedeu i-o/r dt// r>/ekb/r K/cd/d/Ltem -N. /.ZA, /// ^cr/z/2- />er/rc/ se/)u/ic/etr /)/. /.M O/e/es Lüc/rte/u Mkääü Ta/r^/eu/c/t/Lte^ll/ige/r ctell/Läe^ ct/e Ke /e/dK uocä u/r/e^ -tem S/rcK-lleK ctes Se/cäe/reus //u-e Mr/rcte/'- r-oseLe///c/!»//eu ge/c/i^/eden äaüe/r, Mct L/Lte^ uac/t All/na/imeu, ct/e uns e/neu /reM^yu/cben- c/eu L/udt/cb /n ctas //--cä-^ö/iAc/ie 7/-e/deu sede/t. — Ls /// ct/e/es e/u ve</üc/t, emmat ct/e /llgeuct lllsv/ u/iet L/Lt ru,- tuseuct Kri-ec/re/r W Li//e/r. AHa e/>re /useuet/c/r?/// r<o/r c/e^ Kugeuct ////> <Le /ugeuct. Le ve^/c»/d/ /etdK- tle/M/rEe/! aued cte/r LtuecL, ck/r Mr/icke/>- uogetgeciu/tbe/i Ee^ cte^ /ugeuct su M^de/r. Oe^ /ugeuckLcäe /tenrusgede^ tia/ ad//c/!kt/e/r Ka/ttte/i/cä/Lte^migeu -2us /aK ut/eu Saueu <Ls ckell/Men va/e^tauctes sedmc/rt. /cd dm üde/'- reuA, c/uK ckas Luc/r de/ -ck/> gaure/i ma/rc/e/<- //"o/ren cteuk/edeu /ugenct, de/ cteu /u/rgen /oiucidt m/e de/ cteu dtüctc/ren m// ?/>euLte/t deg/-üK/ M>ct. tcd d/tte um K-eunM'c/re Au/uadme. Lu/> L/u/ü/u'uus, ü'e/r/r au/ ctem de/Legett- cteu L//et deKetS/ ! Z //. me/td Ouvn/üLt/'L m/t 40 /?crber/t! /s/k/t 00!4°/° U//0 ////O V34
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1165
[4] - 1166
[5] - 1167
[6] - 1168
[7] - 6961
[8] - 6962
[9] - 6963
[10] - 6964
[11] - 6965
[12] - 6966
[13] - 6967
[14] - 6968
[15] - 6969
[16] - 6970
[17] - 6971
[18] - 6972
[19] - 6973
[20] - 6974
[21] - 6975
[22] - 6976
[23] - 6977
[24] - 6978
[25] - 6979
[26] - 6980
[27] - 6981
[28] - 6982
[29] - 6983
[30] - 6984
[31] - 1169
[32] - 1170
[33] - 1171
[34] - 1172
[35] - -
[36] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite