249, 24. Oktober 1917. Fertige Micher. Reizende Erzählungen! ^ püffrnüe Weihnachtsgeschenke! Erzählungen und Skizzen aus dem deutschen Volksleben mit spannendem, humorvoll geschriebenem Inhalt. Miller, Di- Talmühle. Geb. ^ 4.80 — Der Zauber seiner Geige. Geb. 2.- — Bergsahr en Geb. ^ 3.20 Klinsberg, Alp nkräutcr. Geb. .St 3.80 Wieser, Lindenblüten. Geb. 3.60 Buol. Erzählungen auS Tirol. Geb. 3.20 Werfer, Ubald der Landsknecht. Geb. 3 — — Heinrich das Findelkind. Geb. ^ 2 SO — Lebensbilder aus dem Volke. I Geb. ^ 2.— - — „ „ „ „II. Geb. ^il 2 40 Leicht verkäuflich, bitte daher aus Lager zu hatten. Zalken-Verlag, Oarmstadt Soeben erschienen: Zeitgemäße örofthüren Hrsg, von Curt Trützschler von Falkenstein hrst 4. Ziel unö Sieg Deutsche Tagesfragen erörtert von Otto von Pfister Landgerichtsrat zu Darmstadt 80 H ord., SS ^ netto, 52 H bar und 11/10. Kein Teuerungszuschlast! Rabatt LO°/v! Ravensburg. Friede. Alber Verlag. früher erschienen in dreier Sammlung: Heft 1: Scherer, H, Deutsches Reich — Deutsche Schule — Deutsche Bildung. 40 H ord. „ 2: Schilling, I. A, Welt- und Staatsbürgertum zu der deutschen Freimaurerei. 60 H ord. „ 3: Human, A., Was soll der Deutsche aus dem Welt krieg lernen? 3. u. 4. Ausl.' 80 H ord., SS H no., S2 H bar und 11 10. In Vorbereitung: „ 5: Muchall, H, Prof , Die Befreiung der germanischen Flamländer vom französischen Joch, eine Ehrenpflicht des deutschen Volkes. Ca. 3 Bogen. Kommissionär: Ca^l Fr. Fleischer in Leipzig. Wir bitten zu verlangen! Zallen-Verlag zu Darmstadt. '/ Infolge der fortwährenden Preissteigerungen für ^ ^ alle Rohstoffe müssen wir zum ersten Male eine A ss, Steigerung der Preise aller unserer Verlagswerke >) ? UM 3—36 vom Hundert 8 s/ vornehmen. Bei Bestellungen machen Eie Ihre werte Kundschaft bitte darauf aufmerksam. Oie H k> höheren Preise treten vom 4. 44. 47. ob tn Krast. ^ V Der Nachlaß bleibt nach wie vor ZZ /, vom Hundert. ^ s Wir liefern nur bar und Aus- 8 s lieferung nur bei K. K. Koehler v ^ SiS-Verlag in Zeitz. ^ ,Z ss, Wegen des Tiefstandes der deut schen u. österr. Valuta sehe ich mich genötigt, auf die Nettopreise meiner Verlagswerke für Deutschland und Oesterreich Ungarn bis auf weiteres einen^ Kciegszuschlag von 20°/<, Albert Müller s Verlag in Zürich. <I Berichtigung. Zu der Anzeige des Furche-Verlags in Berlin im Bbl. Nr. 245 vom 19./l0. 17 (Umschlag) Weihnachten an der Front liegt heute ein er weiterter Bestellzettel bei. Wir empfehlen ihn der Beachtung. 928-