Umschlag zu .Ir 248. Dienstag, den 23. Oktober 1917. Schulwistenfchaftlicher Verlag M. haase Leipzig - Prag - Wien Die nachstehend verzeichnet«!! Künstle» Bilderbücher aur der Sammlung s „Österreichs Ruhmeshalle" erhöhen wir im Preise auf je M. 2.— ord., M. 1.40 no., M. 1.35 bar: Der ZelSzug gegen Sie Russen bis zur Schlacht bei GroSek. vkn ^ Wille, Text von K. Wille. Der Zelüzug gegen öie Russen von Mitte September 1914 bis Ende Bilder von 8. A. Wille, Text LUUrA I v ID» von L. Praehauser. Hegen Sen treulosen einstigen «L ..L.X. Nst.— Bilder von H. Stroh ose r, Hunsesgenossen. Text von F Heller Bilder von F. Wacik, Text ^ranz Vchuvert. von A. Kirchl. Wir bitten, auch diese Bücher bei der herannahenden Geschenkzeit auf Lager zu halten und vorzulegen. — Bestell zettel ist beigefüg!! T Gewaltiges Rufsehen T erregt -er Muffah Die Rriegsverlängerer von vr. Eckart Vach im neusten Heft »er Monaisschrist Deutschlands Erneuerung Einzelpreis M. I SS orö. ISezugsbeöingungen siehe verlangzettelj Mus öem weiteren Inhalt -es Novemberheftes: Vie Vorherrschaft -es Rechts Vr. Karl Ratlausch Nochmals -ie preußischen Vesahungs- un- vurchzugsrechte gegenüber Selgien, mit einer Setrachtung über staats- männische Veweagrünöe Vr. Erich Jung Vas Unwägbare (Impon-erabilien) Prof. Vr. Hans Zrhr. v. Ltebig Vars öies vürrejahr uns hungersorgen Gkonomierat Vr. Stieger machen? Süöenöe , Deutsche Vühnenpolitik Carl Christian Srp Vas Recht -es -rutschen Volkes im Rriege Mmtsger.-Rat M. Wage mann Sil- -er Lage — Unerfreuliches — Er freuliches — Sücherschau Vr. Erich Rühn Vas hest eignet stch wie kein anüeres zum Einzelverkauf! wir bitten zu verlangen. I. Z. Lehmanns Verlag in München Paul hepsestr. 2ö Lsrl Winier's Oniver8ität8buctitisn6Iunßs, kteickelber^.. ^ur Versenciun^ liefen bereit: A Knäi8cbe >Vei8lümer uncl vorkoränunZen k^r8te ^dteilun^ Pkälri8clie >Vei8tümer unä OorkoränunZen Lt-8l68 kiekt Ke!cli3rl8liau8ei- unc! /Vtecl<e8kleimer ^ent Larl krinkmann IVlk. 15.—'orcjE^K?!u25 netto. sucben, äse kerieber cler Oderrkeiniscben 8l3ü1recttte sowie äer veulscbrecbtlieken 6eiträ»e als ^bnekmer ru gewinnen. Über ckie po>iti5ctien Kilckun§8rei8en 6er l)eul8clien nach k^nZIanck kiodert kUgasser scbicbte. kiekt 51) /Vlk. ^— orä., !V1K. 3. i^) Römische ^nliltenZärten ckes XVI. 3akrhunckert8 Lbristlsn Nüssen 4 ^bkanälun§. !V1K. 10. orä., 7.50 netto. Vas >Vürrbur§er XVohnkaus im XVI. islirliunäert mit einer ^bbanälunA über clen so^ensnnlen luliusslil von OipI.-lnZ. vr. Kuäolk pkister, /^rcliitekt. l^eitscknkt tun -io; c te tur. e>keit lZ.) Der Kreil- unä van^hausbau in Syrien Nemricli Olück IVlit 49 iXbbiltturiAen im 3^ext unä 4 Inseln. (^eitsckr.füräieOesckicbteäeriXrcbitektur. keibett 14 ) /Vtt<.I2. Zoweit es sieb um ssortsetrun^en banäelt, linken wir äen -^bnekmern wäbrenä äes Krieges äiese Erscheinungen rur Fortsetzung gessnät. kleiäelder^. butkerstr. 59. Lsrl Winier's Nniversiiäisbucliksnälun^. Berantwortlichcr Redakteur: Emil Thomas. - Verlag: Der B ö r s e n » e r e i n der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BlichhäiidlcrhauS. Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 2b sBuchhandlerhaus).