-V 242, 16. Oktober 1917. Bek. buchh. Ver.'— Geschüftl. Einrichtgn. usw. — Fert. Bücher, B-y-ndlaus. d. Dischn. Buch,»nde,. 6751 soweit stc nicht Organe des Börscnvcrcins sind. Buchhändler gilde-Blatt Nummer IO ist soeben erschienen. Die nächsten Nummerndes Buchhändlergilde-BlaiieS er< scheinen an folgenden Tagen: Nr. II am IO. November 1917 Nr. 12 amZO.NovemberI9I7. Diese Nummern eignen sich hervorragend für die Be kanntmachung von Weihnachtö- büchern. Um eine sorgfältige Druck- ausslattung zu ermöglichen, werden die Herren Verleger gebeten, ihre Anzeigen so zeitig wie möglich, spätestens aber 15Täge vor Erscheinen der Nummer einzusenden. Die Geschäftsstelle der Deutschen Buchhändler gilde. 6. Anzeigen-Teil. Geschüsliiche Eüirichlmigen und Deräiiderungcn. Hin Evangelium tür k^reikeit unU f^rieUen, autleucMenU in Uen 4agen cles Völkerkasses! ^in f^oües ^vsngelium sus künftigen langen Von Univ.-Prof. l)r. k^icborü ^oble Pieisi Vl 1— ^ K 1.50 nur t>sr mit 66 wichtigen Momente unserer kriegsjalne vocwegqenommen smä. clie f^olle Lnglsn^s. clie Volksverpllegung. f<e>me künf tiger Ztsatenkilctungen us>v -Xull. infolge cter Xlalerigl-^ebrfierslelluligskosten erüöüt wercten mnb.empsieült es sicb.solort unclä irekt ousgiebig ru bestellen. l,eipr>§ — krücler Susctiitrkv V^ienX/1 Wir übernehmen die Kommission für NuSolf Gehlke, Sortimentsbuchhandlung, WolSenberg / Neumark. Leipzig, d. 12. 10. 17. Otto Maier G. m. b. H. Perluuis«-A»ti'tige, Kalis-Gesuche, Zkillitidet-Gesuche »»d -Anträge. Berkaufsanträge. Luckkanülung inithseben- brancken i» hlittelstaclt Dküringens soll verkauft wercle». Rein gewinn ca. 5000 Hs. )In- raklung ca. 10000 HI. 14n frage» unter Hs. 8. HZ. Leipzig. f. Volckniar. In schöngelegener Stadt Nord bayerns ist eine Buch- u. Papier handlung — besteingeführtes Ge schäft am Platze — unter günstigen Bedingungen zu verlausen. Näh. durch Friedrich Schneider, Leipzig. Kaufgesnlhe. ruet,t ' /woher N««/iesenen /näat/es, seyen /taread/uny ea srnierden §e Fertige Bücher. Genossenschastlilhe Kultur Hksl 1-23 herausgeg. von vr. Carl Bittet statt ord. 20 H nunmehr 25 ^ statt bar 14 H nunmehr 17 ch Wilh. Langguth, Ehlingen a/N. öerichtigung. in Nr. 234 hat sich ein Fehler ein geschlichen, „Jenfen, Karin von Schweden" kostet nicht, wie angezeigt, gebunden 5 M., sondern 5 M. 50 Pf. ordinär Berlin. Gebrüder Partei. 210000 Bücher bar ver kauft. Bände: Ich will vorwärts — Gedächtnis- Training — Der für: M. « 80 Ms. M. S.40 bar Postpaket, enth. Z0 Bände, beliebig M. 21.- postfrei -so«/» Gcbr.Paustia» Hamburg, Alsterdamm 7. 905*