Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19171016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191710169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19171016
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-10
- Tag1917-10-16
- Monat1917-10
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-V 242, 16, Oktober 1917. «eh, u, Lehrl -St, - Verm, Anzeigen Börsenölatt f, d Dtschn. Buchhandel, 6775 Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstelle», Z» dieser Abteilung beträgt der An- zcigepreis auch s, Nichtmitgltcber d, Börsenveretns nur 20 ^ s, d, Zeile, beitencle 8tellun8 im Verlag 2u8ebrikten unter ^ 1635 6. 6. 068ekLkt88t. U. b-V. Direktor bekannter Verlagsgesellschaft, eben vom Militär entlassen, suchen wir sofort leitenden Posten im Such-, Zeitschriften- oder ZeltungSverlag, Buchhandels (auch Sortiment), guter Organisator und Propagandist, Redakteur illustrierter und Tageszeitungen. Vielseitig, arbeitsfreudig und ideen reich, um ein Unternehmen zu för dern. Es wird mögl. Süddeutschland und Schweiz (bevorzugt. Alter 39 Jahre, evang., solider Charakter. Nur erste Aner- Direktor" A 1667 an die Gesch.- Stelle des B.-V. Verlags leiter stallen und erfolgreich auszu bauen, bewährter Organisator und Werbefachmann, auch Schweiz Dauer. Mit den Berhältn. vertraut. 40 Jahre alt ' An- tritt sofort möglich. Angeb. unter 1670 an die Gesch.- Stelle des B.-V. Kricgsbesch. Gehilfe, routinierter Verkäufer in Sorti ment, Musikalieu- u. Papierhan del, jucht sofort Stellung. Leipzig oder Döbeln i. Sa. W. Müller, Leipzig, Lützowstr. 8, p. PrWWixi- U einer großen Tageszeitung mit ganz bedeutendem Inseraten teil in der Morgen- u, Abend ausgabe, früher an erster tllu- strterter Wochenzeitschrift und Fachblättern tätig gewesen, sucht zu Neujahr oder später sichere Lebensstellung, Suchen, der ist alz Propagandist schrift lich und mündlich großen An- sorderungen gewachsen, hat während des Krieges die Groß, inserenten in ganz Deutschland besucht und auch in der Abon- nementgewinnung Tüchtiges ge leistet, Er beherrscht infolge 27 jähriger Praxis alle Ver- lagSarbeilen, die Herstellung, den Vertrieb und den Autoren- verkehr in seinem ganzen lim- fange und ist völlig militär- frei, Angebote unter v, 155 an Daube L Co, G, m, b, H, in Dresden erbeten ES wird nur eine allererste Position be ansprucht. München. Ich suche für eine befreundete Dame aus guter Familie, Ende 20, die bereits mehrere Semester stu diert hat, sich aber dem Buchhandel widmen will, eine Anfangs- slellung in einem größeren Sor timent, möglichst in München, zu nächst als Volontärin. — Die Dame ist sehr intelligent, hervorragend gebildet, gewandt nnd besitzt rasche Auffassungsgabe, sowie gute Sprach- kenntnisse. Gewünscht wird eine Stellung, die die Möglichkeit bietet, vielseitige buchhändlerische Kennt nisse zu erwerben. Eintritt kann am 1. November od>?r später er folgen. Gef. Anerbieten direkt an mich erbeten. Berlin W, Lützowstr. 28. Albert Goldschmidt. Wir bedauern gezwungen zu sein, bei direkten Sendungen von heute an für Verpackung zu berechnen: Kreuzband bis 250 § 5 Pfg. Kreuzband bis 1000 § 10 Pfg. Postpaket 30 Pfg. Leipzig, 15. Oktober 1917. F. A. Brockhaus. I. N. BrockhauS' Sort. n. Antig. Die Verteuerung der Verpak- kungsstoffe und Arbeitslöhne uns zwingt für direkte Sendungen e. Teil der Selbstkosten zu berechnen, und zwar für Postpakete bis 5 Kilo 25 Pfg., für schwerere Pakete, Bal len nnd Kisten entsprechend mehr: für Kreuzbänder 5 bis 10 Pfg. Leipzig, im Oktober 1917. Hachmcister L Thal. Papierangcbot. 25—30 000 Bg. satiniert holzhal tig Jllnstrationsdrnck, 80X100 em, 90 Kilo o/go Bg. gegen lithosatiniert Druck, 90X110 oder 55X90 om (benötigt werden 5000 bzw. 10 000 Bg.) oder Bezugsrecht. Beschleunigte Angebote an Georg W. Dietrich, Hofverleger, München 23, Kaiserstr. b. , postpapiere Druckpapiere oückerpspisre ß^anilakarton Tauenpapiere Papier- unci packseiZenaussckuss (als packküllrnate- risl) ^esuclit. Nernusterte ^nxedote erdeten p. Losnnecken, 8onn. Restiag, in Büchern, Roten und Postkart, kauft gegen Kasse Gustav Holst, Hamburg, Pilatuspool 11, Infolge der unerhörten Teuerung von Pappen und Bindfaden sind wir genötigt, bei direkten Sen dungen von heute ab die Ver packungskosten teilweise zu be rechnen: Für Kreuzbänder bis rsc» g s darüber hinaus 10 -l, für Pakete bis 5 ku 25 für schwerere 30 ,l, Auslandpakete lo o) mehr; sür Ballen und Kisten Berechnung nach Gewicht und Größe, Berechnete Verpackung kann nicht zurück genommen werden. Kaiserswerth a. MH., im Okt, 1017. Buchhandlung der Diakonifsen-Anstalt. Bei Postpaketen sind wir genötigt, einen Kosten^ anteil an der DerMuiig mit je 23 Pf. von heute an in Rechnung zu stellen. Stuttgart, 15. Oktober 1917. Greiner L Pfeiffer. Greifswald» Dissertaliaueii liefert schnell und billig Katsduchhandlung Z. Kamberg, Greifswald Zur Seachtung! Die Teuerung aller Ver- I Packungsstoffe, sowieErhöhung ^ der Arbeitslöhne nötigen uns, w 20. Oktober d. I einen Teil ^ 5 odek 10 für Postpakete » 30 ^ und für Ballen pro Kilo 6 H in Rechnung stellen. Kisten werden zum Einkaufs preise berechnet u- bei freier Rücksendung wieder gutge- dreimal erscheinende Anzeige berufen. Berlin und Leipzig, 15. Oktober 1917. Deutsches Derlagshaus Dong L Lo. Mich. Dong, Kunstverlag. Direkte Seukvngev! Infolge der zunehmenden Schwie rigkeiten bei der Beschaffung von Packmaterial und wkgen der durch das Anschwellen von direkten Sen dungen vermehrten Arbeitsleistung sehen wir uns genötigt, von heute an folgende anteilige Verpackungs kosten in Anrechnung zu bringen: Kreuzbänder bis 250 ss 5 H „ über 250 x 10 ^ Für Postpakete das Kilo 5 H, mindestens 25 H Für Bahnsendungen in Ballen für das Kilo 4 H .Kisten wie bisher zum Selbst kostenpreise. Stuttgart, 16. Oktober 1917. I. Eugelhorns Nachf. Die fortgesetzte Steigerung der Preise für Verpackungsstoffe und die sonstigen Schwierigkeiten zwingen auch mich fortan für direkte Sendungen nachstehende Unkosten zu berechnen: Für direkte Postsendungen bei Sendungen bis 3 tc^r 20 -H, „ „ von 3—5 KZ 25 o), für jedes weitere üx 5 §) mehr; bei Kreuzbändern bis 250 ß 5 L, „ „ über 250 ß 10 §); für direkte Bahnsendungen in Ballen für jedes lr--: 4 «ß. Kisten werden nach wie vor zum Selbstkostenpreise berechnet. Stuttgart, Oktober 1917. Wilhelm Violet. 30 PapproUen Größe 25'/zX95 cm, abzugeben. Interessenten bitten wir um Preisangabe Berlinische Verlagsanstalt G. m. b. H., Berlin NW. 23. ^ Verlagsreste, Druckplatten usw. kauft bar E. Bartels, B.Weißensee.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder