ns'.-. S. WeihvachtsbüLer^sürsh^MS^ T hektor Malot Daheim Mit SS Text- uit- 12 EinschaltbUüern. Zür Knaben u.Mä-chen von 10—17Iahren un- für Erwachsene. Zein grd. M. S.— Liebhaberausgabe tKunst-ruckpapier, S«l-schn!,t> M. 7.S0. vom gleichen Verfasser: Heimatlos Ebenso wie „daheim" in autoristrrter Abersetzung un- Seardeitung von Paul Moritz. Zur -ie reifere Iu,en- un- für Erwachsene. Mit 4 Ton-ruckbil-ern. Zein gedunSen M. 2.S0 (Harles Dickens Davi- Copperfields ^ugeridjahre Zür -ie Ingen- bearbeitet >o»n Paul Mokitz. Mit 4 Ton-ruckbilüern. Zür Knaben un- Nä-chen von 10—IS Jahren. Sei». M. 2.— Sarbesteil;ettel liegt bei. IllllllllllllllllllllllllllMII ,,,,,,,,„„„„„„lIMM»M»»»"»l»M»»M»IlIlIII»IM»MI»»»IMI»I K. Mtim« Berlog Slnttgart Teuerungs-Aufchlag IS'!.' Unter -em unentrinnbaren Zwange -er ins Uferlose ssetgenSen herstellungs- u. vertriebskoflen sehen wir uns genötigt, ab heute auf -ie Netto- un- Sarpreise unserer sämtlichen Rechnungsbeträge einen Teuerungszuschlag von 152° bis aus weiteres zu erheben, nach-em nun mehr auch -er Sörsenoereln sich -ahin ausgesprochen hat, Saß es -em Sorti menter erlaubt sein solle, auch seinerseits angemessene Zuschläge auf Sie Laüen- pretse zu forSern. Wir bitten um Seach- tung Sieser Anzeige, aus Sie wir uns gegebenen Zalls berufen wer-en. Kempten - München — 15. X. 1417. ^os. Kösel'sche öuchhan-lung So sollt ihr eure AoMe mche» Von Prof. vr. Leo Eholevius und vr. Alfred Miller. Neue, verbesserte Auflage. (A 224 Seiten 8", mehrfarbiger.Umschlag. Noch vor 20 Jahren kannte man den alten Cholevius auf sämt lichen Schulbänken von Königsberg bis Straßburg — und wer in den l 890er Jahren studiert hat, wird sich mit behaglichem Lächeln der Zeit erinnern, wo ihm Cholevius' „praktische Anleitung zur Abfassung deutscher Aufsätze" Rettung in der Not bedeutete. Aber Cholevius starb, und sein Nachfolger machte aus dessen anmutiger Plauderei ein trockenes System; ferner kamen Oberrealschulen und Mädchen schulen auf, für die der Verfasser der Geschichte der deutschen Lite ratur nach ihren antiken Elementen nicht überall mehr verständlich war. Da war es nun ein glücklicher Gedanke, das klassische Büchlein unter Ausmerzung alles spezifisch Lateinischen und Veralteten wieder den weitesten Kreisen zugänglich zu machen. Nehmen wir noch dazu, daß der frühere Preis bei brillanter Ausstattung um die Lälfte re- duziert werden konnte, so zweifeln wir keinen Augenblick, daß der neue Cholevius wieder Lehrenden und Lernenden das alte, liebe „Vademecum" werden wird. Es erübrigt sich, dieser Ankündigung eine besondere Empfehlung hinzuzusügen, denn das Buch hat sich als nützlich und brauchbar bewährt. Ladenpreis geh. 1.60, kari. 2.—, in Leinen geb. 2.50 Vorzugsanaebot: 40«// Nachlaß, II 10. 28/25, 57/50 Exemplare. In Kommission bedauern wir nicht liefern zu können. Stellen Sie das hier angekündigte Buch reihenweise ins Schaufenster und auf die Verkaufstische. Sie werden in kurzer Zeit großen Absatz und lohnenden Verdienst erzielen. Zreürbeul L Koenen, verlagsbuchh., Essen—Ruhr.