kerdinand Lnke in 81u11gart. Z) Soeben ivuräe als bleulxkelt driv. rur kortsetrunx verssnät: vablkeld, vr. c., Lilclei- kür 8lereo8kopi8cke Dbungen rum Oe- bl^auob §ül° 8oIl>6l6sltl6. I. leil. Neunte ^uklaxe. 32 l'gkeln IN veinwariämappe 51. 6.- orci., 51. 4.50 no. Von Daklkeld's 81ereoskopenbildern liegt der I.'seil nunmekr in neunter ^uLs^e vor. Dieselben erfreuen sieb 8tet8 wacksender Leliebtkeit. Ick er8ucke daker, 8oweit 8ie ^bsatr kaben, 8olcke in Kommission ru bestellen, unverlangt versende ick ciieselden nickt. Krukenber§, vr. n., Ober pla8li8cke Omwerlung von ^rm- ÄMPUt3liOI188lÜN1pfei1. 51it 44 ^bbilclunZen nacli Originalreictinun^en unä ^uk- nalimen Oes Verfassers. Lex.-8". 1917. Oetiektet 51. 2.- orcl., 51. 1.50 no. Der in ortkopadiscken Kreisen bekannte Verfasser legt in clie8er 8ckrikt die Lrkakrungen und Ergebnisse über eine von ikm aus- gedackte Operation nieder, durck die es -^rmamputierten möglick wird, die gewöknlicken Verricktungen des Gebens okne Lrotkese ru grobe als auck keine Verricktungen okne längeres Erlernen sofort nack Anlegung ausgesükrt werden können. Lei der Aktualität clieser neuen Lekandlungsmetkode ciürkte bei allen ckirurgen, Ortkopäden, bararettärrten, praktiscken irrten, bararett- und Krankenkausverwallungen, 8snit3l8ämtern und militäriscken kekörden ein grosses Interesse kür diese Arbeit besteken. Ick bitte 8ie, sick ileissig clatür verwenden ru wollen. Die Krukenberg'scke 8ckrikt ist nur kür den Vertrieb innerkalb Deutscklands, in den besetzten Oebieten kelgiens und den- II II jenigen des Oberbekeklskabers Ost rugelassen, weskalb sie in das verbündete und neutrale Ausland nickt ausgefükrt werden dark. H Müller-Erzbach, pr»f. vr. n., Das Sergrecht Preußens unö öes weiteren Deutschlands. Zweite Hälfte. Lex.-8°. 1917. Geheftet M. 12.— ord., M. 9.— no. Komplett geheftet M. 22.— ord., M. 16.50 no. In Leinwand gebunden M. 24.40 ord., M. 18.30 no. Mit der vorliegenden zweiten Lälfte liegt das neue Lehrbuch, dessen erste Lälfte bei Erscheinen von der Fachpresse glänzend aus genommen wurde, nunmehr vollständig vor. Es enthält eine Gesamtdarstellung der wirtschaftlichen und rechtlichen Lage des früheren und heutigen Bergbaus. Ich bilte, diese zweite Lälfte den Abnehmern der ersten Lälfte zur Fortsetzung zu liefern und den kompletten Band den Studierenden der Bechtswistenschafi und des Bergbaus, den Juristen, Bergleuten, den Gerichts- und Verwaltungsbehörden sowie den Bergwerksverwal tungen vorzulegen. 8cbriften der Peul8cben Oe8e1l8ckak1 kür 8oriale8 keckt. In Oemeinscliaft mit ^ustirrat 6. ksmderxer, vr. Oerlruä Säumer, Lrau 51. kenneivitr, vr. Lllsadetl, l-üäers, OberlariäesAericlitsrLl vr. O. IHanxler, vr. 51. yusrck, Lckriktleiter c. Severinx, vr. c. Sonnenscliein, vibliottielisciirektor vr. L. Hiimme keraus^e^eben von vanciesrat a. v. Prof, vr. 6. Sclimittmann. 2. Nett: Sori, vr. ?r., Sorisle k?ecbt8kinriebtungen in Kielefeill. vex.-8°. 1917. Oekektet 51. 1.— ord., 51. —.75 no. Die in dieser 8ckrikt gesckilderten Linricktungen tragen den Keim weiteren iXusbaus in sick und reifen die Kicktlinien der künftigen Entwicklung an. Interessenten sind die keicks-, 81ssl8-, bandes-, Oemeinde- und Verwaltungsbekörden, insbesondere die 8tsdtverwsltungen. 81ra1r, ?rok vr. c. n, VoIk8runakme uncl >Vekrmack1 im Peut8cken I^EILb. Line naturivissenscliaftliclie kZetractitung. 51>t 7 Textabbildungen. vex.-8". 1917. Oekettet 51. 2.— ord., 51. 1.50 no. Das in vorliegender 8ckrift bekandelte Hierna gekört ru den interessantesten Problemen der Oegenwart. Da die Volksvermekrung jetrt überall an der Tagesordnung ist und auck dernnäckst im peickstag besprocken werden soll, so werden 8ie von dieser reitgemässen 8ckrikt bei geeigneter Verwendung auk starken ^bsatr in weiten Kreisen recknen können. Die 8tratr'scke 8ckrikt ist nur für den Vertrieb innerkalb Deutscklands, in den besetzten Oebieten Leigiens und denjenigen II II des Oberbekeklskabers Ost rugelassen, weskalb sie in das verbündete und neutrale Ausland nickt ausgekllkrt werden dark.