5236 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fettige u. Künst. ersch. Bücher. — Angeb, u. Ges. Bücher. 183, 8. August 1817. In meinem. Verlage erscheint demnächst: Die Selbstmastage -es Unterleibes das natürlichste Heilmittel gegen Darmträgheit» hämorrhoiüen, Reizbarkeit und deren Zolgeübri. Für Jedermann leicht und bequem ausführbare Anleitung mit 10 Abbildungen von /l. Venter ^ 1.20 Ladenpreis, —.78 bar und 11/10 Exemplare 2 Probeexemplare für ^ 1.20 bar Bestellzettel anbei Otto Silier, Verlag, Leipzig, Trönöiknring nr. 7 Fertige Bücher ferner: reißt jedem kuckkandlunßs- ßekilken und -l.ekrlinß das vor- rüßlick besprocllenene kuck: und von 1.. (/ross. Preis ßekektet 1 /W, in llkalb- leinen ßeb. iVt. 1.50 bar. Pin treuer Berater kürdenl^lacll- wucks im kucllllandel, cier dem jungen Oekilken den WeZ rum LrkoIZ ßene 2usendunß an Privat adresse (Porto 20 Pf.) l Verlangen 8ie Prospekte über meine bucklländler. pacllliteratur! VerlsZ Ou8tsv Mil Preiserhöhung! Infolge der erheblichen Preis steigerungen kosten von jetzt an: Leitner, Selbstkostenbe rechnung industrieller Be- triebe, geb. ^ 880 ord-, ^ 6.20 no. Rhode's Handelskorre spondenz in deutsch., franz., engl., ital. u. span. Sprache, geb. in Leinw. ^ 18.— ord., ^ 10.30 no. Die Ausgabe in Halbfranz kaim ich nicht mehr liefern. Hochachtungsvoll Frankfurt a.M., 8. Aug. 1S17. V. Sauerlänber's Verlag. «Mt'- IlllÄ«- tedi'- kiieder müssen stets aut jedem §uten llaZer vorrätig sein, ^uswatil sietie Verlangrettel. k.k. LadüNlsedfolgkr beiprig. Teuerungs-Zuschlag. Durch die allgemeine Preissteige rung für Druck, Papier u. Einband- stosfe sind wir zu unserem Bedauern gezwungen, auf unsere äußerst mäßigen Ladenpreise ab 1. Juli 1917 bis auf weiteres einen Teuerungs- Zuschlag von 10—20 A zu erheben. Von diesem Zuschlag bleibt aus geschlossen : Unterh^ltungsbibliothek. Dresden. Wilhelm Neuler, Verlagsbuchh. U MMMW 6a. 1600 llliellaelis, 8emiotik od. clie kellre von den Xranklleits- reiellen. 16.— orck.. droselliert. 6a. 1500 l^liellaelis, die Kranklleits- reiellen in den münniiellen und ea. 25 0M ^lark stellen kür >lark 25M.— unter ßünstißen Lallluußsbed. rum Ver- kauk. ^n Lrrte, Katnrlleilkundißs u. private leiellt verkäukiicll. Odjekt ea. 50—60 Zentner. 6llr. 6. Körner. 12 kde. 8tgt. 1812/15. iVlit kßl. säells. u. kßl. lloland-Verlax, ^lünellen-pasing: 1 Katalog d. Lammlunß llanna. 1., 2. u. 3. peil, so^vie andere 4nk- arbeiten. (6edote direkt erbeten.) pmil Aimmermanu in Oloßau: Lell^varr, 6., predißt. a. d. OeZen- >vart. 1.—8. 8aminl. 18M—83. 6d. 1/18 u. 2 8uppl.-öde. (Kd. 6 kelllt.) ^Vien 1812. 8tuttZart 1835. In 12 8dn. (6d. 12 kelllt.) 2 kde. 1878. 8ellmidt, ?. >V., prot^stanten-kibel d. Keu. pestarn. 1874. u. Homer. 1864. Mustr. lleipr. 1861. 1M0. past neu. d. keiell. 4 kde. OIoZau 1884. SWUMMUMMö« Karl Villaret in Lrknrt: Volk. 1 Praxis 1910, Hekt 12. (8ollrödel.) Vorträße. 1. I'eil. Hekt 1. ttekt 3. 1 — do. 16. dß. Hekt m. 8eite 71. 1 — do. 16. dß. Hell m. 8eite 641. 1 — do. 20. dß. Hekt 1.