^ ^ 183. 8. August 1917. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5236 DWs!!!!!s!siI!Ms!l!!l!iisHNsslIs!!l!!>!!lsNöNöMWlMsWssMs»!s!s!!H!ll!«Is««s!sH!öl>!s«:««HsH«sssssssUMss>!!!»!»!H!ösN»bsj!ss,ss sö!s»!i«!!!s««s»sss!!s»s!!«»i!!ss!«!s»!slsl!>ls!«!sHsss!»s>!»s!ssslssssss!sss»»>»ls«M>»ls!»ss»!»>Ils,i!>s,ssls»»E! Wir versandten vorige Woche dieses Rundschreiben und bitten Firmen, die noch nicht bestellten, zu verlangen: Der Neue Roman Sammlung zeitgenössischer Erzähler Zeder Band geheftet M. 3.SO, gebunden M. 4.S0 Einband Käihe Kollwitz * iL. bis 39. Tausend Heinrich Manns neues großes Romanwerk ist das Luch des Kampfes der Friedenszeit: des Kampfes des nachFreiheit derEntwicklung,nachLildung,LichthungerndenArbeiters gegen den satienKapitalismus. KeingehassigesLuch,abereinLuchleidenschaftlichen,ehrlichenHasses,der die gegeneinander kampfendenKlaffenzuschmerzlichenEmsichtenführhüberdie dergroßeKampf nach außen hereinbrach. Manns künstlerisch reifste Tat: ein Luch vollkommenster Einfachheit und Klarheit, ein Luch, das alle angeht, ein Luch, das jeder verstehen soll und wird. "»»mnn,„m,i>ill>Ist>stjjststst>»IIstllstiii,iii,.... Der Band ist seiner Bedeutung entsprechend auf besonders gutem, wie alle unsere Romane, holz freiem Papier gedruckt worden. Trotzdem lassen wir den wohlfeilen z'/- Mark-Ladenpreis bestehen, ebenso auch unsere glänzenden Bezugsbedingungen: Einzelne Exemplare 26°/«, Partie ?/6-ca. 46"/«, Partie 46/36-ca. SO"/« iMWIWWM» s»sW^l«!!i!«rMiii!!»i!i!««s»!«!ssli!s«!s«s»!»!sIsö!lss!!s!s!ss!sssssss!!!«ssM!MM!Ss,r! Wsss,!!!!!!!!,s,!!ss>!s!!!!s!!W!s!ss!!!!s!ssss!!!!!l!is!sss!!s!!!s!i!ll!i!!!»!!!l!li!«i«!!sMM