138, 17. Juni 1896. 3597 Fertige Bücher. s26942) In woioom Koni missionsverla^s srsebien: Ittzln- tlltll Ii68tzdne1l äsr nalüriioben, sinreiligsn Illkgl - AsnvLispIiik von n. Ü6886. — 1 50 -Z. ^ - k'srnsr: Oü8 üM-8töl10LISl>>I>8l!ljk LKO kür eins allKsmsino vatürliobs 06dl'kinoll886lll'jkt Ü6r XlllvUIlkt VON Al. Ü6886. 80 -z. lob lisksrs ü, eonclition unä liitto ?.n vgrlangsv. N. Kvbol^ti^ in bisiprig. s26803j In meinem Verlage ist soeben erschienen: Touristen-Aarte für das MM - LöhlMk tzngckirgc. Auf Grund der Generalstabskarte bearbeitet von Eduard Gaebler. Westliches Blatt. 1:125,000. Preis: 1 ^ 50 -Z ord., 1 ^ 15 -Z no. und 13/12 Exemplare. Diese Karte umfaßt das ganze westliche Gebiet des Erzgebirges von Altenburg bis Karlsbad und von Reichenbach bis Zschopau und wird infolge dieser großen Ausdehnung und außerordentlichen Genauigkeit das Inter esse aller Touristen erregen. Dieselbe wird namentlich in den Städten: Chemnitz, Zwickau, Glauchau, Meerane, Crimmitz- schau, Werdau, Limbach. Annaberg, Zschopau u. a. guten Absatz finden. Hand lungen, welche sich energisch für die Karte verwenden wollen, bitte ich zu verlangen. Chemnitz, 15. Juni 1896. Bruno Troitzsch. s1557j Iv nnssrw Vorlago ist orsobionsn: ImMvr, Ibtzuws äs 1s. FrgMmgirs äo liittA. Lorvl. 7. IILob äsr nonssksn ^ull. ä. klrammatib nmgsarb. ^nüagö I'roi» 2 orä., 1 50 not.t.o bar u. 7/6. Lrannslisrg. Zn^tz'8 LueLttgLÜllNtA Dmil Lsuäer. Dreiundicchzi-ftei Jahrgang I»r grs. ki-knigä«!»«- cmpfihlk»: E. Landott, DerWald, snneNnjiinsmigWkzr md Llnuhuiig. Vierte, durchgesehene u. verbess. Auflage. 8°. Brosch. 3 ord., 2 ^ 25 H no.; kart. 3 60 ord., 2 ^ 70 no.; fest 13/12, bar 7/6. Zürich. K. Schuttstest, Verlagsbuchhandlung. Künftig erscheinende Mcher. ! s26936j In meinem Verlage erscheint soeben: Bekanntmachung des Herrn Reichs kanzlers vom 4. März d. I. betreffend den Betrieb von Bäckereien und Konditoreien als Aushang in großer Schrift gedruckt. Preis unaufgez. 30 H ord., 20 H netto und 13/12; aufgez. auf Pappe u. lackiert 75 H ord., 60 H netto. Nach Abschnitt 4 b dieser Vorschrift muß vom 1. Juli d. I. ab jede Bäckerei rc. mit Nachtarbeit solchen Abdruck aushängen, es ist daher z. Z. überall davon mühelos ein großer Absatz zu erzielen. Ich bitte durch den Bezug einiger Exemplare nur den Ver such damit zu machen, dann werden Sie diesen, wie die übrigen durch die Reichs gewerbeordnung vorgeschriebenen Aushänge, dauernd absetzen und ihn stets vorrätig halten. Gleichzeitig bringe ich in Erinnerung die für die verschiedenen Betriebe vorgeschricbenen Anshänge betr. Beschäftigung von jugeudl. Arbeitern u. Arbeiterinnen. Aushänge über die Sonntagsruhe, Dienstvorschriften für Kesselwärter, auch auf Eisenblech gedruckt vorhanden, alle zu denselben Preisen und Be dingungen. Hagen i/W., 15. Juni 1896. Otto Ljniiiiilnflchiiiidt. (^fl26886j In wenigen Tagen erscheint: Das Aörsengeseh. Textausqcibe mit Einleitung, Äiiinrrluiiige» und Sachregister von I)r. Max Apt, Gerichtsassessor, z. Zt. beschäftigt bei der Corporation der Kaufmannschaft von Berlin. Eg. 6 Bogen. 1 20 -H ord., 90 H netto. Der Verfasser, z. Zt. stellvertreten der Stzndikns der Nettesten der Kanf- mannschaft von Berlin, bietet den Banqniers, Börscnbesnchern u. Dand- wirten eine ans den amtlichen Mate rialien beruhende Erläuterung des für die weitesten Kreise wichtigen Börscn- gesetzes. Berlin 8.1V. 19. R. v. Decker's Verlag G. Schenck König!. Hofbuchhändler. Verlag von kerkarcl Keuler in öi'Lunsokwkig. ^s26919j In vsni^sn Nagsn gelangt in bsipsig v.nr ^nsgabs: kkM'8 IlMlvMlik KIssM-MIioM. Olliiä IV. Viükt's kastora-Moolo^io. I. Voll II. Vrvi8 a 1 vrä. Kancllnvgsn mit tbsologisebsr Iknnäsobakt, vslobs wir noob bsins llsstsllnngsn auk clisss bsiäsn Läncls v.nkowmsn lissssn, bitts iob, wsin Inssrat iw Lbrssnblatt (klr. 89 v. 18. Upril 1896) gsk. naeblsssn v.u vollen. ülniolr/.sitic, orlaubs iob wir, llarauk ankworlrsaw /.n waobsn, llass iob von jstrt ab wsino Nbsologisobs XIassibsr-Ilibliotbsb, visllaobsv IVünsebsn ont-sprsobsnä, auvb sls- 8ant 8vb>uvc1sii -/.um baclonxrsiso von 1 ^ auk l.a^sr balto. Liu Lxkmptllr ssäss bolivbigvii Lanäss 2nr krods mik 50°/, kadakt l lloobaobtsncl öraunsob vsig, im ,1uni 1896. IlOltlkI'. - 491