R 138, 17. Juni 1896. Fertige Bücher. 3593 v^8 ?ckU8LB!^ ist ersdrienen. Berlin. Speinann. VvrlaA von K^M in Koriin. ro 8oodon sroodisn: 1>1o von kisl?s»I von lloknsdrokeli. m II. ^ILkIa§6. Nreis 50 H orä., 35 netto u. stur. — rieiexoinplnre 11/10. In rudigsr saodliodsr tVsise wird in dio8Sr 8odrilt dio Urags dor Oiviiodo dodandslt. Oor Vorkg,88sr voiot naod, ds.88 dis Oiviiodo durodaue niedt dom odrietiiodon dsiet rvidsr- spriodt, und ds.88 dss goesrnto 6dri8tsntuni von dsn Vsgon dor d.p08tsl sn die rvsit üdsr dio Rokormstion diusus doinsn dnetoss sn dor Oiviiodo nsdm. Oio Voieingonommovdoit gogrn dio Oiviiodo dstiort von dor 2sit dse 8tsstsdirodontuins, dse Osiatliodos und VVott- iiodoe vsrmieodto und sus dor dirodo oins 8tsst8disnsrin msodts. iioeondsre dse 2vittsr- dstto und Ilnodristiioks dor lskuitstivsn Oiviiodo wird orwioeon. In iiodn dodsrl lor- muiisrton 8st^sn wird sni 8odlus8 clor gsnro indsit dor 8odrilt nood oinwsi vorgotudrt. 2ur Orisutiorung iibor äis strsnnollcko ikra^o clsr Oivilsds ist ciis Sodrikt dor- vorrnAsnä ßssiAnst. Berlin, Jnni 1896. I-l3.3.e!<. M65?ch Soeben ist erschienen und wird von Leipzig aus versandt: Me Heilkraft des Sonnenlichtes. /^>s26862s Heute erschien und wurde nach den eingelausenen Bestellungen versandt: Kimmich, K., Aeichenschute. Mit 17 Tafeln in Ton-, Farben- u. Golddruck u. 135 Voll- u. Text bildern. Dritte reich vermehrte Auflage. (Sammlung Göschen Nr. 39.) Bezugsbedingungen: 80 H ord., 60 no, 55 ->) bar. 11/10 Ex. (auch gemischt mit andern Bändchen der „Sammlung Göschen") für 5 ^ 85 -Z bar. Leipzig, den 15. Juni 1896. G. I. Göschen'sche Verlagshandlung. s26882s disod don singogsngonon Lg8tol- lungon vvurdo voresndt: l) t 6 Krkislälitk ller lull Die Sonne und die Erhaltung der Araft. nsod ibrsr Von vr. Htteröein, leitender Arzt des Kurbades Landhaus in Gberswalde. 116 Seiten. 8". Preis brosch. 1 ^ ord., 70 netto und 13/12. — Die vorliegende, auf streng wissenschaftlichen Grundsätzen beruhende Arbeit ist nicht nur für Aerzte, sondern auch für jeden naturwissenschaftlich gebildeten Laien von dem höchsten Interesse. Die Entdeckungen Otterbeins, welche, wie uns der Verfasser mitteilt, von einzelnen Gelehrten bereits nachgeprüft werden, dürften daher großes Aufsehen erregen. Wir bitten zu verlangen, ä cond.-Exemplare stehen in jeder Anzahl zur Ver fügung und Ivird eine größere Versendung sich gewiß lohnen. Hochachtungsvoll Trier. Paulinus-Druckerei. DreimidsechMler Jahrgang. LlltMuiiK lim! iu viniUii iliioi' MlttlIIMII. Von VVoiso, llgi. i'rouse. Odorloretinoistor und stirsdtor dor ilorstsdsdoinio xu Nündon. ^lit 8 lloxtllgaroa und 4 litdogr. Vsloin. kiois 3 IVoitseon Lsdsrl ditto iod nu vorlsngon. Ilorlin, duni 1896. Julius 8pr!u^or. 490