4S70 «Sri-Nblan , X. DUchn.«»««»!,doi Künftig erscheinende Bücher. — Angeb. und ges. Bücher. 172. 28. Juli 1917. Verlsx von 6ustsv k>8clier in ^ens. In Lllrr« srscdeillt: Hanäbuck de8 ^Voknung8we8en8 unä äer Woknung8krage. Von ?rok. Nr. Nuä. Lberstaät, vorent an 6er Kgl. kriedriek Wilhelm-Universität ru Berlin. Drille, vollständig umgeardeitete und vermehrte Auflage. Mit etwa 140 Abbildungen im ^ext. kreis: bröseln etwa 16 geb. etwa 18 20 H ord. Die 2weite Auflage dieses Werkes ist seit dem dakre 1912 öLentlicken Arbeiten, und des Innern, adgedruckt im Ministerial blatt der Kandels- uud Oewerbeverwaltung, hervor. Hier heisst es u. a.: Die neue Auflage erscheint daker rur Beschaffung kür die Kegierungsbückerelen besonders geeignet. Wir ersucben rugleick, die Nachgeordneten Behörden. soweit sie mit den krauen des Wohnungswesens näher befasst sind, auf das Werk kinruweisen. Vas kuck eignet sich insbesondere auck rur Beschattung für die Büchereien der kaugewerksckulen. Ick, der Minister für Handel und Oewerbe, ersucke daker die beteiligten Herren kegierungsprLsidenten, den Direktoren dieser Anstalten die Beschattung des Werkes 2U empfehlen. Vas Buck bietet daker nickt nur dem Praktiker, sondern auck den weiten Kreisen der So2iaIpoIitiker eine vollständige ! Darstellung des Städtebaues und des Wohnungswesens auk Orund der jüngsten Kntwicklung. Ick bitte um tätige Verwendung. ,iki>L, im 9uii 1917. 0u8tsv ?i8cker. Invalidendank-Ruchh., 0kemnit2: Biller Kriegsreitung. 1. dakrg. Kr. 2—75. 2. dg. Kr. 1—90. 92. 93. 8ekr sekönes Kxpl. mit sämtl. Flugblättern. Abgabe billigst. Oebote direkt erbeten. polytechnische vuchh. Sendet in kerlin 8W. 11: schweig 1898—1911. Schönes Berlin W. 50: (kleisckel L Oo.) Benaus Werke. öd. 6. Kot Vlbkrr. m. Ooldscknitt. Insel-Verlag, llogarths Werke in Kopien, von Boepenkausen. Wedde, Ikeodor 8torm. (1888.) Stuttgart, Orüninger. kuldaer Buchhandlung in kulda: *1 Meters Konv.-Bex. Keueste od. vorletLte ^ukl. Kplt. Oeb. Kur gut erhaltenes Kxpl. Widmann-kiseker-V., Weltgesch. Wunder d. Welt, — der Katur. Daniel L Kajon in Sarajevo, *Keller, gr. Heinrich. III. 1889. Mutk'er, «O^seb. d. Malerei. I/III. dansen, Bugger. kalke, Oesek. d. dt. Kandels Ootkein, Wirtsek.-O. d. Sekwarrw. Oumports in Ootkenburg: Schelle, Kandb. d. Kakteenkultur, kriedriek, die altdtsehn. Oläser. (1684.) *vankwert, Bandesbesekr. von Sehlesw.^Kolst. *I^aeombIet, niederrk. Urkundend. *Kanke, preuss. Oesekiehte. *8ehl68iseh6 Brovin2ialbIätter 1808 -18-15. * vor dem Utel — Angebote direkt erbeten. Paul Oottsehalk in Berlin: "lotentauLdarstellgn. Kur Blätter u. Böigen, nickt Bucker. lag, 1869.)^ Paul Oottsehalk in Berlin: Monuments Boiea. Bd. 20- 27, bürg 1903. *OHIedowski. ^Iles. Angebote erbitte direkt. Braenkei L Oo. in Berlin K. 24: *tdLünne, l'eventail. Baris 1882. *Waguer, Orundlegg. d. polit. 0!<. *StsmmIer, Wirtschaft u. lieekt. *Winekelmann, Oesek. d. Kunst d. Altertums. Bd. 2. vresd. 1809. Bangensekeidt-Sanders, dt. Unter richtsbriefe. Brief 2—5. Bin2. .^melang'sche BI>., Okarlottenburg: 1904, 05, 06, 10 u. folgende. Berlin SW^ 68: *^Bux, Orillparrers Biebesrom. Ob. *von (juixote. (2eitsekr.) dg. 1915 oder 1916 (auch ältere). Max Biekinger in Ansbach: Milan. Bar le Simplon. Baris 1811. Bol. ^ngeb. direkt erb. d. Oreven in Orekeld: *Kauseheid, Keiterattaeke. Martin, deutsche Machthaber. *Bekrs, Oesekiehte u. Katalog d. nieder!, u. franr. Kupferstiche. *Voll, altniederl. Malerei. ^KietLseke, Bcee Homo. Inselverl. 0. Senk Kk. 0. m. b. K. in veipLiß: Bd. 1—9. Wilhelm Briek^ in Wien: Der gute Kamerad. 9. dakrg. 1883. *Vogl, K., der moderne Mensch in Bulker.