4958 «rk-dl-u ». - «lichdcndr. Fertige Bücher. ä- 172, 26. Juli 1917. (2) Soeben gelangte tn zweiter Auflage zur Ausgabe (6. 8. Tausend) Bortrupp-Flugschrift Nr. 39: Dev 2ohii dev Wpfev und ' Die Tut VV1N 12. Dezenrdsv —^ — von Fid-li. Die außerordentlich beliebte Schrift entwickelt in geistvoller Darstellung die dringende Notwendigkeit, die Anarchie zwischen den Völkern zu beseitigen und eine zwischenvölkische Rechtsordnung zu schaffen. Hochbedeutsame Ausführungen? .'. Absatzgebiet unbegrenzt? 20 H Ladenpreis, 13 H bar (15 H bedingt). 100 Stück bar 8.50. Soeben erschienen ferner: Vortrupp-Flugschrift Nr. 41 Vortrupp-Flugschrift Nr. 42 Schulreform, Lanööienstpflicht unS öoöenreform von Prof, vr W. Koppen Hervorragend geeignet, um in führenden Volkskreisen den Sinn für bedeutsame Schulreformen und die Ertüchtigung unserer Jugend zu wecken. Unsere Vortrupp-fügend von Franziskus Hähnel In anschaulicher Form wird ein anziehender Bericht über die Entstehung der Jugend-Bewegung in den Bortruppkreisen geboten, und im Zusammenhänge damit werden ihre Aufgaben und Ziele dargelegt. Ein Werbeschriftchen für die aufstrebende Jugend und für alle Freunde der Jugend. 20 H Ladenpreis, 13 H bar, 15 H bedingt. 100 Stück bar ^ 8.50. Alfred Ianssen ^ Vortrupp-Verlag ^ Hamburg. d. N. keck'8cbe Ver!3A8bucüban(1!un§ 05c3n keck, /Mncben. Die ^ine On1er8ucbun§ über LecleutunZ unct Herkunft cie8 Völkernamen8 von inkovokr mKi Ltvva 9 Loßsen. 8°. Oeli. Preis 4.50 N. lubült: I. Linleilung. II brükestes Vorkommen des IVortcs. III. Caesar bonutrt kür dis Kenntnis cker Lermanen grieckiscke vuellen. IV. öansar und 8bado in ibreni VerbäUlli» IN posidooius. V. vie Oimbern und leulonen Osrmsnen. VI. üermanen ein Isteinlscties IVort. VII. vie Wortbedeutung von ,.0crmani". VIII. Die oermanen Oiganlen und Sönno dos .Xvisies" IX. Oie Erklärung des Wortes .Oermanen" der laeitus. X. .Oermanen" in der späteren I.iteratur. vie vorliegende vntersuedung des bekannten blarburger Lltertuinskorscbers und vkilologen ist bestimmt, die so lange sebon strittig« Krage naek der Nerkuntt und kedeulunx des Völkernnmens „Oermanen" der endgültigen vösung rurukübren. ver Verkasser Kat die gelebrte Welt sebon dureb vorläukige kürzere Mitteilungen in populärer vassung auk die vorliegende Lekrikt, in der er die eingekends Lsgründung seiner vorsekungsergebnisse gibt, gespannt gemaekt. viese vird daker von vornkerein dem lebbakten Interesse der gelekrtvn Welt begegnen, vie Vorlage empkieklt sieb nicbt nur au liisloriker, klasslscke Lbiloloxen und ücrmanislen, sondern aueb an die ü^mnasialdibliolliekcn, und rvar sovobl im Vvutseben Ibeieke als aueb in Oestsrreied und der sebrveir vie aueb im Ausland, soveit dies kür die deutscke viteratur gegenwärtig ollen ist. In Kommission (nur in bescliränkter 4nralil> und lest mit 30>)(, u. 11/10.