Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-06-28
- Erscheinungsdatum
- 28.06.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170628
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191706283
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170628
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-06
- Tag1917-06-28
- Monat1917-06
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ztlr 148. 28. Juni 1917. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d. Dljchn. Buchhandel. 4323 Paulinus-Druckerei G. m. b. H. in Trier. Burg, Die. Illustrierte Zeitschrift f. d. studier. Jugend. Hrsg.: Proff. I. Sartorius u. K. Faustmann. 5. Jg. 1916/1917. Heft >'2/4v. (28 S.) Lex.-8°. Viertels, 6 1. 20 B. G. Teubner in Leipzig. v. kelix Xloin, v. O^ek, vavici Hildert, Otto LluEntdal. 78. öcl. 4 Hotte. (1. ttekt. 120 8. m. 1 kiß.) 8-'. 8°. 17. 20. — Verzeichnis von NeniMiten. die in dieser Nummer zum erstenmal augekündigt sink (Zusan,mengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.! * — künftig erscheinend. 11 — Umschlag. I — Illustrierter Teil Art. Institut Ore« Küßli, Berlag in Zürich. 4334 Bruno Eassirrr in Berlin. 4324/25 Kunst u. Künstler. Liebermann-Sonderhest zum 7l>. Geburtstage des Künstlers. Einzelheit 3 .//, Abonnement sährl. 24 .1/. num. Borzugsausgabe 35 .1/. Stwnnd Dcmmc in Leipzig. I 2 Willst du gesund werben. Bd. 90. Walser: Die naturgemäße Heilung der Lebcrkrankheitcn. 80 ^s. Pseifser: Gesundheitliche Winke für Soldaten. Wchrkrastsnnge», Touristen bet llnglücksfällen u. dgl. Deutsches Druck- u. Bcrlagshaus G. m. b. H. in Berlin. I 4 "Mädchcnbiicher: Ezhgan, Deutsche Mädel. 1 20 -s. Eugler« L Schlosser, Berlag in Jranksurt a. M. 4328 8«tiv.»rtr: Oz-mnasium null IVoltkultur. 1 .//. Greiner L Psrisser in Stuttgart. 4328 Hie gut Württemberg allewege. Ein Erinnerungsbuch zur 25jäh- rigcn Feier der Regierung König Wilhelms II. von Württem berg. 2 .//. A> Hartlkbeu's Berlag in Wien. 17 3 Briidcrs: Erfolgreicher Gemüsebau im Hansgarteu. 2 gcb. Dirr: Praktisches Lehrbuch der russischen Sprache, mit Schlüssel und einer Schristtasel. 2 Krank: Führer durch die Umgebung Wiens. 5 .//. o. Gaal: Allgemeiner Deutscher Muster-Briesstcller. 15. Ausl. 7 20 »s. Planier k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien. 13. Ausl. Heimkultur-Vcrlagsgesellschast m. b. H. in Wiesbaden. 4334 Helmlultur — Deutsche Kultur. Heimstätten für Kriegsteilneh mer. 51.—60. Taus. 1 ^k. Kronen-Brrlag in Berlin. 11 1 Kronen-Bucher. Bd. 37. Kirstein: Der Griss in den Himmel. 1 Natur und Kultur, Berlag in München. 4334 Pilzpostkarten. I. Serie: Giftpilze. 8 Stück 50 ^s. II. Serie: Speisepilze. 8 Stück 50 ^s. Albert Raihke in Magdeburg. 4338 -Hartwig-Zuckerfabrik Scheune: Tabelle zur Errechnung des iu der Rübe gelieferten Zuckers bzw. Stärkegehalts in der Kar toffel. 10 August Scherl G. m. b. H., Abt. Kunstverlag i» Berlin. I 3 B. G. Teubner in Leipzig und Berlin. 4332 Aus Natur und Geistcswclt. Jeder Band geh. 1 .// 20 -s, geb. 1 .71 50 -s. Eohn-Wiencr: Die Entwicklungsgeschichte der Stile in der bil denden Kunst. 2. Auflage, l. Band. Vom Altertum bis zur Gotik. II. Band. Von der Renaissance bis zur Gegenwart. sBd. 317/318., Eckard: Das Turnen. <Bd. 583., Kaindl: Polen. 2. Auflage. <Bd. 547.) Kraus: Kriegsbcschädigtensiirsorgc. (Bd. 523.) Schneider: Die Kleintierzucht. (Bd. 604.) Thomsen: Palästina und seine Kultur in fünf Jahrtausenden. 2. Auflage. <Bb. 280., Wnndt: Griechische Weltanschauung. 2. Auflage. <Bd. 329.) E. Ludwig Ungelenk in Dresden. 4340 *Reltzcr: Z»m Kampf gegen Unzucht und llnsittltchkeit. 30 I. Kranz Bahlen in Berlin. 4338 "Oppenheimer: Die Reichsgctrcideordnung für die Ernte 1917. Berlagsansialt Alexander Koch iu Darmsladt. 4 41 ^1S^-«r^ISI7J'°ISIta>bMre>dan<I. (Oktoksr Berlag des Kuusthandels in Lübeck. 4340 "Kunsthandel, Der. 9. Jahrgang, Heft 8. Juni 1917. 1 .//. Verlag der »Lustigen Blätter« svr. Eysler L Co.) G. m. b. H. in Berlin. I 1 "Ja, ja, die Liebe und andere dumme Geschichten. 1 .//. Verlag der Reue» Jüdischen Monatshefte in Berlin. 4333 ^ I. laiir». 4. lettsljadr. 2.// Verlag der Weißen Bücher in Leipzig. 4337 "Lasker-Schülcr,: Die gesammelten Gedichte. 5 ^s, geb. 8 ^k. Martin Warneck in Berlin. 4338 "Nowak: Stark und getrost in, Herr». 38 Predigten aus ernster Zeit. 3 80»s, geb. 4 50 »s. Georg Wigand, Verlag in Leipzig. 4339 "Ludwig Nichter-Abretß-Kalendcr 1918. 2 6. Anzeigen-Teil Zsrges.Keullinisllllhme! Für meine Firma besorgt Herr H Keßler, Leipzig, der auch vollständiges Aus lieferungslager hält, die Kom mission. Rainer Wunderlich Leipzig, Albertstr. 29a. Die Bestände und Ver lagsrechte des Erich Baron Verlag und des Verlages der Neuen Blälter sind an uns übergegangen. Morton L Morton G. m. b. H., Leipzig. VerkaufsantrSge. Günstige Kaufgelegeuhrit! Alte angesehene und gut ein- gefübrte evang. Sortimentsbuch handlung in Bayern (einziger Buchhändler am Platze) ist wegen Krankheit des jetzigen Besitzers baldmöglichst billig zu verkaufen. Kaufpreis ca. 25000.—. Falls ca.^ 65 000.—. Das Geschäft Gest. Angebote unter ^ 1041 d. d. Geschäftsstelle d. B.-B. wertige Bücher. Preiserhöhung. Hierdurch teile ich mit, daß ich den Ladenpreis des Cinbanöes üer Textbibel üe» fllteu u. Neuen Testaments von Kautzsch »nd Weizsäcker Nusgabe ^ ab I. Juli von ZI I.— auf Zt 1.20 erhöhen werde. Tübingen, den 25. Juni 1917. I. C. B. Mohr (Paul Sicbcck.) 678 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. Kt. Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder