4338 vörsenül-u s. b. Tisch!'. Buchhoridel. Fertig« Bücher. .5r 148, 28. Juni 1917. Soeben ist er8cbienen: OM MLKdKOKIOk OlitLV koriNLt V0^ SDklVV^^H or6. lOolessor :rn äsr Onrversilüt 8trL88burA iiri 1^82.88 ?rei8 i ^Vlark 40 Leiten stark kartie-kreise: io 8tück je yo kfg. ^ 20 8tüok je 80 kfg. ^ Zo 8tück je 75 kfg. k^ür 6en 8uckIiÄn6eI: 60 dsr unä i i/io Lxempl^re jk^iner, 6er xvie wenige berufen ist rur ^Vabrung 6er Interessen 6es in 6er I^eureit wiederum vielfack augefemdeten ^--^O^mnasiums, 6er boebangesebene Vertreter 6er klassiscbeu kbilologie an 6er Universität 8trassburg, Oebeimrat Kduarci 3cbwart2, bebaudelt in 6en vorliegenden tiefgründigen un6 eindrivglieben ^.usfübrungen 62s Verbältnis 6er klassiscben Lildungsmittel 2u 6en Kulturbestrebungen 6er Oegenwart, insbesondere 6ie Einwirkungen 6es antiken XVeltbildes un6 6er kebensansobauungen 6es grieekiseben un6 röiniscben Altertums auf 6ie neudeutscbe fugend. Kr betont 6ie ^Vesensverwandt- sckafl 6es bellenisoben Idealismus rnit 6en Orund^ügen 6es deutsoben tlationaldewusstseins un6 folgert bieraus 6ie Dn- vergänglicbkeit ewiger sittlicber LegriKe. 80 ist eine Arbeit entstanden, 6ie unter Vermeidung jegliober V^ortpolemik ein wertvolles Lekenntnis ablegt 2U 6en unvergünglioben werten 6er 2U allen weiten un6 gan2 beson6ers irn klassiscben Alter tum betonten boben ^uüassung 6es Ktbos, als 6er Demokratie 6er küicbt im 8inne böcbster Unterordnung unter 6en 8taat8wiIIen un6 6as Oesamtwobl. Die Kreunde un6 Kämpfer um 6en weiteren Lesland und, wie 8obwart2 for6ert, ,6ie ^Viederaufricbtung 6es buma- nistiscben O^mnasiums" wer6en gebeten, 6iesem Lucbe 6ie weiteste Verbreitung, namentlieb aucb bei 6en 8cbülern 6er oberen Klassen, 2u ermöglicben. Die Kreude an 6er 2ugebörigkeit 2U einer Oemeinsebatt, aus 6er 6ie grössten Oeister aller weiten bervorgegangen sin6, kann dadurcb nur gewinnen. Verjag NuAlei-k & KoKIosssi' in am Main Ll-LIktL IkXIL kM VMN8IMM Wll Ü8VMM 3MLV80L0LKM VOX 6^X8 kI87^U4XX Xl. 140: rüirxl-ciiL voL!<87öiiL!cne oxiv V0LK8- POL8IL iür Lbullgsii in lürkisoksr OrixiuLlscllrikt ru- SLMwMßestsIIt uiul mit LniiiellluilßSll vsrsoüsu von vr. K^kl. L0K078L7I, Rektor dsi türkisokeo und Llsdisclisu LprLeke an der Lkudelskoedsekule ru Löio. kreis I N., LucütlLiidlolpreis 75 kl. Xr. 141: riI1iküI8LNe IkX73 X: eiXkÖtlkOIXO IN V-X8 KÖUI8cne kkLVILK voll NE LI572ziäXX. kreis 1.50 N., Luebbändlerpreis 1.15 LI. Xr. 142: MXst7l!X l.07NLK8 95 INL8ZN XÜK87 vkdl Skxiiion vvx ^KL/^88 VXl) Oxäve 1517. Sooder- 6ruek aus 6er Lonner Ltudentenausgabe 6er ^Verke LLartin Dutbers brsg. von 0. Diemen, dubiläumsdekt. kreis 30 kk., Luebbändlerpreis 23 kk. nisseo. I)«s Kekt rur l'ürkiseben koesie wird ebenso wie die trüberen VeröSeotlicbungen von kOkl'kll uv6 bei 6en regen cieutscb-lürkiscken keriebungen ^ukosbme Kn6eo. Die gäbe seiner ^erke einlsden. Lei Aufgabe des Ledsrks bitten wir aucb die korksetrungsliste ru vergleieben. Kölln, im duni 1917 »»^ircii8 L e. We8kk8 Velir^o (vr. jur. Xlbsrt XI>il) V W Buch- und Kunstdruckerei Benieli A.-G. W > Bümplih/Bern, Schweiz. M W tSoeben erschien: > Deutsche I I Kn'egsgefangene - Din Gwßbritannien A M preis M. 4.- ord., M. 2.40 netto. W -^Has Leben und Treiben der deutschen Kriegs- W M -^gefangenen in England wird hier auf über 400 W W vorzüglich ausgeführlen Bildern nach Photograph,'- W W schen Aufnahmen gezeigt. Ein kleines prachiwerk, W M sehr interessant für alle, die sich um die Kriegs- W W gefangenen in England sorgen. W W Auslieserungsstelle in Leipzig: W K. K. Koehler. !!»