Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.06.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-06-27
- Erscheinungsdatum
- 27.06.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170627
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191706278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170627
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-06
- Tag1917-06-27
- Monat1917-06
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
147. 27. Juni 1917. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 4317 Fertige Bücher ferner! Pilz-Sammler von z. fl. weiganü ^ Mit 9 farbigen Tafeln .-. .-. .-. .-. 75 Pf. ord., 46 Pf. netto und 11/10. Hl Volks- und Sckul-Ausgabe mit farbigen Abbildungen eßbarer sowie giftiger Pilze nach der Natur ausgenommen nebst Beschreibung sowie Anleitung zum Einsammeln und zur Zubereitung derselben. 100 Exemplare mit M. 35.— bar. Rob. Zriese's Suchhanülung, Chemnitz. O In unserem Verlage ist soeben erschienen: Der Gaukler Dramatische Szene nach der Erzählung v. E. Simson von Heinrich Haunsberg 8°. 36 Setten Preis drosch. ^ 1.— ord., —.70 netto. Wir bitten zu verlangen. Freising. München, 26. Juni 1917. vr. Z. p. datterer L Lie. Inh. Arthur Sellier. Soeben erschienen: NaihIMTlM Allgemeine Wirtschaft;. Richtlinien al; allein! ge; Krieg;ziel und der nahende Friede von Amrtochos Tis. Preis: M. -.50 ord.. —35 no., —.30 bar und 13/12. Vom Verfasser wird die äugen- scheinlich zu erwartende Ge staltung des Wirtschaftslebens über die ganze Erde skizziert und die Entstehung einiger we niger Großwirtschaftsverbände u. Zwischengebilde vorausgesehen. Auf dieser Grundlage zeigt der völlig neutrale Verfasser den Weg der Möglichkeit einer ersten Annäherung beider Parteien; schließlich wird auch die sehr schwierige Technik des jetzigen Friedensschlusses besprochen und ein bestimmter Vorschlag gemacht. Art. Institut Orell FUtzli, Verlag. Zürich. «esuchte Bücher ferner 1—>12, 30, 31 u. Kd. 11 ein2eln. 1612-^17. kr6U886N. kanddued d. polit. Oekonomie. I. II: Volk8^drt8edatt8ledre. 2eit8edrikt I. In8trumentendau. 6g. 1—>18. Wagner, Ilandb. 6. polit. Oeko nomie. Nur neueste ^ukl. ^Vlkred Korentr in dkeip2ig: ^bd. d. ^kad. d. Wisa. KeipL., ?kiloI.-di8t. X1a886. kcl. 1—24. keitr. 2. Xun8tg68ed. N. X. 66. 16. kued^vald, dtsed8. Oe86ll8edatt8- leden. H. 1/II. I)ri68eti, ?dilo8. 6. Organi8ed. — Ordnung8ledr6. 1912. Okrörer, 4d. d. keiltz. 1838. ?a8tor, Oe8ek. 6. käp8te. Kd. 1—6 (4. 40 Satire a. cl. ked. e. loten. 2. Wiedert, gea. Werke. Kd. 1—17. *^.redäol. Leitung. Kd. 26—28. Xplt. u. dek., s. ein2. Helte. 0. I?. 8edulr L Ov-, klauen i. V.: mollerne. OrientaliZede keppiede. Ilr^. v. K3nd6l8mini8t. Wien 1892—96. llauptmann, Wappenreedt. Kegler, Oe8ek. d. 8ieZel. Xopp, kilder u. 8edrilten. Kre88lau, kdb. d. Orkundenledre. krand, ^.reki^ FVI88. ^nleitFn. Mtteilgn. 6. kandesv. 8Leli8. Xei- MÄt8ellUtL. I. II. ^Ooedeke, Oescd. d. dtsedn. I)i«d- tung. 2. !^i.. e. *Xreie küdne 1894. Xpl. u. e. Ulte. 1897, 99, 1901, 02. Xplt. u. e. Nette. X. .4. 8taukk L Oie. in Köln: *Ne8si8elre klätter, v. W. Nopk. ^Il68. 2adlen Zuten ?rei8. *Xupker8tied6 v. 4. X. 8u8emid1. *Veltdeim, viktarleton. *Weyden, 8iegkrei8. *kölking, V1e88sit8 d. kinie. 1853. *kemdrandt al8 XrLieder. W. davodsodn L 6o., Lre8lau V: Xrditte direkte ^nZedote. *3 Ottinger, Vlonit. d. date8. Xplt. *Xlinger, ^mor u. k^ede. *8odeidle, daa 8edaltzadr. 5 Lde. *?an. I/V. Link. u. Xuxu8LU8g. Wreslau u. 8ed1e8ien. (^1168.) *2eit8edr. d. dt8elin. Notanker. I/11I. Oed. *>NoinmeI, Oe8ed. v. kadylonien. *Oneken, Weltg68ed. Xplt. u. e. "lluUeian, Oe8präede. III. ^U8g. *Xemdrandt, Orig.-Xadierungen. *^Ite Nandreicknungen. *5 8turm, Xlora v. Ot8ed1. 2. ^.. kremen: 8tunden mit Ooetde. I. kro8ed. ^lte Lilder u. alte küeder mit kildern oder Xupker8tieden, 80- >vie 80N8t altertümlielie 8aeden be80nder8 in deruZ auk kremen и. NmA6A6Nd. ttttu kobderx in kekmallralden: *1 Vroekdau8' oder Ne^er8 Xonv.- kexikon. Neu68te ^uikl in keder- dand, dilli§8l. ^nssedote direkt erdeten. Xanxenbei-A L Nimlx in XeipLiZ: 1 Xnt8ekeidZn. d. K.-O. in 2ivil8. Xplt. Nk. 1 Xiin8tlerMonoZr. Kd. 18. 1 Kolonie u. Heimat 1910—15. 1 dugend. Xplt. Oed. к. 8attix in Odrlitr: 1 ktolrenderZ. Oeaek. d. kunrl. >Vai86uti. 4. 4. Neekenbauer in kükingen: *Kot26, koZik. *Niet28ede, Wille 2. Uaedt. *ikretims 'I'ierleden. *Wilde, vorian Oray. (Xvßl.) kriedi-. Krieger in Vui8dur§: *Naumann, Natur§68ed. d. Vögel. Nur lakelEik. Wolkk, — Oangdoker, — Köns, - Neimdurg, — kdarlitt, — X8ed8trutlr, — Werner, — ker- 8t. 8treikk->larti, ^ro8a (8ekxvr.): 8odielite. ^ngedote direkt erdeten. 8eliul2v'8ede kuedd. in OeUe: l Naz^m, Wildelm von Numdoldt. keiedmann in Wien IV/1: Oe^llsedakt in Wien. 43. Kd. 1893. Xplt. u. ein2eln. 2^ 3 6 u. Xolge. *?icdelmayr, vznamodau. (Ndd. d. Xlektroteedv. Kd. 5.) 8treeker 8edröder in 8tuttgart: Oer Xraktmen8ed. (2üriek er8ed.) Oed. ddmund llle^er in kerlin W.: *Xantemir, I)., Oe8ed. d. 08mani- 8eken Keied8. Ndg. 1745. * ältere Werke üd. d. Hirkei. )lnx deipelt in Warmdrunn: Kadn, ein Xampk um kom. Kedroller, 8edle8ien. ködert keppmüller in Odttingen: koed, eomparat. kd^eiolog^ ok — do. veutsed. X. W. Xa8teo in 0demnit2: *8immel, Ooetde.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder