Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189608073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960807
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-08
- Tag1896-08-07
- Monat1896-08
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
182, 7. August 1896. Sprechsaal. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 4747 Arbeiter würden weder dem Buchdruckereibesitzer, noch dem Ver leger zu Dank gearbeitet haben. Endlich meint der Herr Einsender: -Da die Vorstellungen der Verleger bei der neuen Vereinbarung gar nicht beachtet sind, würden diese ihre Stellung für alle Zukunst verscherzen, wenn sie nachträglich gutmütig sich alles aufbürden ließen.» Auch diese Ansicht stimmt nicht. Die Vorstellungen der Verleger sind von den Buchdruckereibesitzern bei ihren Verhandlungen mit den Ge hilfen sehr wohl beachtet worden, und die Folge dieser Beachtung sind eben die endgültigen, den Forderungen der Gehilfen durchaus nicht entsprechenden, aber für Buchhandel und Buchdruckgewerbe tragbaren Tarifabmachungen. Wenn der Buchhandel diesem ver ständigen Verhalten der Buchdruckereibesitzer Rechnung trägt, so handelt er nicht -nachträglich gutmütig-, sondern nur nach dem Grund sätze Roblssss adlige, und damit verscherzt er sich seine Stellung durchaus nicht. Ein Buchhändler, der zugleich Buchdruckereibesitzer ist. Wie erspare ich meinen Mitmenschen Zeit? Dadurch, daß ich die Briefumschläge nur an der untersten Spitze der gummierten Klappe befeuchte, so daß der Empfänger nicht genötigt ist, die Schere oder das Messer zur Hand zu nehmen, wodurch überdies noch oft der Brief zerschnitten wird. Gehe hin und thue also mit Deinem ganzen Hause. k. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (33655) Dessau, den 1. August 1896. Die bedeutende Ausdehnung, die mein Sortiment im Laufe der Jahre genommen hat, veranlaßt mich, den Buchhändler MaxFrcge aus Hamburg mit heutigem Tage als Teil haber in dasselbe aufzunehmen. Die Firma lautet nunmehr: Kermann HesterwiH, Hof-Michkalir»- und Hof-Silchhondliiiiy, Inhaber: Hesterwitz L Ircge. Meine unter der Firma: Wich. Kahte's Werlag Inhaber: Herm. Oesterwitz, Kgl. Hofbuchhändler, bestehende Verlagsbuchhandlung bleibt un verändert in meinem Alleinbesitz. Hochachtungsvoll Hermann Oesterwib, Hof-Musikalien- und Hof-Buchhändler. (34172) Hierdurch beehre ich mich anzuzeigen, daß ich die Firma Internationaler Kunstverlag W. Mauer L Ko. Berlin mit heutigem Tage käuflich erworben habe und den Sitz derselben nach Leipzig, Königsstratze 21, verlegte. Ueber die weiteren Verlagsunternehmen wird demnächst ein besonderes Rundschreiben erfolgen. Hochachtungsvoll Leipzig, 3. August 1896. Hermann Zieger. Berkaufsanträge. (33032) Ein angesehen, mittl. kathol. Sor timent in Westdeutschland ist zu verkaufen. Umsatz ca. 30000 >6, cour. Lager u. Inventar 14000 Nur Selbstkäufer m. Refer. er hallen aussührl. Angab. Angeb. u. R.T. 33032 vermittelt die Geschäftsstelle d. B.-V. (32014) Kleiner philos. Verlag sofort verkäuflich sür ca. 3000 Angebote unter 134 an Julius Bloem in Dresden erbeten. Dreiuudsechzigsier Jahrgang. AnzeigeLlaLt. Kanfgesuche. (33618) Von einem raklungskäbigsu lläulsr, dem 1b 000 rur Verlegung stellen, wird ein lsbsnslalliges Lortimsnt, event. mitRsbsn- rweigen, iv Nittel- oder biisdsrsvlllssisn oder Xönigrsiell Laollsen gssuollt. Bedingung ist zedoeb, dass Luollsnder vor Xbsollluss ärsi Nonats im Ossobäkts als Oelliits arbeiten dark. 6sk. Angebots mit dem Raollwsis des Reingewinnes befördert unter 6. I!. Herr I'rnns IVaguor in Reipmg. Diskretion selbstverständlich. (34274) I'uolEitsdll'ikteil, VorIi1A8N08(!llÜt't«, ?Upi611VUl«nkuIinjIi6U gut rsntierliobs, werden bebnls Orüudung einer XktisngsssIIsollakt gssuollt, Ontsin- geriobtste rentable Ruolldruokersi. Rapisr- warsnkabrik (kssid. 8üddsutsolll.) mit gross. Unwesen vorhanden. Vereinigung m. gross. Druckerei sv. Verlag niobt ausgssoblossso. visierst. Behandlung von Lslbstbssit^srn. Angebots unter llo. 34274 durob dis Ossclläktsstells d. B.-V. (32771) Ich suche zu kaufen: Einen geschichtlichen, juristischen oder staatswissenschaftlicheu Verlag für einen strebsamen Kollegen. Kaufpreis bis zu 80 000 ./k. Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. (1297) itius grössere solide und rentable Vsrlagsbuobbandlung ernster Ricbtung wird mögliobst bald ru Ir au len gssuebt. Bedeutende Barmittel irönnsn nacllgswisssn werden. Vsrscllwisgenlleit garantiert. Berlin. Llrvirr Btauclo. Teilhabergesuche. s23076j Teilhaber-Gesuch. ZurUebernahme eines illustrier ten Bibelwerkes ersten Ranges, für das äußerst günstige Chancen vor liegen, wird ein thätiger oder stiller Teilhaber gesucht mit einem Kapital von ca. 40—50 000 even tuell würde auch ein Kapital von 25—30000 genügen, da rin Rc- flektent mit gleichem Kapital be reits vorhanden ist. Berlin Vk. 35. Clwin Staude. Fertige Mcher. /^X(33692) Losbsn srsobisn und wurde zur Fortsetzung versandt: Knatomiseliks üt>g8 iür Milt 7^6I/t6. Unter Mitwirkung von Rrok. Or. ^.1-018 OXDO^ R08X bcrausgegsbsn von vr. l-HOF, k. Ir. Rokratll, o. ö. Rrolessor der Anatomie an der Universität IVien. Mil üdsr 1000 1bsi1vsi86 Mvßrkni'hixsll Hol286iiui11sll iwä örlüllloracisill lexl. Vivrlo fti«k«ruu^ (Vogen 33—48). Oie Nusksllsbre. Rigor 487—616 und Register. Rreis 8 ^ 4 ». 80 kr. ö. IV. Bezugsbedingungen: In Rechnung 250/o, gegen Kar 3l>o/o Rabatt und 11/10 Rxswplars. Rocllaclltungsvoll IVien, 6. August 1896. ftrbnu L ni iioulwr^. (33119) Losbsn ist srsobisneu: priieeeM ckMtise in uzuni scliviss oollsgit, illustravit ?. llrb. Diftetrer 8. -I. Rditio tertia emendata et auota. 30. XIl u. 186 8. broscb. 2 50 L, ä oond. u. lest 250/,, b^r 33'/»o/ lest oder bar 13/12. Bonn. ft. llnuptmuuu, V erlagsbandluug. 646
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder