Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189608073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960807
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-08
- Tag1896-08-07
- Monat1896-08
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4756 Künftig erscheinende Bücher. 182, 7. August 1896. <Z)lE3j ^ Erich Wiest Nachf., Verlagsbuchhandlung in Leipzig. Ende August erscheint: Separatausgaöe des 111. Bandes der „Illustrierten Welt der Erfindungen": Die Elektrizität und ihre Technik. Von W. Beck, Ingenieur für Elektrotechnik. Nebst einem Anhänge: Das Wesen der Elektrizität und des Magnetismus. Von I. H. Wogt. Mit zahlreiche» Illustrationen, farbigen Silber», Tonbilbrrn, Üeilagen n. f. n>. WW" In 5fi wöchentlichen Lieferungen s 10 H oder in Heften s 50 H. Eine billige Ausgabe eines gediegenen populär-wissenschaftlichen Werkes über das wichtigste technische Tagcsthcma: über Elektrizität und Elektrotechnik iU ein längst empfundenes Bedürfnis; denn für die Kaufkraft des weitaus größten Teiles des Publikums sind die bis jetzt erschienenen Werke im Preise viel zu hoch. Das intensive allgemeine Interesse, das gerade für diesen Gegenstand herrscht, hat mich veranlaßt, die obige Separatausgabe zu veranstalten. Um auch dem verchrlichcn Sortiment den Vertrieb zu er leichtern, lasse ich neben den 10 ^-Lieferungen noch 50 -H-Hefte erscheinen. Speziell charakterisiert ist indessen die Separatausgabe durch den Anhang: Das Wesen der Elektrizität und des Magne tismus, von I. G. Logt, ein Anhang, der im 3. Bande der Welt der Erfindungen nicht erscheint. Die Behandlung der Kernfrage auf dem Gebiete der Elektrizität wird dem Buche einen bedeutend erhöhten Leserkreis zusühren. In Voraussicht eines großen Absatzes bei kräftiger Unterstützung habe ich mich entschlossen, trotz der geringen Zahl der Liefe rungen 5 Lieferungen gratis zu geben, was Sie wohl veranlassen dürfte, sich mit aller Energie für das Werk zu verwenden. Wirk same illustrierte Prospekte stehen Ihnen zur Verfügung. Die Bestellungen auf Sammelmatcrial können nur der Reihe nach ausgeführt werden, was ich besonders zu beachten bitte, um Beschwcrdeführungen zu vermeiden. Bitte zu verlangen! Hochachtungsvoll Leipzig, 6. August 1896. Ernst Wiest Nächst, Verlagsbuchhandlung. Bezugsbedingungen: Prospekte gratis. 10 H-Ausgabe Heft 1—5 gratis. H 50 -Z-Ausgabe Heft 1 gratis. Fortsetzung bar mit IO«/, Rabatt. Freiexemplare 9/8, 23/20, 58/50, 120/100. .1. LEnIitziui, Vertag in lä'Äiikkni't n. Ll. M34226j 2uw Vsrssnä lis^t bsrsit: leitlsllkii M llkn lMmlit in lies KsMeliKse. Unter UitvvirlcunA von Lsnitstsrst Or. IIÜ»IIP, nnä Lsnitstsrst vr. I'itpp'imtpollpl', Obsrsr^t äsr inosrsn Vbtsilung, Obsrsrrt clor ebirur^iscbsu Abteilung, bsrsusASAsbsn von Dl'. »t. ^HostlstlOstt^, Obsrsrrit clor Vbtsilun^ tür Usutbrsnbbvitsu in clsn stsätisebon llrsnbsnsustsltsn ru Llvpilpill. IV. u. 150 Lsitsn 80. In s!s^. sngüsobsw Uwäbä. 2 80 orä., 2 ^ 10 in Koobnun^, 1 95 bar nnä 13/12 Vxplrs. 3s vsitsrs llrsiss sieb äsr llrsnbsnxüs^s rurvsuäsn, ässto msbr wssbt sieb äss Lsäürtvis usob öüobsru Asltsnä, clis ging mstboäisob g;srsgs1ts, xsäs- AoKisebon Voloräsruvgsn sntsproebsväs Vusbiläung orinö^liebsn. Öss vorlisgsnäs öuob äsr Illbsrtsläsr llrsnbsnbsnsisiter ist äss Lr^sbnis Isugjükrigsr Lrtsbrung niobt nur ain llrsubsnbstts, sonäsrn sps^isll in äsr V.n8b>i1l1uii8 von ktlSAS- rtniron nnä rsiobust sieb änrvb rvobläurobäsobts Ltotl-Vnscvsbl, strsn^ sz-sts- instisobs Klioäsrung, Isiobttsssliebs 8prsebs, nborsiebtliobs tz-po°;rspbisebg VnorännnA nnä Asäisgons Vusststtnns; bssonäsrs ans. 8is rvsräsn boi nusbilötoiiclsn V.oi2ton, lVluttsrbtiuoorn allsr Lonrsssionon, Llospitülsrn, viakonisssnbäussrn, I4ioctor1. <äss Lotorr Lronnos, Lnmsritsrvsrsinsn (suvb nsu gsgrünästsn) sts. sto. sto. Isiobt Vbss.tr: ünäsn nnä sieb äsnsrnäs Linnsbwsn sobslksn. — Vuob aus äsw Lebsntsnstsr Issssn sieb bsi äsr AstÄIIixsn Vusststtnn» Lxsinplsrs vsrbsutsu. Litts ru vsrlsnASn. §rsnlrtnrt s. LI-, Vngust 1896. .1. kosolliwim, Vvrtn^. Schmitt, Allg. Kramtrn-Kiitrndrr 1897. (/)j34143j Demnächst erscheint in meinem Verlage: Schmitt, AllgkMtintt Ktmtkn-Kaltk-er XII. Jahrgang für das Jahr 1897 in biegsamem Kalikoband 2 ^ 50 H ord., 1 ^ 85 -Z no., 1 75 -Z bar und 11/10. Der Kalender hat sich von Jahr zu Jahr immer mehr eingcführt und ist bei den Lerwaltungs-, Kommunal, und Steuer- behörden und -beamten, Landratsämtcrn, Kreissekretärcn, Orts- und Gemeinde- Vorstehern, Bürgermeistern, Magistraten, Berufsgcnossenschaften, Polizeibcamten, Amtmännern, Amtsvorsteher» u. s. w. so be kannt und beliebt geworden, daß jedes weiicre Wort der Empfehlung überflüssig ist. Ver langen Sie gef. Inhaltsverzeichnisse, Sub skriptionslisten rc. Unverlangt versende ich nichts, evcnt. bar mit Remissionsrccht bis zum 31. De zember 1896. Hochachtungsvoll Hamm i/W., Juli 1896. E. Griebsch, Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder