Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.06.1917
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1917-06-21
 - Erscheinungsdatum
 - 21.06.1917
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - Saxonica
 - LDP: Zeitungen
 - Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170621
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191706213
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170621
 - Nutzungshinweis
 - Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Urheberrechtsschutz 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1917 
- Monat1917-06 
- Tag1917-06-21
 
 
 - Monat1917-06 
 
 - Jahr1917 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              142. 2L. Juni 1917. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Tsil. Börsenblatt t. d. DNchn. Buchhandel. 4179 Brrzrllyiil!, «uo cheuigiciirn, «e i» dieser Nummer zum erstenmal aazclcku»iil fiat sZusammengeftelli von der Redaktion des Börsenblatts.! - — künftig erscheinend, v — Umschlag. I — Illustrierter Teil Allgemeine Bereinigung siir christliche Kunst in München. 4197 Kunst aus dem Volke, Die. Hest M: Eduard von Steinlc. 1 41. Anzengruber-Berlag in Wien. 17 4 OoiUsede ^ ^ p 1. Engelhorns Nchs. in Stuttgart. 11 2 4I9S "Engelhorns Romanbibliothek XXXIII. Bd. 5/8. Höcker: Die lachende Maske. 1 ^ 28 4, geb. 1 41 88 4. "Rahrbach und Schmidt: Die russische Revolution. 1 41 58 4. Fischer s Medizin. Buchh. H. Kornscid in Berlin. 4188 "Grunow: Wilbbader Thermai-Wasser-Trinkkur. 2 41. Egon Fleische! L Co. in Berlin. 4192 "Viebig: Töchier der Hekuba. 5 41, geb. 6 41 58 4, LuMs-Ans- gabe <Nr. 1-85) 28 41. 2. Fricderichsen L Co. in Hamburg. 17 I DltUenius: Lrgsduisss cker Sücksee-Lsxxeckition 1S08—10. II. EUtnogrspItio: is. dtitzronesien. ö<1. 2 blüUer: Vap. I. lin.i> dsack. SO.71. Klinkhardt L Biermann, Verlag in Leipzig. 4>82 Simmel: Goethe. 2. Ausl. 4 41, geb. 4 41 88 4. vr. P. Langenscheidt, Verlag in Berlin. 4i84 Hardt: Möblierte Zimmer. Berliner Roman. 7.-8. Taus. 3 .71 50 4, geb. 4 ^ 58 4. Langenscheidt: Taumel. 11.—12. Taus. 4 .71 80 4, geb. S .4! 88 4. — Eine dumme Geschichte. 10. Taus. 3 41 88 4, geb. 4 4! 68 4. Marinedank-Verlag in Berlin. 4187 "Deutschland zur See. Unabhängige Wochenschrift. II. Jahrgang, 3. Quartal. 1 41 38 4. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 4 i 98 91 "Reventlow: Deutschlands auswärtige Politik 1888—1914. 8. Aufs. 18 .71, Ppbd. 12 .71, Leinen 14 .71. W. A. Gustav Müller in Mainz. 4188 Bauer und Tips: Fltegerfritz. 8. Ausl. Geb, 2 4k 88 4. " Das U-Buch. 2 .71 88 4. Pnul Pareq in Berlin. 4197 "Uilmann: Genehmigung von Verträgen über Lieferung von Ge müse und Obst. 1 .71. August Scherl 8. m. b. H. ln Berlin. 17 I 4198 "Lambrecht: Der Gefangene von Belle-Jeannette. 2 41, geb. 3 .41. Hugo Schmidt, Verlag in München. 4198 "Ludwig Richter, 188 Zeichnungen nach den Probedrucken der Holzschnitte. 3S8 .41. Schuster L Loessler in Berlin. 418! Lucka: Die drei Stufen der Erotik. — Das Tragische. — Stufen der Genialität. 3. u. 4. Ausl. Je 8 41, geb. ie 7 -71 S8 4. Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 4193 "lauctmitL LMion. Vol. 4S18. Mil: On I-idertz? »nck tds Subjeetion ok IVomvll. 1 vol. 1 .71 88 4, ged. 2 .71 40 4. Vol. 4519. Emerson: Engiisk Dralls. 1 vol, 1 41 60 4, §ed. 2 41 40 4. Ullstein L Co., Verlag in Berlin. 4188/87 Gorki: Meine Kindheit. 4 41, geb. 5 .71 58 4. Verlag «Das Größere Deutschland« G. m. b. H. in Dresden. 4188 "Deutschland, Das Größere. Hest 28. Belgien. Eine Denkschrift von v. Bissing. 18. Ausl. 38 4. Fritz Würtz, Verlag in Berlin-Steglitz. 4159 Aus dem eroberten Kurland. 3. Ausl. 2 41. 6. Anzeigen-Teil Zllr gefl. Kenntnis. Meine Berlagsartikel sowie alle Bestellungen aus meinem An tiquariat liefere ich ab heute nur direkt und nur gegen direkte Einsendung des Betrages. — Postscheckkonto Frankfurt/Main 14S5I. --- An mir unbekannte Firmen liefereich ausnahmslos gegen Nachnahme. Kommissionsbestellungen muß ich für die Dauer des Krieges ablehnen. Hochachtungsvoll H. L. Schlapp, Hofbuchhandlung. Abt. Verlag und Antiquariat. Telthavergesuaie. Teilhaber. ^ 30—-40 000. - Kapital gesucht, eine sichere Existenz zu gründen. Angebote unter 997 durch die Geschäftsstelle d. B.-B. erbeten. Wegen Einberufung vornehm aktuelles Manuskr Mitarb: bek Reichs- Selbstkosten von 600 abzu geben. Gef. Angeb u. ^ 1001 d. d Geickäft»stelle Berlllgsoerklllls. Da ich mich vom Verlag zurück ziehe, gebe ich mit Vorräten und Verlagsrecht preiswert ab: 1. Wiegand, Die deuische In- gendliieraiur. 3. Auflage .es 150 ord. 2. Die Sammlung „Schule u. Haus, Heimaiu. Vaterland». 8 Hefte. auch mit erworben werden. Für Anfänger geeignetes Objekt. Ferner: Kaysers Büchcilexikon v 1891 —1906 mit Reg. in 12 Ort- ginalddn., u. Hmrichs' Halb- jahrskatalog 1907 — 1910 in 8 Oiig -Bdn. Preis für die Kataloge 100 ». Hilchenbach, Wests L. Wiegand. Vertrauenssache! Buchhändler, dem Betriebskapital fehlt und der an den Kriegsfolgen schwer zu leiden hat, möchte seine Buchhandlung verkaufen. Die selbe befindet sich in einer Schul stadl Thüringens. Einem tüchtigen Buchhändler bietet sich hier eine aussichtsreiche Zukunft. Zur Uber nähme sind einschließlich Betriebs kapital höchstens 12 000 erfor derlich. Auch für Kriegsbeschädigte vassend. Gef. Anfragen, die ge wissenhaft beantwsrtet werden, wolle man unter A 994 an die Ge« schäftsstelle des B-B. einreichen. Seornkel unserer Tapferen 0a Sroustrn nicht nur jetzt, sondern in aller Ankunft, dankerfüllten Herzen» gegen ihr unvergleichliches helfen- tum, das uns Vaterland, Thron und aitar schützte, wollen wir ihnen unsere Vaden dringen. Möchten Sie kriegerheimftültrn ihnen unseren tiefgefühlten dank hezeugen uno ihn«n eine sorglose Zukunft sichern. So schrieb v. Vissing Generaiod-rft. in: .Heimstätten für Kriegsteilnehmer" Von «. Kdigt. M»t 12S Abbild. M. I.— or». 42 20 — 50 H k>eimftärtenl»terotiir liefert sie heimkuitur-veriogsgesellfchaft m. b H., Wievdaüen. Vorauslieferung Lnobloch, Leipzig. August Schultz« — Friedrich Euler, Verlag, Berlin IV. — Friedrich Williclmftr. 24. ?. 1. Diezurzeitsehr hohen Herstellungs kosten zwingen uns, die Preise un serer Bücher von s>/, M. auf 4.— M. von 1.— M. aus 1.2Ü M. zu erhöhen. Dw Bezugsbedingungen sind: Einzelne Bände mit 403ß dar, Freiexemplare 11/10; bei größerem Absatz 50>/„ ohne Freiexemplar Hochachtungsvoll August Schnitze. D-rlog, Friedrich Euler, Verlag. Zeitschriften erste und Schlußnummern eines jeden Jahrgangs bzw. Bandes er bittet die Geschäftsstelle des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler Bibliographische Abtlg. Rücksendung erfolgt auf Wunsch umgehend. K57
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder