„sk 142, 21. Juni 1917. Fertige Bücher. Börsenblatt s. b. Dtilbn. Buchbanbcl. 41 85 A. Hartleben's Verlag in Wien. m Soeben erschienen: (Bibliothek der Sprachenkunde. 7. Teil. Achte Auflage.) praktische Grammatik der polnischen Sprache für -en Selbstunterricht. Theoretisch-praktische Sprachlehre für Deutsche aus grammatischer und phonetischer Grundlage; mit zahlreichen Übersetzungsausgaben und Lesestücken mit durchgehender inter- linearer deutscher Übersetzung, Gesprächen, Polonismen, Sprich wörtern usw. samt einem kurzgefaßien deutsch-polnischen Wörterbuchs. Von s. LNanassewitfch. Achte, umgearbeitete Auflage. 14 Bogen. Oktav. Geb. 2 „E. In dieser nunmehr in achter Auflage erschienenen „Praktischen Grammatik der polnischen Sprache sür den Selbstunterricht" Wird ein Werk gegeben, das, auf rationeller Basis aufgebaut, die Auf gabe vollauf verwirklicht, die es sich gestellt hat, durch übersichtliche An ordnung, Kürze, Zweckmäßigkeit und passende Wahl der Übungen die Kenntnis der polnischen Sprache zu vermitteln. (Bibliothek der Sprachenkundc. 21. Teil. Fünfte Auflage.) praktisches Lehrbuch der Rumänisthen Sprache zum Selbstunterricht für Anfänger, welche die Sprache in kurzer Zeit möglichst gut erlernen wollen. Vrammatlflhe Theorie, praktischellbungen, Chrestomathie und diverseAnhänge. Von Theophile Wechsler. Tlinfte Auflage. 12 Bogen. Oktav. Geb. 2 ^s. Das vorliegende Werk bietet in seiner fünften Auflage eine Prak tische, für Deutsche vollständig ausreichende Grammatik der rumänischen Sprache zum Selbstunterricht nebst dazugehörigen Übungs- und Lese stücken und außerdem noch mehrere Proben aus der prosaischen und poetischen Literatur und andere wichtige Anhänge. Alles ist so über sichtlich und methodisch geordnet und gedruckt, daß es sich den Augen und dem Gedächtnis auf das nachhaltigste einprägt. Der Lernende wird auf eine leichte und den Fleiß anregende Weise Schritt für Schritt weitergeführt und hat bei jedem Paragraphen die Überzeugung, einen wichtigen Teil der Sprache kennen gelernt zu haben. Von den beson deren Vorzügen dieses Lehrbuches möchten wir nur die Klarheit der Auseinandersetzung und den Reichtum des Inhalts hervorheben. Es enthält eine solche Fülle sorgfältig ausgewählter und zu Sätzen verbun dener Vokabeln aus den verschiedensten Gebieten der Unterhaltung, des Verkehrs und der Lektüre, wie sie schwerlich ein anderes Buch gleichen Umfangs aufzuweisen hat. Wien A. hartleben's Verlag ^VIKMKNINL NOM- kLOLNOLN okne es 3em Oriekkavclel ausrulieker-n. Oie kleine ^.ukla^e war- kalü üur-ck private Interessenten ver^rit-ken. ^Vir Kaden zetrt einige k-rixusexernplare 6 or6. N. 50.- orü. N. 30.— orU. N. 5.— Als Lesestoff sür Heer und Flotte und die Reise eignet sich ganz besonders meine Sammlung: Literarische Leckerbissen Preis f. d. Bd. 60 H drosch., 1 ^ geb. Feine Ausgabe ged. 2 Ich liefere nur noch bar mit 40"/» und II/10, feine Ausg. mit 33V,°/o- Der berühmte Literarhist Ludw. Geiger schreibt darüber: „Die Sammlung gewährt eine höchst anziehende Zusammenstellung, gewährt einen vortrefflichen Einblick in das Wesen und die Eigenart der aus gewählten Schriftsteller. Sie ist daher zu weiter Verbreitung in hohem Grade geeignet." Charlottenburg, Juni 1917. Theodor Litzner. Verlag von küzctier'8 meckicln. kucNii. N. korntelck in «erlln VV. 62. tlder rückdililenäen Linkluss der >ViIäbaäer Ibermalwasser -Irinkltur LUk Kropfe unll baseäowoiüe ^cbeinun^en unter xleiclireitixer eingeflenäer kerücksictitixunz äes klutdilües. Mt radlreiedeo labelleo von vr. vv. Lrunow, Kurarrt in VVilckdack. kreis ssedektet: lA. 2.— orä., lA. 1.50 NO, /VI 1.35 bar unä 13/12. leb versencle nur auk VerlünZelll 658*