Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.06.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-06-20
- Erscheinungsdatum
- 20.06.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170620
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191706209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170620
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-06
- Tag1917-06-20
- Monat1917-06
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. ,4-' 141, 20. Juni 1917. A Bekanntmachung. Im Interesse der Papierersparnis hat der Vorstand unter Billigung der Hauptversammlung beschlossen, daß die Inhaltsverzeichnisse des Börsenblattes für den Deutschen Buchhandel nur noch auf Verlangen geliefert werden sollen. Es werden infolgedessen in Zukunft die Vterteljahrsverzeichnisse sowie das Jahresverzeichnis dem Börsenblatt nicht mehr beigclegl werden. Mit Rücksicht darauf ersuchen wir alle Bezieher des Börsen blattes, die die erwähnten Verzeichnisse auch fernerhin zu er halten wünschen, bis zum 23. Juni d. I. um entsprechende Mitteilung unter event. Benutzung des auf dem Bestellzettel- Vogen befindlichen Verlangzettels. Leipzig, den 16. Juni 1917. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Or. Orth, Syndikus. Kreisverein Mecklenburgischer Buchhändler. Einladung zur 36. Hauptversammlung am Sonntag, den 1. Juli 1917, vormittags 10 Uhr, in Rostock, im Europäischen Hof. Zur diesjährigen Hauptversammlung erbittet der Unter zeichnete Vorstand die Teilnahme möglichst aller Mitglieder, deren eigenstes Interesse in den wichtigen Punkten der Tages ordnung zur Frage steht. Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Vorstandes. 2. Bericht über die diesjährigen Leipziger Verhandlungen. 3. Kassenbericht. 4. Neuwahl des Vorstandes. 5. Abschaffung des Aundcnrabatts. k. Zuschläge aus die VerkausSpreise minderrabatticrter Bücher. 7. Unser heimischer Buchhandel während des Weltkrieges. 8. Buchhändler-Gilde. S. Sonstige Anträge der Mitglieder. Iv. Bestimmung über den Ort der nächsten Hauptversammlung. Nach der Versammlung findet ein gemeinsames Mittag essen im Europäischen Hof statt. Gedeck 4 ./t. Fleisch, und Brot karten sind mitzubringen. Die Anmeldungen hierzu sind vis zum 27. Juni an Herrn H. Warkentien-Rostock zu richten. Nach dem Essen: Fahrt mit der elektrischen Straßenbahn nach Barnstorff. In der Erwartung zahlreicher Beteiligung Der Vorstand des krcisvcreins Mecklenburgischer Buchhändler. Giistrow, Rostock, Wismar, Neubrandenburg. Unterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler und Buchbandlungs-Gehülfen. Bank Konto: Dresdner Bank, Deposlten-Kasse X, Berlin. Bekanntmachung. I. Neu eingelreten sind mit: .K 3.— Frl. Therese Wiedemann i. H. I. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen. .Ft 3.— Frl. Mathilde Stockburger i. H. I. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen. 5.— Siegfried Luck i. H. Urban L Schwarzenberg, Wien. ^ 10.— Walter G. Brandstetter i. Fa. Friedrich Brandstetter, Leipzig. ^ 10.— F. K. Wiebelt, Villingen. ..E 5.— Ernst Mahr i. H. R. Oldenbourg, München. .tt 3.— H. Trebst i. H. Fincke L Mallinckrodt, Wesel. 5.— Siegfr. Feil i. H. Daheim-Redaktion, Berlin. 5 — Otto Ferber i. H- M. Meili-Höhr, Schaffhausen. .k 5.— Walter Wirth, Bad Blankenburg, Thür. Wald. ^ 20.— Oskar A. Dosda, Verkehrsbücherei, Lübeck. 698 ^ 30.— Aug. W. Velhagen i. Fa. Carl Meyer (Gust. Prior), Hannover. 10.— Verlag der Wiking-Bücher. ^t 50.— Jmmerw. Mitglied Georg Kreyenberg, Prokurist der Firma Carl Heymanns Verlag, Berlin, von jetzt ab als jährl. Beitrag. II. Den Beitrag erhöhten auf: 5— Hans Eckart i. Fa. Gust. Scriba, Buchh., Metz. 5.— Otto Nahmacher, Berlin. 10.— Hayno Focken i Fa. A. Dressel Akadem. Buchh., Dresden. 20.— Rich. Krips i. Fa. Rob. Schmidts Buchh., Memel. 10.— Will). Tzschaschel i. Fa. Hcrm. Tzschaschel, Görlitz. ^ 15.— Friedr. Kronbauer, Göttingen. .<( 16.80 6 4.90 .k 30.— 150.— .X 59.70 100.— ^ 10.— 150.— ütt 1353.60 1502.20 III. An Geschenken gingen ein: Creutzer'sche Sort.-Buchhandlung, Aachen. M. L. Weill, Metz. C^M^b." ^ Heroldsche Buchh., Hamburg. Heinr. Bock, Dresden, infolge des Gedichts in memor. Petters von H. Focken. - Conrad Hirte, Bahnhossbuchh., Halle, vr. pkil. Max Hofmann i. Fa. Dieterich'sche Verlagsbuch handlung, Leipzig. am Sonnabend in Aeckerleins Keller. am Sonntag beim Kantate Essen, Aeckerlein und Sachsenhof. Allen Spendern herzlichen Dank! Etwaige Veränderungen der Firmen oder Stellungen bitte dem Unterzeichneten milzuteilen, da hierdurch die Führung der Mitgliederliste wesentlich erleichtert wird. Berlin, den 3l. Mai 1917. Max Schotte, ^V. 35, Potsdamerstr. 41a. Schatzmeister Unterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler und Buchhandlung«» Kehülfen. Bank-Konto: Dresdner Bank, Deposttenkasfe 8, Berlin. An Kriegsbeiträgen gingen bei uns ferner zur Unterstützung der durch den Krieg Geschädigten auf unseren Aufruf hin ein: XXXVIII. Liste. übertrag von Liste XXXVII S8Ü40.I8 Ungenannt für Mai 50.— Reinhold Borstell i/Fa. Nicolaische Buchh. (Borstell L Rei- marus), Berlin für Mai 25.— Vom Personal der Firma Asher L Co., Berlin Emil Kupfer sür Mai 1.— Philipp Rath 2.50 Adolf Geipel 1.— Grete Jacobsohn 2 — Grete Brengel 1.— Werner Kalischer 1.— Paul Spenke i/Fa. Georg Bath, Berlin 5.— Magdalene Fahradsch HH. Georg Bath, Berlin -.50 Margarete Puhrsch „ „ „ „ 1.— Beruh. E. Schulz „ „ „ „ I.— Rudolf Eisenschmidt, Berlin 10.— Hedwig Schaeffer i/H. Herm. Meusser, Berlin 1 — Konsul Ernst Vohsen i Fa. Dietrich Reimer, Berlin 20 — A. Francke, Bern 200 — Geheimrat Karl Siegismund, Berlin 500.— Redaktion des Börsenblattes, ein nicht gezahltes Honorar 12.— Direktor Gustav Axmarm, München, zur Ostermesse 50 — vr. Ehlermann, Dresden 200.— Trewendt L Granier (Alfr. Preuß), Breslau für Mai 6.— Th. Groth i/Fa. I. M. Groth, Elmshorn 10 — Hans Eckart i/Fa. Gust. Scriba Buchh., Metz L0.— Gewerbebuchhdlg. Oscar Andreas, Weidlingen-Wien 27.25 F. M. Haage, Leipzig-R. 75 — Sa. 59 562.43 Allen Spendem herzlichen Dankl Berlin, den 31. Mai 1917. V. Zs, Potsdamerstr. 41 a. Max Schotte, Schatzmeister.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder