Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191705150
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170515
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-05
- Tag1917-05-15
- Monat1917-05
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 112, 15. Mai 1917. Emil Noth in Gießen, ferner: Kraus;, Karl, Gymn.-Ncallehr.: Praktisch erprobte Aufgabensammlung f. d. ersten Unterricht in Ncchtschreiben, Sprachlehre, Wortbildung n Aufsatz ans Grundlage d. Sachnnterrichts im Anschlns; an d. Fibel. Unterstufe. Für d. 2.-4. Schulj. <Auch f. d. Vorschulen d. höheren Lehranstalten.) 9. Ausl.' (79 S.) 8°. '17. p —. 6N Lesebuch, Hessisches, Hrsg. v. Hess. Schulmännern. Neu bearb. v. Kreis- schulinsp. Schulr. Karl Backes, Kreisschulinsp. Schulr. Georg Hufs, Schuldir. Nud. Kissinger, Kreisschulinsp. Schulr. H. Scherer. Ausg. 6. 2. u. 3. Tl. gr. 8°. 2. <2., 3. u. 4. Schulj.) 12. Aufl. Mit c. Titelbild, 76 Abb. im Text u. 20 Buchschmuckzctchnungen. (XII, 284 S.) '16. Lwbd. v.n. 2. 40 3. <5.-8. Schulj.) 10. Ausl. Mit e. Titelbild, 64 Abb. im Text u. 14 Buch- schmuckzeichnungeu. (XII, 451 S.) '17. Lwbd. v.v. 3. — Müller, Heinr., Ncallehr. Hoforgan.: Liederbuch s. d. deutsche Jugend. Eine Sammlung v. 235 Gesängen f. d. Schulgcbrauch. Bearb. n. Hrsg. op. 14. (VIII, 199 S. in. 2 Fig.) 8°. '17. 1.60; gcb. 2. - Niepoth s neues Rechenbuch. Hrsg. v. Hauptlehr. K. Bcchtolsheimer, M. Fischer, Lehr. W. Gerbig, Ausg. f. mehrklass. Schulen. 22. Ausl. 0. Heft. 0'(Ncu^rb^"(79^S.) "v.^'^17^' ^—^50 Neichsgesctze, Deutsche, in Einzel-Abdrucken. Begr. v. Geh. Justizr. Prof. Or. Ksarlj Gareis, fortgcf. vom 1. Staatsanm. M. Hahn. Nr. 573-575. Abt. VI, 34—36. 8°. Je -. 20 Gesetz üb. d. vaterländ. Hilfsdienst vom 5. Xll. 1916. Mit d. Ausführungs- 1917. Textausg. m. Einlcit., Kernworten, Anmerkungen u. alphabct. Sach register. Bearb. v. 1. Staatsanw. M. Hahn. 7.-9. verm. Ausl. (15 u. 23 S.) o. I. l'17j. (Nr. 573/575. Abt. VI, 34/36.) Wciscnsee, Gseorg), Oberlehr. Stenographielehr.: Stenographisches Lehr- u. Übungsbuch nach Gabclsbergers System s. d. Schul- u. Selbstunterricht. 1. Tl. 8". I. Die Vcrkehrsschrift. (Wortbildung u. Wortkürzung.) 23. verb. Ausl. Nach L. Beschlüssen d. 7. deutschen Stenographcntages zu Berlin. <67 S.) '17. 1. — Salm-Verlag in böln Vruxvr, Kerck.: Ltimmen aus 8tuini u. Ltille. O^ckiekte u. Osckanlren. (93 8.) 8°. '17. 3. 50 Eugen Salzer in Hellbraun. Hessclbacher, Karl: Daheim geblieben. Aufzeichnungen aus d. Tage buch d. Pfarrers Haus Lorenz aus Eichberg. (1.—10. Taus.) (112 S.) kl. 8°. '17. Pappbd. 1. Ldrbd. m. Goldschn. k 2. 50 Supper, Auguste: Käuze. Erzählungen. (1.—10. Taus.) (109 S.) kl. 8". '17. Pappbd. 1. —: Ldrbd. m. Goldschn. b 2. 50 Max Schildbcrgcr, Inhaber Arthur Schlesinger in Berlin. Lcnsky, Rolf, u. Manfred Feh-Pahlen: Nasputin. Leben u. trag. Tod d. Wundermönchs am Zarenhofc. Vorw. v. I. Rosa. Mit Por träts v. Nasputin, Fürst Jussupow u. Großfürstin Irina, d. Nichte d. Zaren, sowie e. Autogramm Nasputins. <160 S.) kl. 8. '17. 1. 50 Schulbuchhandlung von F. G. L. Greßler in Langensalza. Engel, Ernst: Der Weg d. deutschen Schule. Ein Wort zu Deutsch lands Zukunft. (47 S. m. 1 Tab.) gr. 8°. '17. K 1. — Julius Springer in Berlin. vartmauu, Kleb., vr.: Vas Keioiis-KIelitriLilätsmonopol. Kio keikrsA awtl. Materials. (IV, 113 8.) " Zr. 8°. '17. 3. 60 B. G. Tcubner in Leipzig. Dinkler, Nud., Lyz.- u. Oberlyz.-Dir. Or., Anna Mittelbach, Lyz.- u. Obcrlyz.-Lberlchrerin, u. Thdr. Zeiger, Oberrealsch.-Oberlehr. Prof. Or.: Lehrbuch d. engl. Sprache f. Lyzeen u. Oberlyzccn. Ans Grund d. neuen Lehrpläne bearb. 1. Tl. 8°. I. (Elcmentarbuch.) 5., verb. Ausl. Mit 4 Taf., 1 (färb.) Münztaf., 22 Abb. im Text u. 1 Karte v. England. (Dinkler-Mittclbach-Zeiger, Elementar buch.) (VIII, 170 S.) '17. Hlwbd. 2. 25 Ebcliug, PH., Dir.: Handclsbetricbslehre. Tie Lehre vom Wesen tt. v. d. Technik d. Handels in enger Verbindung m. Mustern u. Auf gaben f. d. schriftl. Geschäftsverkehr d. Kaufmanns. Für d. Hand d. Schülers in 4 Tln. bearb. II. Tl. gr. 8°. II. Der kaufm. Briefwechsel. (Muster u. Aufgaben.) 6. Ausl. (VIII, 144 S.) '17. Hlwbd. 1. 80 Vöwvniiarckt, K., Oberteil!'. viok. vr.: vebrbueb ck. Obemie k. I-Z^reen u. böbere Vläckctienscbiilen. 3. ^ukl. Nit 99 ^bb. (VI, 150 8.) §r. 8°. '17. Ill^vbck. 2. 20 Müller's, Heinr., mathematisches Nnterrichtswerk. Hrsg. v. Neal- gymn.-Dir. Or. Ernst Kullrich 1. Tl. Ausg. u. O. ^8°. Stereometrie, /^Text. (Vl^Ä^ S."' ^O^'Hlmbd"'n.n. ?"40 — — Dasselbe. Ausg. 8, f. reale Anstalten u. Neformschnlcn. 9. Ausl. (VIII, 301 S.) '17. Hlwbd. 8. — B. G. Tcubner in Leipzig, ferner: Weise, O., Prof. Or.: Deutsche Sprach- u. Stillehre. Eine Anleitung z. richt. Verständnis u. Gebrauch unserer Muttersprache. 4., verb. Ausl. (XIV, 216 S.) 8°. '17. Pappbd. 2. 50 Wcscucr, Psrosper), Or.: Griechisches Elementarbuch, zunächst nach d. Grammatiken v. Eurtius-Hartel, Kägi,, Koch-Sachse u. Franke-Bam- bcrg bearb. Neue Ausg. nach d. Bestimmungen d. preuß. Lehr pläne vom I. 1901. 2. Tl. Ausg. 6. 8°. 19o"lS.)""^7.0"' d. Hauptregcln d. -ynt.n. 4^Aufl. ^(1^, Union Deutsche Verlagsgescllschaft Zweigniederlassung in Berlin. Nonoxrapbien r. 8t6indrueli-Inckustrie. vrsA. v. der keck. »Der 8tein- brucb«: LerZr. vrok. vr. 8keuer u. Karl ^Veiss. 4. 8°. o u t c k e r , ^v. Li-., ^ssikit.: Oie Osa?.ittukke 6. Oikel. Xtit 24 ^bb (48 8.) '17. (4.) 1. - Vandcnhoeck L Ruprecht in Göttingen. Schack, Will)., z. Z. Feldgcistl. Pfr. Or.: Zehn Leichenfeiern im Felde. (IV, 42 S.) kl. 8°. '17. 1. Verein f. Verbreitung guter Schriften in Basel. Verein f. Verbreitung guter Schriften. Zürich. Nr. 106. 8-. Halm, Frdr.: Die Marzipanltese. Erzählung. (48 S.) '17. (Nr. 106.) d —. 15 Nerlagsanstalt Gorlitzer Nachrichten u. Anzeiger in Görlitz, ckeekt, kiek., ?rok. vr.: Die nirisetial'U. Verhältnisse ck. 8tackt OÜrlitr bearb. (IV, 119 8.) ^'.6°. '16. In Kompi. n.n. 1. 25 Verlagsanstalt Tyrolia G. m. b. H. in Innsbruck. Willram, Bruder: Der hl. Kampf. Neue Kriegslieber. 1.—3. Aufl. (167 S. m. 1 Bildnis.) kl. 8°. o. I. s'17f. Pappbd. 3. — Verwaltung der Oestcrreichischen Fraucn-Zeitung in Wien VIII, Josesstädterstr. 7. Fraucn-Zeitung, Oesterreichische. Monatschrift d. christl. Frauenbun des Oesterreichs. Hrsg, vom christlichsozialen Parteisekretariat. Ned.: Anton Tegel. 1. Jg. April 1917—März 1918. 12 Hefte. (1. Heft. 12 S.) 31X23,5 eni. 4. - Gustav Wilberg in Bochum. (Verkehrt nur direkt.) ^Vilksrx, Oustav: Die vestkäl. Xnker- u. Keitea-Iackus-irie u. ihre (Ä^8.0) 8^ o. N^s'17).^' ^ nßa n u. s^n. Zentralstelle z. Verbreitung guter deutscher Literatur in Ungarn in Bad Nassau. °Viclhauer, Adolf, Miss.: Das engl. Konzentrationslager Knockaloe bei Peel (Insel Man) u. d. Leben d. dort internierten deutschen u. österreichisch-ungar. Zivilgefangcnen. Nach eigener Anschauung ge schildert. 3. Aufl. (8 S.) 8°. '17. —. 25 Julius Zwißlers Verlag in Wolfenbüttcl. Menge, Herrn., Gymn.-Dir. a. D. Or.: Übungsbuch z. latein. Stilistik in genauem Anschluß an d. latein. Stilistik v. Or. H. Menge zsgest. 3. unvcränd. Anfl. (57 S.) gr. 8°. '17. 1. —; geb. 1. 25 Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angeköndigt sind. sZusammcngestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) ' — künftig erscheinend II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. C. Andclsingcr L Cie., Kunstverlag ln München 3S2I F. Bruckman» A.-G. in München. 3321 "Bilderatlas, Großer, des Weltkrieges. Lieserung 23: Rumänien. 3 .st. Dcuischc Tageszeitung A.-G. in Berlin. 3310 Needon: Georg Oertel. Ein Lebensbild. 3 .st. Dcutschc Verlags-Anstalt in Stuttgart. S3IL "Krieg, Der Deutsche. SV Heft 83: Die russische Revolution. Von " " Hest 84: Dschawid-Bei: Türkische Unanzwirtschast.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder