Montag, den 14. Mat 1917. Umschlag zu 111. Mi Geschichte des Deutschen Buchhandels Im Auftrag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler herausgegeben von der Historischen Kommission desselben. Verfasser: Zrieörich kapp und Vr. ^oh. Gol-frie-nch. Erster Sanü: Bis in das siebzehnte Jahrhundert. Von Zrie-rich kapp. Aus dem Nachlasse des Verfassers herausgegeben von der Historischen Kommission. Mit drei lithogr. graphisch-statistischen Tafeln. Gr. 8. XVII! und 880 S. Geheftet n. M. 16.—, Halbleder geb. n. M. 20.—. Zweiter Sanü: Vom westfälischen Frieden bis zum Beginn der klassischen Literatur Periode (1648—1740). Von Johann Bolüfrieürich. Gr. 8. XVI und 552 S. Geh. n. M. 10.—, Halbleder geb. n. M. 14.—. Dritter Sans: Vom Beginn der klassischen Literaturperiode bis zum Beginn der Fremdherrschaft (1740—1804). Von Johann Golüfrieürich. Gr. 8. X und 675 S. Geh. n. M. 10.—, Halbleder geb. n. M. 16.—. vierter Sans: Vom Beginn der Fremdherrschaft bis zur Reform des Börsen vereins im neuen Deutschen Reiche (1805—1889). Don Johann Golüfrieörich. Gr. 8. XII und 595 S. Geh. n. M. 12—, Halbleder geb. n. M. 16.-. Zusammen geheftet n. M. 50.—, geb. in Halbleder n. M. 66.—. Kür Mitglieder des Börsenvereins und Angestellte des Buchhandels besonders günstige Bezugspreise. : M M! Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig ! M