217, 17. September 1896. Künftig erscheinende Bücher. 5729 T>s404l7j Demnächst gelangt zur Ausgabe: Anser Infanteriedienst. Leitfaden zum Dienstunterricht der Mannschaften in Beispielen aus dem Soldatenleben und der Kriegsgeschichte. Auf Grund der neuesten Dienstvorschriften bearbeitet von v. Kstorff, Hauptmann und Compagniechef. Mit einem farbigen Bildnisse Seiner Majestät des Kaisers und Königs, 12 farbigen Tafeln, einer Bildnistafel der regierenden Fürsten, 14 schwarzen Vollbildern und 194 Abbildungen im Text. Preis: 00 H ord, 50 H netto, von 50 Exemplaren ab 55 H ord., 45 -Z netto und 11/10. v. Estorffs „Unser Jnfanteriedienst" bietet den gesamten Unterrichtsstoff zum erstenmal nicht in lehrhafter Aneinander reihung der Begriffe und Vorschriften, sondern, um dem Aufnahme- und Denkvermögen der Lernenden zweckdienlich entgegenzukommen, durchgängig in angewandter Lchrweisc. Jede Einzelheit des Lehrstoffs ist daher in Beispielen aus dem Soldaten- und Kriegs leben vorgctragen, und so der begriffliche Inhalt, der sich dem Gedächtnis einprägen soll, eindringlich und sinnfällig entwickelt. Der Lehrstoff gewinnt dadurch für die Mannschaft eine so große Anschaulichkeit und bietet eine so lebhafte Anregung, daß der Unterrichtsgang ungemein erleichtert und sein Erfolg gesichert und gefestigt wird. Die Aufgabe des Instrukteurs besteht nunmehr darin, diesen begrifflichen Lehrstoff einfach aus dem Anwendungsbeispiel hcrvorzuhebcn, an dem sich der Soldat dessen Bedeutung und Anwendung bereits mit Interesse und Eifer verständlich gemacht hat. Es ist daher hier ebendieselbe Lehrweise, die die militärischen Bildungsanstaltcn seit der Reform ihres Unterrichts durch die Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 13. Februar 1890 befolgen, nun auch auf den Mannschaftsunterricht angewandt worden; einfach der Grundgedanke Seiner Majestät des Kaisers: aus dem Naheliegenden, dem Augenscheinlichen das Verständnis für die Vergangenheit und die Lehren für die Zukunft abzuleiten. Die Anschaulichkeit des Buches wird durch die Beigabe von Bildern gesteigert, wie sie in solcher Reichhaltigkeit bisher von keinem Jnstruktionsbuche geboten worden ist. Trotz des Umfanges und der Ausstattung ist der Preis möglichst billig angesetzt. Wir st eilen denjenigen Firmen, die sich für den Vertrieb des Buches interessieren wollen, gern Exemplare ä cond. zur Verfügung und bitten, wenn das Buch nicht etwa schon auf Grund des vor einigen Tagen im Buch handel versandten Rundschreibens über unsere Dienstunterrichtsbnchcr verlangt worden ist, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Hochachtungsvoll Berlin, Mitte September 1896. K. S. Mittler L Sohn. I. Hullenlag, Verlagsbuchhandlung in Merlin 8^. 48, Wilhelmstraße 119j120. (Is404I4j Demnächst gelangt zur Ausgabe: ertrüge zur Beurtheilung des Mmrss eines Handelsgesetzbuchs von I >1. Herman Beit Simon, und Hermann Makower, Rechtsanwalt am Kammergericht. Justizrath. 8°. Geheftet. Preis ca. 1 Die kaiserliche Politik auf dem Regensburger Reichstag von 1653—54. Von I)r. pstil Albert v. Ruville, Prioatdozent an der Universität Halle a. d. Saale. 8°. Geheftet. Preis 2 ^ 50 H. Wir bitten bei Aussicht auf Absatz möglichst direkt zu verlange». Die „Beiträge zur Beurthcilung des Entwurfs eines Handelsgesetzbuchs" von den bekannten Verfassern werden sich bei der bevorstehenden Revision des Handelsgesetzbuchs unter Juristen und bei den kaufmännischen Korporationen sicher lich reger Beachtung erfreuen. 777