Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. k 100, 1. Mai 1817. ^esuitenporträts Lebens- und Charakterbilder hervor ragender Mitglieder der Gesellschaft S Jesu von Coloman Schlesinger. 408 Seiten. Preis ^ 5.—, gebunden ^ 6— Bar mit 35<>/<. Rabatt, 10 Stück mit 40 Rabatt. Ein Probestück init 50o/<, Rabatt. Inhalt: ?. Peter de Ribodeneyra, das Vorbild des echten Je suiten Claudius Aquaviva, das Muster eines Vorgesetzten. — Anton Possevino, ein Diplomat aus dem Jesuitenorden. — Joseph Anchiete, der große Missionär und Wundertäter. — Drei Jesuiten als Vorbilder und Schutzheilige der studierenden Jugend: I. Aloysius von Gonzaga, 2. Stanislaus Kostka, 3. Johannes Berchmans. — Jesuiten als Vor kämpfer der Wahrheit gegen die Irrlehre in Deutschland: Peter Faber, Claudius Jajus, Nikolaus Bobadilla, Petrus Canisius, Paul Hofsaeus, Leonhard Kessel, Johannes Nethius, Georg Scherer. Robert Bellarmin, Das Vorbild eines Gelehrten. — Drei Laienbrüder der Gesellschaft Jesu, Vorbilder demütiger Arbeit: 1. Alfons Rodriguez, 2. Benedikt Goes, 3. Hieronymus Benete. - Athanasius Kircher, ein Universalgenie. — Ga briel Malagrida, ein Märtyrer des Jesuitenhasses. Literaturangaben. Gesuchte Bücher ferner: 6. Dudnig in Xeisse: ^liegende Llätter. ^.lle llabrgge. Martin kreslauer in Lerlin W. 15, *Kbunrad-8ebrikten. ^Kirrel, Herrn., Kxlibris. Nur gut erbaltenes Kxpl. * lidsin. ^nti^uarius. *l1db. b. Orundbes.: Kbelnlande. *Kobert, prakt. Toxikologie. *8eberer, Diteraturges-ebiebte. *Ijrebms lierleben. Oe. ^.usg. *Wulk, 6eseb. d. niittelalt. ?bilos. 11. .>la)<-r, 8tuttgart, Oal>verstr. 13 . 1>ofef Habbel, Regensdurg, Gutenbergstraße 17. ^ViektlZe ^rtleUunZ! Kri'e88suf8clil38! lascbenausgaben des bleuen lestaments nscii Nr. ^cker mit sillsm Liisxssuksciilse -u d«1«8-m. Ks kosten in 2ukunkt: Pa8ckeaau8gabe Ia8clienau8gabe ^ Kart. —.70 d Kart —.80 in Deinen 1.80 0 in Deinen 1.70 ^ in Decker 3.— 0 in Decker 3.50 ss8cbenau8gade ?a8ckenau8gabe K Kart. ^ —.80 l) Kart. .H 1.50 6 in Deinen 1.70 v in Deinen 2.75 D in Decker ^ 3.60 D in Decker 5.— Die vier Dvangelien unck die ^postelgesebiebte in 5 Dinrelbänäeben. keckes Länäeben ^ —.20. Oie neuen Lreise treten mit tlis8er kekanntmaekung in ^ 'srier, cken 1. Aiai 1917. Uosells-Verlgx, 0. m. b. N. Kempten, cken 1. >lai 1917. 4o§. l<08el'8cke öuclikancklunZ *4lungariea. ^.lles in Wort u. kilcl. llerold'sebe lluebk. in Hamburg: *0ritLN6r, Hitler- u. Verdienst orden. (Webers llanckbüeber.) .los. llaer L Do., Krankknrt a. >1.: * Diekens' Werk«, illustr. Dprg.. Weber. ten. 1659 oll. 1649. oll. 1560. II. I'eil. 1. u. 2. ^bt. 4. resp. 1888. а. 6. 4. 1814—15. dtseb v. vaterl. Krieges 1812. 3 8. б. Dütro^ver. 1897. *8ebmidt, li.. allg. 8taatsl. 2 U. 1903. bauer. 1911. 1. ^ Dürer. llausebronik. (Uirib.) *6lätter k. d. Kunst, begr. von Oeorge, rortges. v. Klein. 4., 6., Orekeld. *I1eller, Kd'b. k. Kupkerstseber. *Kupk6rsticbsLmmeIn. ^.11. (larüb ^Derrault, Dontes, — iVl'äreben. ^Vlle illustr. ^.usg. *Deisekjng, 8cbabkunst. ^lugendkaiender 1610—60. e. *Kunst^art. dabrg. 1—12. e. *l1ogartbs Werke; bis ea. 1850. *Ooetbe. Wien 1810. Ud. 8. *8ebvvein leben, Vlemoirsn. (0. Müller.) *^puleius, Ksel. (0. Müller.) Korsaren. *Kern, Wildnis, — Klaue cl. Dra- eken. l>be Dbaraos. siebten 1859— 66. *8eduetion. 8 liadierungeu. *Oberndörkker, Krankb. d. Uaueb- organe. *1 Kipling, Kim. (Vita.) ^ 2 Detrick, 0. D.. iUultiplikations- ^ tabelle. Dkg. 1 u. 2 od. kplt.