Fertige Bücher. ^ 10V, I. Mai 1917. I Uber neue Raöierungen, die in meinem Verlage erschienen sind, steht den Firmen, die sich dafür interessieren, ein soeben ser gg s illustrierter Prospekt behufs Verwendung für die Kundschaft zur Verfügung. — Ich bitte umgehend zu verlangen. Leipzig. I. Mai 1917. E. /l. SetMÜNN. // Zur russischen Revolution ^ D.H.G.-Noman-Sammlung zeitgenössischer Schriftsteller Band 3 Aar Nikolaus II. un- sein Prophet // Roman von Paul Linde dem bekannten Verfasser von u. a. „Der russische Sumpf" u. „Heinz Heiligenwald" Der Altmeister Hans Thoma hat die Widmung des Werkes angenommen. Geh. 4 - M.. bed. 3.- M.. bar 2.8« M.. geb. 5.- M.. bed. 3.75 M.. bar 3.5« M. Partie 7 6, Einbandberechnung 75 Pfg. Kommisstonslieferungen nur bei gleichzeitiger Barbestellung. Geb. Gxempl. nur gegen bar. Das Leben und die Schicksale am russ. Hof sowie des merkwürdigen Wundertäters Nasputin, der seine geistige iiberlegenheit zu solch nngehcnrer Macht anszunutzen verstand, sind in derart künstlerischer und vollendeter Weise geschildert, daß das Rätsel „Mensch^, das der Verfasser ebenfalls in seinen anderen Werken so erfolgreich zu lösen versucht hat, in gewisser Hinsicht uns Verständnis abzwingt, auch wenn es uns in einer manchmal geradezu tierischen (Gestalt cntgcgcntritt. Paul Linde weiß die russischen Zustände in ihrer ganzen Wahrheit derart Packend zu schildern, wie wohl kein anderer. Des weiteren erschien vor kurzem: B-nd2 „Die Ausgewiesenen" ^ Roman in Bildern aus dem Kriegejahre 1914/15 von Clara Schott Geh. 3.5« M.. bed. 2.65 M.. bar 2.45 M.. geb. 4.5« M.. bed. 3.4» M., bar 3.15 M. Partie 7 8, Einbandberechnung 75 Pf. Die Verfasserin schildert in meisterhafter Weise Typen und Schicksale aus der hiesigen russischen Kolonie. Hinter den handelnden Figuren, die uns ein reges Interesse abnötigcn, baut sich ein getreues Spiegelbild deutscher und russischer Kultur auf. Das Werk wird überall glänzend ausgenommen. Leipzig, Dufourstr. 2 Drahlanschr.: Deutschhandel Dcutsche Handels-Gesellschaft Schleppegrell L Co. Abt.: Verlagsbuchhandlung Vir sedeu NUS leister gsrn-ungsu, rllkolgs der stetig steigenden kreis« der Rodmateriaiieu ouumedr ckis Lrledeuspreiss der kalimen ru den Kun8lzvar1bildern und VorruZsdrucken entspreebeud ru erbüben und vou feiet uv, rvie kolgt, kestruseteeu: Kabinen ru stell Xunslvvartbilstern Likendeiu I SO / 1.20 bar dlakagoui 1.70/I.SS dar Liebs 1.80/ 1.30 dar kakmen ru stell xr. Xüasllermsppell.rvielkoma, keuerback u. a. iu kroül iS Larbens blau — grün — rot — gelb — braun fs 2 SO / 2.— dar Kabinen ru stea lslessterbilstero kür Llait 1—18k ^ 1.60/1.2S bar . . 187 u. ü 1.80 /1.40 bar kroül IV sscbvare) . . . . ^ 2.40 / 1.90 dar lVlüncken, im Lpril 1917 kabmealeisten ru stell Vorruxsstruclcell kroül I. II sklabagoui, Liebe, 8cbn-arr> je 2.7S / 2.20 p. m . HI skirseb) ist uiebt mebr iiekerdar . IV (sebvarr) 1.S0 / 1.20 x>. m 6eorx 0. >V. csllve>