Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191704289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170428
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-04
- Tag1917-04-28
- Monat1917-04
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
98, 28. April 1917. Bibliographisch« Teil. Bont-nplalt s. d. Dtschn. Buchhandel. 2907 Wiener Chic in Wien, ferner. Stocke, Die, in Wien. 7ss. 1917. Kr. 150. (6 kard. lak., 1 kard. Dop- psltak., 1 8chnittbo§. u. 12 8. illustr. lext.) 42,5X32,5 cm. Viertels. 8. 50; Kinrel-Kr. 3. — Hocke», Draklisebe. 7^. 1917. Kr. 150. ^us§. I. (4 kard. lak. m. sckwarrer lak. auf 6. Küeks., 1 8eluiicht, 1 8eknitthoA. u. 8 8. illustr. Dext.) 42.5X32,5 em. Viertels. 6. —; Kinrel-Kr. 2. —; ^us^. II. Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angeköndigt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend 17 — Umschlag. I — Illustrierter Tel! Beer L Co. in Zürich. 2927 *Schiili: Zwei Ideale. Protestantismus und Katholizismus. Etwa 3 ^ 80 Adriaan M. van den Broeckc, Verlag in Leipzig. 17 I *Dill: Die 8pionin. Koman. 2 ^ 50 >5' Zsb. 3 ,//. Georg D. W. Callwey in München. 2917 Flugschriften des Dürerbnndes. Nr. 165. Erdmann: Besinnliches zum Fremdwörterstreit. 50 I. Nr. 166. Sieger: Voni heutigen Deutsch-Österreich. 80 45. Nr. 167. Migge: Laubenkolonien und Kleingärten. 30 ). R v. Deckers Vertag G. Schenck in Berlin. 2826 "Wrrmeihueh, Deutsches. 6. ^us^abe 1917. Oed. 8 .// 50 45. Delphin-Verlag in München. 2919 *Wcgrainer: Der Lebensroman einer Arbeiterin. 2. Aufl. 2 ^ 50 45, geb. 3 ^ 50 45. Deutsche Verlagsanstalt in Stuttgart. 2910 l 1. 26 *Finckh: Der Bodenseher. Neue Ausgabe ohne Abbildungen. 3 geb. 4 ^Liefmann: Grundsätze der Volkswirtschaftslehre. 1. Bd. Grund lagen der Wirtschaft. 16 .>//, geb. 18 .// 50 45. F. Engclhorns Nachf. in Stuttgart. 29 l 2. 13. 17 *Traub: Das Volk steht auf. Geb. 4 .// 50 .5, Feldpostausgabe 3 50 45. Voß: Zwei Menschen. Roman. 36. Taus. Geb. 6 A. Guttentag, G. in. b. H. in Berlin. 2924 *Lutter: Kriegsvorschriften ans dein Gebiete des geiverblichen Rechtsschutzes. Etwa 2 Julius Hoffmann i» Stuttgart. 2916 Volkerkrieg, Der. Heft 123-. 40 .5. Curr Kobitzsch Verlag in Würzburg. 2927 ^del: KakteriolOAisekes l'asehenbuch. 20. Xull. Kart. 2 .// 50 F. C F. Kahnt Nachfolger in Leipzig. 29'4 Wilh. Gottl. Korn in Breslau. 3916 Frech: Machtmittel im Weltkriege: Erdöl, Kohle und Eisen. 30 47. Georg Müller Verlag in München. 2921. 24 ^Brandenburg: Chloe oder die Liebenden. 2. Aufl. 3 in Ppbd. 4 50 I, in Ganzleder 15 .//. -'Otto: Die Schlacht über dem Nebel und andere Erzählungen. 3 geb. 4 50 4§. C. Nistcr Verlag in Nürnberg. 2929 ^Tausend und eine Nacht. Nene Pracht-AnSgabe. 61eb. 4 50 45. Wilhelm Dpetz in Leipzig. 2914 Liebling: Militürversorgnngswescn. 1 20 4s. Pentagramm-Verlag, G. m. b. H. in München. 2927 *Drei, Di«. IVlonatssekrikt kür 8taat, Kultur, Wirtscbakt. blökt 1. 50 Richard Carl Schmidt L Co in Berlin. 2918 "Bibliothek kür Kunst und ^ntiliuitätensammler. Kd. 5. 8etrmidt: iVIöbel. Ilandhuclr kür 8anm>ler und Dieb- liaber. 3. ^utl. 8 „//. Hugo Steinitz Verlag in Berlin. 291^ *von Altishofcn: Lehrbuch des gesamten Diingewcsens. 3 .//, geb. 4 Verlag des »Deutschen Tapezier- und Sattlermeistcr« 2928 Grcincr L Pfeiffer in Stuttgart. *Sattler-Handiverk, Das deutsche. Wichtige Sattlerarbeiten für Zivil- und Heeresbedars. 18 .//. Wieland-Verlag in München. 292 Wieland. Eine dentsche Monatsschrift. Hrsg, von Bruno Paul. III. Jahrgang, Heft 2. 1 Zentralstelle zur Verbreitung guter deutscher Literatur 2920 in Bad Nassau. *Brepohl: Nassauische Bauernkolonie» in Südrusjland. Etwa 50 4s. *Denker: Mit Gott dem Herrn znm Sieg. 75 ,7. Fischer: Ein Liebling Gottes. 60 45. *Kvster: Deutsche Kriegsglocken. 75 45. Kraft zum Siege. Je 10 45. Moog: Die wahre Heldenkraft. 2. Aufl. Bäuerle: Krieg und Schule. 3. Aufl. Brunner: Im Ringen nach einer Weltanschauung. 3. Aufl. *Kriegsgefangenengrüs;e, Hrsg, von Brepohl. Wessel: Pfingstgrust. Schmitthenncr: Frühlingsgrusj. A. Zuckschwerdt m Weimar. ^ ^ ^^00 kncdiMiie lleuiglieilen a« üsuüclien kluiikalienlillglle!!. (I^etLtes Verzeichnis 1917, Ko. 86, 8. 2560.) Ulbert ^luer's lckusikverla^ in 8tuttxait. vv 6 L 6 1, Karl, Op. 12. ^.uk in den Kampk! k. 1 mittlere 8inßst. m. Dkte. 1 .,// n. (Komm.-Verl.) 8tübinA, ^.dolk, Datriotisehe Kinblattdrueke (Ko. 82/83) k. 1 8inß«t. m. Dkte: Das eisern Oedet. Wir Deutsch« lürekten Oott. ä 30 45. (Dartien ä 10 45 n.) Arlecchino.) lext. deutsch. KI. 8". 50 45 n. K. K. 8ehneidor. 6 Wo 1 k, Oskar, Op. 16. Oebet kürs Vaterland, k. 1 8in§st. m. ?kte. 1 20 45. (Komm.-Verl.) ^2"//n.^'0' 'o'»' ^he.elKiuaitell («'sm.). k. 4stimm. Krauenekor. Dart. u. 8t. 8". 1 .// 40 45. 8o.O''/l"!^80 ^'b'not K.akt u. 8insser, Otto, Derlen altier Geister k. V. u. Dkte in kreier 6e- arbeitunA. Ko. 1. Oluek, Ohr. W. v., Oavotte. 1 50 45. Ko. 2. Kandel, ^Vir de Kourree. 1 20 45. Ko. 3. 8car- 1 atti, D., 8onate. 1 80 ^5 - Ko. 4. 8 e a r 1 a tt i. D., 8onate. 1 20 45. Ko. 5. 8earlatti, D., 8onate. 1 50 4)'. Ko. 6. K a m e a u , 7. ? b., D'^aeante. 1 20 4^. Ko. 7. Kaeh..I. 8., I'raeludium. 1 .// 20 Ko. 8. Lach, 7. 8., Menuett. 1 // 20 45. Ko. 9. Dach, 7. 8., Draeludium u. Ku§e. 1 .// 80 I. Ko. 10. Kameau, 7. Dir., Oavotte u. Var. 1 .// 80 I. 7. aek, Oskar Viktor, Kindliche 8orZe, k. I 8inZst. m. Dkte. .^i)8 I ' I k IVI" I ? t 8t 8» 1 // 387'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder