* 98, 26. April l917. Fertige Bücher. Gottfried Traub sammelt seine regelmäßigen wöchentlichen Betrachtungen, die in der „Hilfe" erschienen sind, jeweils in Bänden, die mehrereIahre umfassen. Hier wird der neueste Band geboten. / Der Verfasser der „Eisernen Blätter" gibt hier ein wöchentliches Stimmungsbild aus den Kriegs tagen. Es sind keine Kriegsberichte oder Kriegsbetrachtungen. Die kurzen Abschnitte legen Zeugnis davon ab, wie ein Mensch denkt und empfindet, dem Volkssorge eigene Sorge, Schwächlichkeit und Kleinglauben die Erbsünde und die Zwiesprache mit der Volksseele und dem eigenen Herzen die Hauptsache ist. Der Mann der„Eisernen Blätter" ist zugleich der Mann der Sonne, an die er unerschütter lich glaubt. / Gottfried Traub hat eine große dankbare, stets wach sende Gemeinde, die seine Schriften mit Spannung erwartet und gern kauft. Seine Bücher werden voll Mund zu Mund empfohlen. Das neue Buch eignet sich ebenso für die zu Hause wie für unsre Feldgrauen. Hochachtungsvoll Stuttgart, 28. April 7yb7 Engelhorns Nachf. Sezugsbedingungen: Gottfried Traub, Das Volk steht auf wir- im allgemeinen nur gebunöen aurgegeben. Schön gebunden M. 4.50 ord., M. 545 netto, M. 2.90 bar und ll/lv. Zur Versendung ins Feld sind eine Anzahl Exemplare broschiert hergestellt worden, die aber nur bar abgegeben werden. M. 3.50 ord., M. 2.25 bar und l7/1O. rss