Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189603308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-03
- Tag1896-03-30
- Monat1896-03
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
pH 74. 30. März 1896. Künftig erscheinende Bücher. 1943 Xrirl 1 I'liibnvr, Vvilriss in 8trri88dniK koriigr: Mkaum, Wud., Englische Graininntik und 1ll»>ngsl»ich für >>öl>ere Schult», t. Abt. Grammatik. 2. Abt. Übungsbuch. 3. verbesserte und vermehrte Auflage. 8°. X, 243 S. Broschiert 2 ^ ord.. 1 50 -)j netto; gebunden 2 ^ 50 H vrd.. 1 90 -sj netto. 13/12 Exemplare in Rechnung, 11/10 gegen bar. Diese Grammatik, von der jetzt schon die 3. Auflage erscheint, verdankt ihre Entstehung dem lebhaft empfundenen Bedürfnis: den grammatische» Stoff in möglichster Kürze unter Berücksichtigung drr als bekannt vorausgesetzten Erscheinungen des Französischen todcr Lateinischen) und Deutschen zusammcnzustcllen Sie hat infolge ihrer großen Einfachheit und geschmackvoll ausgewähttcn Samm lung von Uebungsstücken bereits in vielen Schulen Badens und des Reichslandcs Eingang gesunden. Kieöslac, H'Kkarus, Englische Sprachschnitzer. Gebrauch lächerlicher, anstößiger, oft unanständiger Worte und Redens arten von Seiten englisch sprechender Deutscher. Zur Belehrung Erwachsener. Ein humoristischer Vortrag gehalten im Londoner deutschen Athenäum. Mit einem Anhang über deutsche Familiennamen in England, Verhaltungsrcgcln in englischer Gesellschaft, Titel, Anrede, Briefadressen, englische Abkürzungen 4. Auflage. 8". Xil, 155 Seiten. 2 ord., 1 50 netto, 1 35 -sj bar. 7/6 Exemplare bar für 8 .F. Das sellvrv.llafte Lüclllvin, das iu liebenswürdiger, mit okt drastisvben bsispislon gowürxtsr korm auf ckio ll'vlllor u. (iställren >>oi„> I'ingliseli 8proollen aufmerksam maellt, erfreut, sieb dauernder belisbtlleit, namentliell unter üsv vielen jungen Deutsellen, üie al>- jäkrliell ins Ausland gellen. leb bitte fortgssstr.t: um ibro frsuncki. beaektnng ckes nütuliellen liatgsbers. II<»ltlI8 tlvlit iai HIN par l'abbesLs lllerracke cke Danckspsrg. liöprockuotion lchliograpbigue. luvraison Vlll Preis 10 bar nnck 1 ^ Emballage für zecke Zenckung. Xur bar! Wird unverlangt naob cker liontinnationsliste expediert, lob bitte ckaber diejenigen verebri. pirmsn, welelie ckas Werk xur icortsetaung belieben, ilirom Herrn Komn>issiouär baldgel. Dinlösungsordre xn erteilen. Mey, K. K., Liriler nnd Ntiinelkien eineü alten Grniuockg ans dkl' Pfalz. 8". ca. 13 Bogen Brosch, ca. 2 ^ ord., 1 ..H 50 c!Z no.; in Leiniv. geb ca. 2 ^ 50 -H ord., 1 90 ^ no., 13/12 Exempl. in Rechnung, 11/10 gegen bar. Diese 8ammiung mannigfaltiger teils boobckoutsob, teils iu pfälxer INunckart abgolasstei Dedivllto wird aiientbalben durob den trisobon »nd liumoristisobsn 'Leu, der sie bellsrrsellt, grossen boitäll linden. Xber auoli sollen aus Interesse für den Verfasserissolbst, eine in den lieiollslandon wie in der DlaD und überall in Dorstkrsisen ssllr bekannte Lersönliellkeit, wird das ilündollen gern gs- llauft worden, besonders den Herren 8ortimsntsrn in llilsass-Dotllringsn, rior Dlal/. und baden sei dosllalb das Wsrkelmn tllätigster Verwendung empfolllsn. kloellaelltungsvoll Xriil ^s. ^l übiioi', Vvilri^. (Al >5181) VsrlitA von kittliarü 8oI»ov1/ in lin. Demnäollst srsollsint: Dkl8 Kk8UINlllkit8«88ös> io kr6U886ll naob ä6ub8el>6lil R6ieb8- uncl pitzussiseützm Is8,rtci68r6eüd bearbeitet von Ol U. ki8toi', Oelloimsr Obsr-Msdirinalratb u. Vortragender Itatll im königliellsn Ministerium der geist- lioksn, Dnterriobts- u. Msdixinal-Xugelsgsn- llsitsn. — Ilanck I. — Preis: 32 orck., 24 ^ netto. Vsb. 35 ^ orck., 26 ^ 25 oj bar. IRn Xxemplar dieses sowolll von Xerrteu, als auoll von Verwaltnngsbsamtsn langer sellnten Werkes liefere ioll in Kommission, weitere Exemplars nur bar. Iterlin, X.W., Duisenstr. Xr. 36. kiviinicl 8eiio«tr, Verlagsl uebbancklung. (14127s Xndo Xpril, rssp. Xnfang Mai wird in unserem Verlage srsolloinen: 1,6 X 16VN 60p 1i 611 IN. Xckitio itgrata ack sckitionis prineipis exemplum. Xeeetluiit Xuotnrin ex Lpbeiniricki-Xeg^ptiaea Deroliusnsi excerpta. krois 36 .// orä, 27 ^ dar; dsi Vora.u8d68t6lIiioA dis 1. Mai kür 24 ^ dar. Dsz roo's I.sxillon ist anerkannt das einzig brauollbare; da dasselbe vom Markts fast vsrsollwnnden ist, glauben wir, mit dem veranstalteten, tadellosen Xsudrnvks einem wirkliollem Mangel ru begegnen. Das ^.uotariuill, welokes dis samtliollsn neuen Lrgebnisss, soweit diosolbsv in der ,,2gitsebrist für ägxpt. 8praolle" sntllalten sind, in alplla- bstisollsr Zuordnung umfasst, bringt das I'evroillsolie Dsxikon uallexn aut den lleutigen 8tandpunkt der Wissonsollatt. Wir liefern dasselbe apart v.uu> Drsiss von 5 ^ ord., 3 75 bar. Wir bitten um gell. Verwendung u. stellen einzelne lixsmplarg gern ant 3 Monats a eond. ?.ur Vsrlügung; sine Xuloallms in dis sinsolllägigsn ^.uti- cxuoriat8ks.tg.Iogs dürfte sieb als lolloond erweisen, wir vergüten für die selbe bei Xaollwsis und sv. späterer bestsllung 1 extra. lloriin 8W. 8. 6»Ivnrz L 6o., VvrlilF. s15075s In diesen Tagen gelangen zur Ausgabe: lioppsl, liiitltttltl, Lbakespsars- Ltuckisn. 1 ^ 50 ^ orck., 1 15no. Schlemmer, Johannes (Pfarrer), Hilfs- büchlein für den Gebrauch der Hand-Ausgabe des zweiten Teils der Agende Geheftet 1 .H ord., 75 H netto. — —, Dasselbe, gebunden 1 60 H ord., 1 ^ 35 H netto. — —, Dasselbe, gebunden mit Goldschnitt 2 ^ 10 ord., 1 ^ 75 s) netto. Dieses Hülfsbuch ist eine Er gänzung der: Agende für die Evangelische Landes kirche. Hand-Ausgabe des zweiten Bandes: Kirchliche Handlungen (Oktav). Geheftet 50 H ord, 35 H netto. In Ganzleinwand, mit gesprenkeltem Schnitt 1 ^ 10 H ord, 85 H netto. In Ganzleinwandband, mit Goldschnitt 1 ^ 60 H ord., 1 ^25 H netto. Bei Aussicht auf Absatz bitten wir, wenn noch nicht geschehen, zu verlange». Berlin, 24. März 1896. E. S. Mittler L Sohn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder