94, 24, April 1917, Vermischte Anzeigen, Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 2819 Vmnjschke Anzeigen, ////- /'/? 2/Mi? ck. S.-l^. e^üe/en. »Oi Nach wie vor kaufe ich gegen bar jeden Posten Makulatur, broschiert, roh oder in Heften. « Prima Referenzen, z. O. harlig, Leipzig. Tel, 44Zb. >s« An die Herren Verwahr! erledigen, und sehen wir uns gezwungen, die Herren Verleger um Nach sicht zu bitten. Es wird ordnungsgemäß abgerechnet und restlos bezahlt, sobald uns dies möglich sein wird. Für direkt zu leistende größere Zahlungen ist genügend Deckung bei unserer Bank vorhanden*), wie auch unserem Kommissionär ein reichlicher Betrag für die Zahlungsliste überwiesen wurde**). Trier, 15. April 19i7. I. B. Grachs Buchhandlung Peter Philipp!. *) Wird bestätigt: Trierische Volk-bank (W'erz pp. N. Baden) *) Wird bestätigt: pp. Franz Wagner C. Prasse. LuWlldliliig!! Kchilsrn-Nkmil ?u Lchiig, Danksagung. Anläßlich seines fünfzigjährigen Bcrufsjubiläums hat uns Herr Robert Voigtländer in Leipzig die Summe von Eintausend Mark zur noch festzulegenden Verwendung für unsere Hilsskassen überwiesen. Indem wir diese hochherzige Schenkung zur Kenntnis unserer Stelle unseren tiefgefühlten Dank ab. Der Vorstand des Bnchhandlungs-ttchilfen-Vereins zu Leipzig. P.Wolfensteller. G Korczewski. N. Reumann. ThMfbiudfMnLmoT Kordel und Packstricke hat noch billig C. Ludwig, Neisse 1 6. Jen Herren Verleger» empfehle ich meine Vermittlung bei Bedarf von Manuskripten aller Art für Buch- und Zeitschriften-Vcrlag. Charlotteuburg V. Th. Lißner. In Sachen Hapke L Schmidt, Berlin, ersuche ich die Herren Ver leger um Frist bis I. Juli d. I, für Rücksendungen, da es an Ar beitskräften mangelt. Hochachtungsvoll Th. Lißner. Osternilsse 1817. Da ich seit 1. Juli 1616 einge rückt bin und mir auch z Zt. eine geeignete buchhändl. Vertretung nicht zur Seite steht, ist cs mir nicht möglich, die O.-M,-Arbeiten rechtzeitig fertigzustellen Ich bitte daher die Herren Ver leger, sich gesl. gedulden zu wollen. Fr. Karafiat, Buchhdlg. Brünn. Ein hervorMgender Pädagoge, Nektar einer Volksschule, der durch seine pädagogischen Schriften allgemeiner und geographischer Art weit über den Rahmen des Deutschen Reiches hinaus bekannt ist. fich aber in durchaus sicherer Stellung befindet, sucht, dem persönlichen Drange folgend, eine andere Lebens- bahn. — Suchender ist erfahren in der Schitft- lettungsfrage der Fachblätter, — In Frage kommt Lebensstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Leiter einer großen pädagogischen Abteilung, Verlagsanstalten pädagogischer, geographischer oder literarischer Richtung bietet sich jetzt oder nach dem Kriege eine gute Gelegenheit, eine vorzügliche Kraft zu erwerben. Angebote, welche streng vertraulich behan delt und ungeöffnet weitergegeben werden, erbittet unter L. 27 Schulbuchhdlg. von Z G. L. Greßler Langensalza. Wir erfüllen hiermit die schmerzliche Pflicht, das Ableben unseres Mitglieds, des Lerrn Kommerzienrat Sernharö Neper Ritter hoher Orden bekanntzugeben. Der Verstorbene war ein Mitbegründer, hoch herziger Gönner und eifriger Förderer unserer Genossenschaft, Das Andenken desselben wird uns unvergeßlich sein und hoch in Ehren gehalten werden. Leipzig, den 29, April 1917, Grosso- und Kommifilonshaus Deutscher Such- u. Zcitjchrifien- hänöler, e.G.m.b.h. Der vorstanü Otto Richter, Wich, Haaring, Der flufstchtsrat Carl Schröter. Oskar Müller, Osw. Lindner, Willib. Frttzfche,