84, 24. April 1917. Ferlige Bücher. » n> flls durchaus zeitgemiitz soillrn auf Lager keines Sorlimenlers »es b-lr. öiaales fehlen »ie d-r-ils in vielen Tausenden vee- ^^ breiteten llusgaden Ser öürgerkunöe für Preußen gemeinverständlich bearbeitet von Rechtsanwalt 0r. jur. fl. Müller uaü vr. plii! <k. Schümm lassen) VIII, 23b Setten S°. Vrofch. M. t.So, in Leinenband M. 2.25 öürgerkunöe für Eifaß-Lothringen von Rechtsanwälten l)r. )ur. fl. Müller unS >k. Seeger lStraßburg) VIII, 230 Seiten gr. s°. In Leinenband m. 2.25 Württembergische öürgerkunöe lz«-ne Auflage) vsn Rechtsanwalt l)r jur. fl. Müller VIII, 2ld Seiten gr. s°. In Leinenband m. 2.25 öaöische Sürgerkun-e von Rechtsanwalt Dr. jur. fl. Müller UN» LanSgerichtsrat L. Winkler iRarlsruhe) VIll, 230 Seiten gr. s°. In Leinenband m. 2.25 Ver Ladenpreis ist infolge der verteuerten Herstellungskosten gegen früher nur mäßig, dagegen der Sortimenterrabatt bedeutend erhöht! Unterhaltend, lehrreich trotz des an stch fpröüen Stoffs! Mustergültig klare Vorstellung eines Lebensgangs, bei dem gezeigt wird, wie das Gesetz de, jedem Schritt in das Leben des Vürgcrs eingreift. Erschöpfende Auskunft über Gesetzgebung, Verwaltung, Necht- fprechung Nasche Orientierung durch ausführliches Inhalts- und Sachregister. vie große Sedsutung der Sürgerkunde für dos moderne Staatsled?n, die während des Nrieges in immer stärkere öeieuchtung trat, Kat das Interesse für dürgerkundUche Zragen in wertesten Nreifen wachgerufen, ftuch im Schulunterricht hat die Sürgerkunöe allgemein Eingang gefunden. Dorziigliche Urteile vieler Behörden. Privater und der Presse! Einzelne Zirmen fetzten ISO dis 2V0 Stück ab! Rabatt: In Rechnung 40Vo bei Hezug einer Partie von 13/12 — 4^po/o Vestellzettel anbei. Unverlangt fenöe ich nicht. Stuttgart, April 1917. Earl Grüninger.