Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188603155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-03
- Tag1886-03-15
- Monat1886-03
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I. P. Bachem in Köln. PingSmann, W., Santa Teresa de Jesus. Eine Studie üb. das Leben u. die Schriften der heiligen Theresia, gr. 8". (112 S.) * 1. 80 Wilhelm Bader in Notteuburg a. N. Funk, F. L., Lehrbuch der Kirchengeschichte, gr. 8°. (XVI. 503 S.) * 6. — Nob. Bardtenschlager in Neutlingen. Bantzcr, E., der Raritäten-Sarmnler od. du sollst u. mußt lachen. 8". (48 S.) ** —. 15 Keil, R., die schönsten Sagen der Löwen burg aus „Drachenfels" am Rhein. 8°. (64 S.) * —. 25 I. Benöheimer'o Verlag in Mannheim. Lehmann, I., u. E. Lehmann, Lehr- u. Lese buch der englischen Sprache. Nach der An schauungs-Methode m. Bildern. 2. Stufe. 1. Abtlg. Die Anschauung im Bilde. 3. Ausl, gr. 8». (XII, 295 S.) * 3. - Franz Borgmeycr in Hildcsheim. Jubiläums-Büchlein f. das v. Papst Leo XIII. verkündete außerordentliche Jubiläum. 16°. (43 S.) * 15 Buchhandlung der Berliner Stadtmission in Berlin. ff ttnaucrt, A., schasset, daß ihr selig werdet! Neue Predigten, gr. 8°. (132 S.) 1. 50; geb. * 2. 50 Siegfried Croubach in Berlin. ff Coiffure, die. Jllustrirte Spezialzeitschrist f. die Gesammtinteressen d. Damenputzfaches. Red.: Th. Mauser. 19. Jahrg. 1886. Nr. 7. 4°. (4 S. m. Modenkpfrn.) Vierteljährlich * 3. — N. Eisenschmidt in Berlin. Mit Gott f. König u. Vaterland! Für Kaiser u. Reich! Ein Mahnruf an den deutschen Soldaten d. aktiven Heeres u. d. Beurlaubten standes zum 22. März 1886. 8°. (16 S.) ** —. 15 Wilhelm Engclmaun in Leipzig. VVlsIiesun», IV., LsitraA nur üestimmunA clsr li.otii.tionge.Lit d. klanetsn Nars. 4°. (71 8.) * 4. — Ferdinand Enke in Stuttgart. ,1altib»sl> clsr pravtissbsn >Isdivin. LsArüudst v. L. Lörnsr, brgA. v. 8. (Inttinllnn. dabrA. 1886. 1. Nältts. Ar. 8". (320 8.) * 6. — Lipvert, I., Kulturgeschichte der Menschheit in ihrem organischen Ausbau. 2. Lfg. gr. 8°. (S. 65—128.) * 1. — Zlillsr, IV. I)., Wörtsrbusb clsr Laetsrien- Irunds. Ar. 8". (43 8.) * 1. — Expedition der deutschen botanischen Monatsschrift in Sondershausen. ff Uoiiutssslnikt, dsutssbs botaulssbe. llrsA. v. 6. I-eunbaob. dalrrA. 1886. (12 Xrn.) Xr. 1. 8°. (16 8.) pro Lxlt. 6. — Jos. Aut. Finsterii» in München. 8»rrsr, dl., Xdministrativ-Xarts ci. RsA.-Ler. Obsrbaz-srn. 3. Blatt. I'bototitll. l ol. * 1. — Fournier K Habcrlcr in Znaim. Bornemann, K., die wichtigsten Verordnungen u. Erlässe österreichischer Schulbehörden, welche auf Schülerbibliothekeu Bezug haben. 2. Ausl, gr. 8°. (19 S.) * —. 50 Lehrcrbote, der. Organ d. Vereines der Lehrer u. Schulfreunde in Znaim. Red.: F. Böhm. 17. Jahrg. 1886. (24 Nr.) Nr. 1. 4°. (12 S.) pro kplt. * 4. 50 G. Freptag in Leipzig. /eitsslliist I. Ileillcunds. NrsA. v. Xlllla, Nasnsr, Lrsigüz-, Ousssnbausr u. Oblari. 7. Bä. (6 Bkts.) 1. M. ^r. 8°. (71 8.) pro üplt. * 20. — LueaS Gräfe in Hamburg, ff sallibustl dsr XamburAlsobsn visssusebalt- liobsn Xnstaltsn. Ar. 8°. (I-XIV, 191 8.) .. g ^ G. Grote'sche VcrlagSbuchh. in Berlin. Henne am Rhyn, O., Kulturgeschichte d. deut schen Volkes. 1. Abtlg. Lex.-8°. (192 S. m. Jllustr.) * 4. — A. Haart in Berlin. Illing, Handbuch s. preußische Verwaltungs- Beamte, Geschäftsmänner, Kreis- u. Gemeinde vertreter u. Schöffen. 4. Aust. 2. Abthlg. gr. 8°. (1. Bd. S. 193—672.) * 6. — ff Zeitschrift s. Missionskunde u. Religions wissenschaft. Hrsg. v. E. Buß, Th. Arndt u. I. Happel. 1. Jahrg. 1886. (4 Hste.) 1. Hst. gr. 8°. (64 S.) pro kplt. * 3. — H. Hartung Sk Sohn in Nudolstadt. ff Baltzer, E., die wiedergefundene Zwölfapostel lehre. Mit Bemerkgn. 8°. (15 S.) * —. 20 Carl HeymannS Verlag in Berlin. Brauchitsch, M. die neuen preußischen Ber- waltungsgesetze. Zusammengestellt u. erläutert. Neue Ausl., umgearb. v. Studt u. Braun behrens. l.Bd. 9. Aust. gr. 8°. (XII, 6i4 S.) Geb. * 8. - Entscheidungen, reichsrechtliche, d. Reichsgerichts. Jahrg. 1886. 1. Hst. gr. 8°. (52 S.) pro kplt. * 5. — I. C. Hinrtchs'sche Buchh., Verl.-Cto. in Leipzig. Brückner, B. B., Predigten, gehalten in der Universitätskirche zu Leipzig 1863 — 1860. 5. Aufl. gr. 8°. (VIII, 857 Sd Geb. * 7. 20 - dasselbe. Neue Folge. 1861—1866. 5. Aufl. gr. 8°. (IV, 771 S.) Geb. * 7. 20 Theodor Hofmann in Berlin. Katz, Fürs Auge. Populäre Winke zur Erhaltg. der Sehkraft, gr. 8°. (VI, 138 S.) * 1. 20 Ernst Keil'S Nachf. in Leipzig. Romanbibliothck der Gartenlaube. 68. Lfg. 8°. 1. 20 Inhalt: Feuerseelen. Erzählung t>. S. Werber. Bog. 2S—29. Kock'S Buchh. in Kappel». Brümmer, die Sauerfutter-Bereitungsmethode u. ihre Bedeutung f. den landwirthschaftlichen Betrieb. 8°. (16 S.) ** —. 50 W. Kohlhammer in Stuttgart, ff üntsslnnid, X. V., XntsrsusbuuASn üb. dis s/risobs Lpitoms der LussbissbsnOauouss. 4°. (43 8.) * 1. — H. G. Merkel in Dresden. ff Merkel, H. G-, Adreßbuch v. Europa. 38. U. 39. Lfg. gr. 8°. (4. Bd. S. 193-240 u. 5. Bd. 97 —152.) L -. 60 I. B. Metzler'sche Buchh. Verl.-Cto. in Stuttgart. Prosaiker, römische, in neuen Uebersetzungen. Hrsg, von C. N. v. Osiander u. G. Schwab. 27. Bdchn. 12°. —. 50; in Halbbdchn. ü —. 25 Inhalt: T. Livius' römische Geschichte, llebers. v. E. F. Klaiber. 9. Bdchn. IS. Aull. (L. 1029— Crnsl Siegfried Mittler öt Sohn in Berlin. Dreinhöfcr, A., u. F. W. Kacding, Unterrichts- buch der Stolze'schen Stenographie. 2. Tl. Übungs- u. Lesebuch v. F. W. Kaeding. 2 Bdchn. 8°. (L 80 S.) a * 1. 25 Garuisoiidienst-Jnstruktion vom 22.Novbr. 1883. Nachträge. 8°. (2 S.) ** —. 5 Kaeding, F. W-, Kürzungs-Verzeichnis enth.: die Zusammenstellg. der sämtl. in der Stolze' schen Stenographie vorkomm. Affixe, der Kür zungen nebst deren Ableitgn. rc. gr. 8°. (16 S.) * — 40 Gebrüder Paetel in Berlin. Walter, G. E., Kandidat Müller. 8°. (192 S.) * 5. —; geb. * 6. 50 Gebrüder Pollmann in Karlsruhe. Grube, H., badische Treue od. die Grundstein legung Karlsruhes. Original-Novelle. 2. Aufl. 8°. (169 S.) 1. SO Gebrüder Näber in Luzern. Leben, das, und die Schriften der gottseligen Euphemia v. Baden, Ursulinerin zu Luzern u. zu Freiburg i.B. 1. Thl. 2. u. 3. Abth., U. 2. Thl. 8°. 3. 75 (kplt.: 5. 25) cb I. 2. (159 S.) 1. 50. — 3. (107 S.) —. 90. — II. (137 S.) 1. 35 Feodor Neiuboth in Leipzig. Rathgeber, der praktische, f. Geschäfts- u. Privat leute. 8°. (132 S.) * 1. — C. W. Noussell in Bremen. Sonntag, W., Anti-Funcke, gr. 8°. (36 S.) * —. 50 Carl Nühle in Leipzig-Neudnitz. Eerstmann, A., das moderne deutsche Kunst- Sortiment. 8°. (14 S.) ** —. 40 Schmidt'sche Buchh. (L. Schindler) in Bamberg. ff Schematismus der Geistlichkeit des Erzbisth. Bamberg 1886. gr. 8°. (292 S.) Kart. *4 — E. Schweizerbart sche Verl.-Buchh. (E. Koch) in Stuttgart. .Illliibusli, ususs, I. LliusraloAis, (ffsoloAis u. kalkoutolvAis, brgA. V. Ä. Lauer, IV. Harnes u. Vb. lusbisob. 4. LsftaAS-öd. 2. M. Ar. 8°. (8. 241—472.) * 10. — ff National-Litteratur, deutsche. Historisch krit. Ausg. Hrsg. v. I. Kürschner. 299. Hst. 8°. * —. SO Inhalt: Erzählende Prosa der klassischen Pr- riodc. Hrsg. v. Boberrag. 2. Bd. 5. Hst. (L. 41? —SS2.> A. Speyer'sche Buchh. (Gustav Schmidt) in Arolsen. ff lülirer, dsr, im Bads WildunAsu. 10. Xuü. 8°. (61 8.) * —. 50 Deutsche Verlags-Anstalt (vormals Eduard Hall-- bergcr) in Stuttgart. ff Lbsrs, 6., u. II. kntlie, Lalüstiua in Ltld u. Wort. Xsus XusA. 6. IftA. Lol. (1.8d. 8. 61—72.) * —. 50 Wilhelm Violet in Leipzig. Freund u. Marx' Präparationen zum Alten Testament. 4. Abth. 2. Thl. Präparation zum Buch der Richter, Ruth u. Hiob. 3. Hst. 12°. (S. 97—190.) —. 75 Walther L> Apolant, Verl.-Cto. in Berlin. AuS der Berliner Gesellschaft. 2. Aufl. 8°. (344 S.) * 6. — I. I. Weber in Leipzig. Köhler, L., der Klavierunterricht. Studien, ! Ersahrgn. u. Ratschläge. 5. Aufl. 8°. (XII, 324 S.) * 4. geb. ** 5. — 184*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder