Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.03.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-03-15
- Erscheinungsdatum
- 15.03.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860315
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188603155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860315
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-03
- Tag1886-03-15
- Monat1886-03
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^6 61, 15. März 188k. Künftig erscheinende Bücher. IS75 I'. Lro6k1iau8 in 1i«ip/iss. 1886. Ar. 2. kern er: I^slirDuvk äsr I^au^risssusoliakti. Von vr. 1,01611/ voll 8l6lv. Zweiter ^deil: Ditz lNllall/V6rwa11l1vss Llll'OMS. All «pvvisllsr Vsrxlsioünnz knxlLnüs, krg,llkrsioll8, Osuiscblülläs, OsstsrrsivÜZ, Itg-Iisns, Kll38lg,llü8 uoä »nüsrsr I-Lllüsr. ^weiie lkdifteilnuZ: Die einzelnen Stenern nnä iiire Systeme. Blinkte, neu bearbeitete Anklage. 8". 6eb. oa. 10 ^, gsb. oa. 11 ^ 50 Os.s «sus Natsrisl, welobss dem Verfasser bei der vollständigen Umarbeitung dieses susgszsiobnstsn Werks zugellossso ist, bst eise so grolle /Vusdebnung gewonnen, dal) diese künkts ^uüsge niobt in drei Oänden zum ^bsoblul) zu bringen ist, wie io -iussicbt genommen war, sondern noob sin vierter Land — sie 2. 'I'eil 3. Vbtbsilung „Oss Ltaatsoroditwsssn" — naobkolgsn wird. Lisbsr ersobienen: 1. 'l'bsil: „Oie Binanzverkassung Luropas". Ksb. 8 gsb. 9 ^ 50 ^ nnd 2. Dbsil: ,,Ois Biuanz- vsrwaltung Luropas". 1. lkbtbeilung. 6eb 10 ^; geb. 11 ^ 50 Loweit Lontinuationssngsbe nocb nivbt erfolgt ist, erbitte iob baldige LesteUung der Bortsstzung. Das NLbsliiiiKSiiliSä. Iierg-usgeZedeo LnefteriilLrungkli Mt. Wort - und voll Larl Vrilt86k. 8sobsts ^.uüage. 8". 6sb. 3 50 geb. 4 ^ 50 (Obutsottz 6l888iksr ä«3 NittelLltsr», 3. Lüllü.) Luüsr dieser in ssobster Auflage vorliegender LIsssikor-Vusgabs srsobien dss Libslungsnbsd sncb in einer 8okul-Xusgabe mit einem Wörtsrbuok von Larl Lsrtsob. 2. ^uüsge. (leb. 2 e<L; gsb. 2 50 Olsiobzsitig empsebls iob von neusin: Ds.8 tilbülnvxvnllsä. Bsbersetzt von Larl Lartsob. 2. ^.uüags. 8". 1880. Osb. 3gsb. 4 ^ Oie in letzter Zeit mebrksob bervorgstretsns Oolemik gegen 8tanlsz-s Vkätigksit sin Longo lenkt von neuem dis ^uk- msrkssrnkeit auf dessen im vorigen dsbrs srsobisnenss Werk.- Ltnnlk^, Ntzllrv U. Oer Longo und dis 6ri!ndung dss Longostaatss. Arbeit und Borsobnng. L.us dsm Bnglisoben von 8. von Wobsssr. ^utorisirts dsutsoke Ausgabe. Nit Uber 100 Abbildungen, 2 groüsn und msbrsrn kleinern Larton. 8". In 30 I-isksrnngen zu 1 oder in 2 Bünden, geb. 30 gsb. 35 ^ Lompletts bxemplsre oder die 1. und 2. Lieferung stsben sul Wunseb s condition zu Oisnstsn. (lleiobzeitig empfsbls iob zu fernerer Verwendung dis soeben in meinem Vsrlsge ersobisnens Lrosobürs: voll Wod88sr, 8. Lsnr/ N. 8tanle/ und Vr. Bsobuöl-Boesobs. 8". köb. 80 k'. Lroekliülls. s 13835s In es. 14 'Ingen erscbeint in meinem Vsrlsge: „Lr ist aukersta-nclSii!" künkrolill Oiigillg-I-LoietlUllllZttU voll ^OSOpIl Kitter VON Düillieil. Io Hoiz86bllitt llusZefütirt voll Düftkl' und Ovltkl. Nit killleitklldorll ^ext. Dritte ^nil risse. In farbigen Ilmsoblag vleg. gsb. 12 Old., 9 ^ netto, 8 ^ bar Vrsisxsinjilsrs 11/10. Oie Verunstaltung dieser neuen dritten du//oye dss Oübriobsoben Ostsr-O^klus, welcber siob sls «nne der «cliön/iettsrottsteii und Li«nstter»scL Aedieqen t n /f«,!-Ür,»ottons- Aaüen dsrstsllt, zeugt gemeinsam mit den unlängst nötig gewordenen neuen ^uüsgen des ,,/letti/elieinitt-oben ll'eAes" und des gleielizeitig in einer l'o/l'Lou>yute bersusgsgsbenen ,, a Lienrptt" von der gesteigerten Anerkennung und verständnisvollen Würdigring, die dem Lobsüsn dys gottbegnadeten Nsistsrs in immer weiteren Ureigen sntgsgen- gsbrsobt wird. In der Vbat stsben Lübriobs Werks in der dsutsoben Lunst der (legon- wart einzig da. Lei der Vereinigung eines tiefinnsrliobon gsmütsvollen Vusdrueksg, einer sobliobtsn, eintbcb mensoblioben Auffassung und Lebandlung der beiligen Vorgänge mit einem boben sobönbeitssinn, werden l'übriobs Xomxositionen, wo immer kür volks- tümliobe, eobt deutsobs Lunst der 8inn vorbandsn ist, ein wertgsbaltensr Lebatz des Hauses bleiben. lob bin bereit, Ibnen rliegs neue, in wssentliob versobönertsr t^pograxbisobsr Aus stattung vorliegende Hntlags »n ern/ao/ier ^-lnra/tt ä conditio» zu liefern. Bsiprig, den 12. Nürz 1886. HpilVU8 Liirl'. Dlätter für Weinkuude. Mit politischer Übersicht und einem unterhaltenden Theil. s13836^ — Unter diesem Titel beginnt mit dem 1. April d. I. ein Unternehmen, welches bestimmt ist, das Hauptorgan sämtlicher Weininteressenten Deutschlands zu werden. Das Blatt wird wöchentlich 2mal erscheinen und kostet viertel jährlich nur 1 .tä Wir gewähren hiervon 251 Rabatt und von uns zugehcnden Inseraten eine Provision von 5 0, für den Raum der Petiizeile. Handlungen, die sich für Las ge meinnützige und höchst verbreilungssähigc Unter nehmen interessieren wollen, bitten wir in direkten Verkehr mit uns zu treten. Pro spekte und Probcnummern stehen jederzeit gern zu Diensten und bitten wir, solche zu verlangen. Verlegern einschlägiger Litteratur empfehlen wir das Blatt als wirksamstes Jnsertionrorgan. Cannstatt (Württemberg). Verlag «.Redaktion der Blätter für Weinkuude.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder