si26i7s Soeben ist erschienen: Die Kaiserlich Deutsche Marine. Zweite vermehrte Auflage. Preis 1 Mark ord., 75 Pf. netto, 65 Pf. bar. Auf 10 Expl. 1 Freiexplr. groß Folio. 28 Seiten. In Umschlag. Diese, den — Bildern für Schule und Haus ---- entstammende, längere Zeit bereits vergriffene Lieferung ist jetzt textlich und illustrativ bedeutend vermehrt und verbessert und enthält folgende Illustrationen: kullLamvier L MiUlvreeltl, LuelrliauäluuZ kür LtLatK- und U6eIrt8rvi886L8e5akt in Berlin Wk, Unter äen Binden 64. s12616s ^ kolgends koitsstLUngen unseres Ver lies sind soeben ersobiensn: Nouatsbskt« 2llr Ltatistii: äss Dsutsebsn ketobss kür äas 1g.br 1886. Deruns- gegeben vom Xaissrlieben 8tati- stisoben ^mt. Dskt 1. pr. 1 —12. bplt, 18 Lin- uuä L.u8kubr äsr viobtixsrsu Vlaarsvarkibsl im Dsuisebsn 2o1I- Aebists im lübrs 1886. Dsrausgegsbsn vom Xnissrlivben Btakistisobsn ^.mt. Hekt 1. pr. 1 —12. bplll 6 lournul äu Droit iutsruatioual privö st äs 1a lurlspruäsuos vomparss. konäs et publis pur Dä. Olunst. XIII. ^.nnss. 1886. I^o. 1, 2. Baäsnprsis des äabr- gangss t. kranbrsieb 15 kr.; k. Deutsob- lanä 12 ^ Nettopreis äureb uns bs- sogsn 9 Luuuairs ^^uäalogigus äss Uaisons 8ouvsrLiuss sn Lurops äepuis Is eom- menesmsnt äu XIX. siöols. kubliö pur 8. R. 8j ort - D orsnr e n. V. ^nnes. 1886. Buäsnprsis sieg. eingebunden 8^l ^llgsmstus öibiioxrapbis äsr ktaats- uuä ksebtsvisssnssbaktsn. Dsbersiobt äsr auk äiessn Osbisksn im äoutsobsn und nuslänäisobsn Buobbanäsl neu sr- sobisnsnsn Ditsratur. Redakteur Otto Illübibrsobt. XIX. äabrgang. 1886. Xr. 1/2. lanuar—bebruur. kreis äss labrgangss 4 HÜb1brsobt,0tto, Debsrsiobt äsr gesumm ten staats- nnä reobtsvvisssvsebaktliobsn Diteratur äss äabrss 1885. XVIII.labr- gaog. kreis 4 tVir bitten 8is unserer Libllograpllle eins neue tbätigs Vsrvendung ?.u teil ver- äen LU lassen, kino solebs Vsrvendung ist doppelt lobnsnä; denn ssbr bäuüg ergeben sieb kür den Lortimsnter daraus Lsstellun- gen, dis sieb an keiner andern Ltells so regelmäßig und vollständig verLsiobnet Ln- dst, vis liier. Dis Handausgabe (kebsrsiebt) nur gegen Lersobnung. Dis labrgänge l — XVIII. (1868—85) Ladenpreis 66 , Uekern vir Lusanunsngenonunen kür 33 ,.lk bar. IVir bitten dsn testen Ledark als kort- sstLUng LU verlangen, vo ss niobt be reits gssobsben ist; aueb geben vir von dsn sämtliobsn Verölksntliebungsn — mit Xusnabme dsr Lin- und Xuskubr — krobs- bekte Lur Dsvinnung neuer Xbnebmsr in Kommission ab. krobsnuminsrn unssrsr Li- bliograpbis gratis. Lei Xussiobt auk Xbsatr volle man demgemäß bestellen. llerlin XIV., Dntsr den Dindsn 64. UärL 1886. kuttlrainmer L Aüblbreebt, Luebbandlung kür Ltaats- und Rscbts- visssniobakt. Aviso „Zielen". Panzerschiff „Lachsen". Panzerschiff „Kronprinz". Panzerschiff „König Wilhelm". Panzerschiff „Kaiser". Panzerschiffe „Preußen" u. „Hansa". Kreuzerfregatte „Leipzig". Krenzerfrcgatte „Moltke". Kreuzerkorvctte „Ariadne". Krenzerkorvette „Freya". Kreuzerkoroette „Carola". Kanonenboot „Wolf". „Man", Tender für das Torpedo- Schulschiff. Längendurchschnitt des Panzerschiffs „Friedrich Karl". Kreuzer „Nautilus". Kreuzer „Habicht". Panzerfahrzeug „Wespe". Kaiserliche Pacht „Hohenzollern". Artillerie-Schulschiff „Mars". Panzerschiff „Oldenburg". Panzerfahrzeug „Krummer". Torpedoboot „Jäger". Krcuzerfregatte „Charlotte". Kreuzerkorvctte „Alerandrine". Kreuzer „Adler". Aviso „Pfeil". Schiffsjungen-Schnlschiff „Nire". Kreuzerfregatte „Leipzig" im Dock. Torpedoboot „8. I.". Verlag von I. I. Weder in Leipzig. s12618s Pb und das leichtverkäuflichste Geschenk für Mädchen, bei welchem 5ie auch am meisten verdienen, ist Klementine Helm, Lin Liederstrauß mit zahlreichen Holzschnitten und Vollbildern in Licht druck von Mklwig DettMäNN, einem der talentvollsten Schüler des Professor CHrriircrrrir. Kockekogarrlo«-, slnkvovtov «rit Hoköfchnilt. Mk. - - ordl, Mk. 4,20 baar. ^ Ei« Probeexemplar Mk. 4,— baar mit Remissionsrecht. A Unser Kommissionär löst Remittenden sofort ein. (Attskiesovung: Leipzig: Staackmann, Volkmar; Ltuttgart: A. Koch L Lo.; Wien: Friese L Lang; Hamburg: Karl Graedener Sorb) Aerttn 8AL., Wilhelmstraße 131. ^ufekd L Mehring Verlag.