2380 Börsenblatt f- d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. ^ 88, iS. April ISIS. Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts ) * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Teil Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 2395 *^rrd6vius: Lsdrbued 6er LlSktroodswis. 3. ^uü. 8 ^; ged. 9 *k'06r8t6r: Llektroedemie wässsrigsr dösuvgsv. 2. ^uü. 30^; ged. 31 ^ 50 -ü. 3. Luü. 14^;ißob.^1S ^ 50^^^' IntsgralisobannA. Druckerei- und Verlags-Aktiengesellschaft vorm. R. v. Waldheim, Jos. Eberl« L Co., Verlagsabteilung in Wien. 2880 Der Weltkrieg. Bilder aus großer Zeit. Lsg. 4. 85 H. Jerd. Enke in Stuttgart. 2383 5 -/tl 20 -H; in dsiu^vaud ged. 6 40 H. " 13. Xongre83. 27 ^ 40 os. Carl Georgi, Universitätsbuchdruckerei und Verlag, G. m. b. H. in Bonn. 2395 Grethlein L Co. G. m. b. H. in Leipzig. 2388 *Bloem: Das lockende Spiel. 4 geb. 5 I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Verlag in Leipzig. 2393 Ldrevrsicd-Liseke: Oie 8ouns im ^ldos. 4 Uu83«^: sumerian 1'adlet3 II. 20 Xarte dss Ostjordardandss. ^ 1/2. 15 Albert Langen in München. 2392 *Hebel: Soldaten- und Kriegsgeschichten. 1 Franz Moeser Nachf. in Leipzig. 2389 *Stoffel: Stiefkinder. 3 -6; geb. 4 Franz Pcchel in Graz. 2380 Hubatschek: Kreuz und Schwert. 80 -Z. Brüder Suschitzky in Wien. 2380 Dirndlbriefe und Briefe aus dem Schützengraben. 90 H. Belhagen L Klasing in Bielefeld. 2390. 2391 Aus den Tagen des großen Krieges. "Osman: Mit den Kriegsfreiwilligen über die Äser. 1 50 o). *Müller: Kriegsbriefe eines neutralen Offiziers. 1 60 *Queri: Kriegsbüch'l aus dem Westen. 1 60 *Biernatzki: Pioniere an der Westfront. Ca. 1 50 H. Perlagsanstalt Alexander Koch in Darmstadt. 2393 *^l 5^ Osb.^Ä'kur 633 kaugsvvsrbe. VI. ^.uü. 6. Anzeigen-Teil. Kaufgesuche. Moderne Leihbibliothek zu kaufen gesucht. Angebote erdeten an die Geschäfts st eile des B.-V. unter Nr. 782. Fettige Bücher. ^ so / /r ll. °lV. se§en dar m. //anct/anAea, rae/c/re s/c/r ein- Oer Weltkrieg kiläer 2U8 8rv85er 2eit )I. —.85 -- L I.- bsr mit 33 hh-/« Diese Oiekeruog eoldälk kolgeode Lilder: Oeoeraloberst von Lluek Viktor Oaokl, 6. d. L., ^i-meekommaiidant Vordringen der Türken über den Laukasus Oie Oinuadme von Oodr dured die Verbündeten Oie Lampte in den ^.rgonnen (Orankreiek) Oie Ledlaedt bei Oimanorva. (Oalirieu) skarblgj Oie Lampte uni Vperu (Leigien) Oer österr.-ungar. Lreurer „Laiserin Llisabetd" sprengt sied vor Isivgtau in die Oukt (A Soeben erschien -as t.—S. Tausenü: Dirndlbriefe^ UN- Sriefe aus dem Schützengraben °-n Hans ^okus Mitmoü.öuntpapierumschlagu.auffall.öuchschleife! Preis: K 1.- - !N. -.90 Nur bar mit 507- Nisi ko los: Va jederzeit „Umtauschrecht" gegen andere Ver lagsartikel des „ftnzengruber-verlages"! In diesen Sriefen schreibt ein Virnül dem anderen ihre Erlebnisse in Wien und die ihres öräutigams im Schützen graben und sendet ihr schließlich dessen Griginalbriefe. Jedes Wort, jede Wendung ist von urwüchsiger, drastischer Nomik und birgt eine Zülle köstlichen, oft mit feiner plkan- terie durchwehten Humors, ohne etwa anstößig zu sein, so daß man beim Lesen unbedingt hell austacken muß. Jedem, der sich ein Stündchen gut unterhalten und aus vollem Herzen lachen will, sei dieses Süchlein bestens empfohlen. Ein echter Humorist spricht aus ihm, und man wird es nur mit Se- dauern, daß es schon zu Ende ist, aus der Hand legen — es aber oft und gern wieder öurchlesen. Zur SahnhofsduchhänSler unö solche mit „ssuslagekäusern" «ln glänzender verkaufsarlikel! vor erscheinen: 2000 Ex. verkauft! öesonüerer Vortragsschlagerl wir bitten zu verlangen. Wien X t genügt! Srüüer Suschitzkp z-rnruf so zi? verlagsbuchhänüler Wien, 15. Lxrii 1915, VII. LnärsasALSse 17 Von allen Verlags-, Titel- und Preisänderungen usw. wird unverzüglich Mitteilung erbeten an die Druckerei- u. VerIS88-7Vktienxe8eIl8cliskt vorm. k. v. Wslädtziw, los. Lborle L 60. Verla§83btellung Geschäftsstelle des Böesenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Bibliographische Abteilung