Umschlag zu Af 275. Montag, den 26 November 1917. T Zwei Werke von Hans Bethge In etwa 14 Tagen erscheint: Gatuila — od. vom Zauber -er Südsee Blvckbuch. In Pappe auf Naßmaschinenpapier 5M. In Leder auf Kaiserlich Japan (200 Stück) Bethge erzählt ein kleines Liebesabenteuer zwischen einem Europäer und einen, polynesischen Mädchen. Die Hand lung dieses zarten Idylls nachzeichnen hieße seine Poesie zerstören. Es ist wie ein Traum, wie ein Märchen, von dem man weiß, daß es einmal zu Ende sein muß, und das gerade durch den leis schwermütigen Vcrgäng- lichkeüsklang um so mehr bezaubert. Ein entzückendes kleines Geschenk f.Damen IM- Von der Luxusausgabe sind nur noch wenige Stücke vorhanden Hi'», Versandbereit liegt vor: Das türkische Liederbuch 3.-4. Tausend Blockbuch. In Pappe auf Hadernpapier 5 Mark Die Luxusausgabe ist vergriffen. Braunschweigische Landeszeitung: Solche Bücher, eigenartig in der Aufmachung, eigenartig dem Inhalt nach, müssen jedem literarischen Feinschmecker gefallen . . . Wir bewundern den schönen Tagt. Rundschau (Benzmann): . . .Die vortreffliche Sammlung ist also durchaus als eine Bereicherung der deutschen Literatur Kraft lange nachzuempfinden. Hamburger Correspondent: . . Man darf ruhig sagen, daß Auch dieses Buch ist als erlesenes Geschenk werk zu empfehlen, sreilichnicht f Backfische Berlin, 20. November 1917 Morawe K Scheffelt Verlag In unserem Verlag sind erschienen von Adele Gerhard Die Familie Vanderhouten Roman. Z.—4. Tausend Preis broschiert M. 5. — , gebunden M. 6.50 Oefterr. Rundschall: . ein dauernd wertvolles, mit reifem Ge schmack gezeichnetes Kulturbild aus Neu-Berlin. Dokumente des Fortschritts: ^^ses Buch stammt in gerader Magdalis Heimroths Leidensweg Roman. Z.-4. Tausend Preis gebunden M. 5.50 B. Z. am Mittag: Mil großrr, beinahe übergroßer Feinbeii ist dieses Frauenschicksal gebildet worden. Mil behutsam deutender Hand, gerade als ob eine fester zupackende Berührung den blumen- haften Schmelz dieser Frauenseele verletzen könne, hat die Ver fasserin Gefühlsströmnngen, Wirrnisse, Enttäuschungen und das gehäufte Leid ihrer Heldin anfgedeckt. »»"""„HI"»! Vom Sinken und Werden Zeitbild aus Alk-Köln. 3.—4. Tausend Preis gebunden M. 5.50 Das literarische Echo: Cs ist in jeder Hinsicht ein ganz reifes aus geglichenes Werk, sowohl was Lebensauffassung wie Zeichnung und Stil anbelangt. Scharf und charakteristisch ist Kopf um Kopf heransmodclliert; prachtvoll ist die etwas dumpfe Atmosphäre, die die frische Brise einer jungen Zeit aufweckend durchfährt . . . >III""..„», Soeben gelangte zur Ausgabe: ^ Am alten Graben Ein Roman Preis broschiert M. 5.—, gebunden M. 6.50 Unstreitig Adele Gerhards reifstes Buch. Es ist die Geschichte von der Menschwerdung, von der Geist- wcrdung der Frau. Den Hintergrund g:bt rin Stück Alt-Bcrtin, das durch der Dichterin unnachahmliche Stinmuingskunst vor uns crstcbt. Ein iiefes, äußerst gehaltvolles Werk. Berlin, den 2O. November 1917. Morawe K Scheffelt Verlag.