7688 Börsenblatt s. d. Dlschn. Buchhandel. Künftig erscheinend« Bücher. X- 275, 26. November 1S17. Neue aus dem Verlag» von Wir versenden demnächst folgende Neuerscheinungen und Neu auflagen und erbitten gefällige Bestellungen hierauf umgehend. T> Abraham a Sancta Clara. Blutenlese aus seinen Werken. Von vr. Karl Bcrtschc, Großh. Professor in WieSIoch. Erstes Bändchen. Mit Bildms und Autogramm. Fünfte und sechste Auflage. Geb. in Pappband ^7.— ord., ^ 2.10 no., ^2.— bar kast^en,?rok l)r. plubert, Oie römisclieOaZe. Oolcumentc unci Stimmen, Iiecausgepcben. Erster kanci. ^12.— orll., ^ 8.40 no., 8.— bar - Oeb. in pappbci. ^ iZ.zo orci., ^ y.^z no., ^ y.— bar lind geschichtlich gekennzeichnet, daß das Buch dauernd die Beachtung politisch und historisch interessierter Kreise fesseln muß. Neben den offi ziellen Noten und Aktenstücken ist auch den Parlamcntsverhandlungcn Or (ssnsislssl'l't Professor der Theologie an der ütl-evv, ^IlgNONt, Unioersiliit ,» Freiburg i. Br., Was kein Auge gesehen. Di- EwiMtshoff- nung dcr Kirche nach ihren Lchrentscheidungcn und Ge beten dargelegt. 2 ;0 ord., ^ l.75 no, 1.67 bar - Geb. in Pappband ^ 7 20 ord., ^ 2.24 no., 2.17 bar Bitte Fortjctzungstiste nachzusehcn. - Die Wcrtprobleme und ihre Behandlung in der katholischen Dogmatik. ^ I.— ord., ^ —.70 no, ^ —.70 bar Kümmel, Konrad, Heilige Jugendzeit. Erzählun gen sür jugendliche Kommunikanten. Mit einem Titel bild in Farbendruck Dritte bis fünfte, verbesserte Auflage (6. bis ll. Tausend). 7.40 ord., 2.78 no., ^ 2.27 bar - Geb. in Pappband 4.40 ord., 7.08 no., ^ 2.67 bar - Ich sehe den Himmel offen. Geb. in Pappbd. 1.25 ord., »O —.88 no., ^—.84 bar - Auf Sions Höhen. Geb. in Pappbd. ^6 1.25 ord., ^ —88 no., ^—.84 bar - Bischof und Ministrant. Geb. in Pappbd. 1.25 ord., ^ —.88 no., ^ —.84 bar - Der Unschuld Rettung. Geb. in Pappbd. ^ I 25 ord., ^ —.88 no-, —.84bar Auf 12 I Freiexemplar. Durch diese Zerteilung des Gcsamtbändchens ist eS der hochwürdigen Geistlichkeit und der Lehrerschaft ohne allzu großen Aufwand möglich gemacht, einzelne Bändchen des Kümmelschen BuchcS ganzen Klassen von Kommunikanten geschenkwrise zuzuweisen. HerdcrscheVerlagshandlg., Freiburg i.Br. T Neue Vüchev aus öem Verlage von herüer / Zrelburg I. Sr. Wir versenden demnächst folgende Neuerscheinungen und Neu auflagen und erbitten gefällige Bestellungen hierauf umgehend. Lippert, Peter, 5J., Crkdo. Darstellungen au« dem Gebiete der christlichen Religionslehre. Drittes Bänd chen: Gott und die Welt. Buchschmuck von Adolf Kunst. Erste und zweite Auflage. ^ 150 ord, ^ 1.05 no, ^ l.— bar — Geb. in Pappband ^ 220 ord., ^ 1.54 no., ^ 1.47 bar — Geb. in Leinwand ^ 2 60 ord., ^ 1.82 no., 1.77 bar Mohr, Heinrich, Der Narrenbaum. Deutsche Schwänke auS vier Jahrhunderten. Für das Volk ge sammelt und sprachlich erneuert. Sechste und siebte Auflage (17. bis 16. Tausend) -l 'O — Geb. in Pappband ^ 7.60 ord., 2.52 no-, X 2.40 bar — FeldauSg.i.2Tln. je^I.40ord, ^—.68 no.,^ — .67bar Pesch, Tilmann, Christliche Lebens philosophie. Gedanken über religiöse Wahrheiten. Weiteren Kreisen dargebvten. Sechzehnte Auflage <72. und 77. Tausend) — Geb. in Pappband ^ 5.20 ord., ^ 7.64 no., ^ 7.47 bar Retzbach, Anton, Die Ver bindlichkeit formloser letztwiUiger Verfü gungen zu frommen Zwecken nach dem alten und neuen Kirchenrccht —.80 ord., ^ —.56 no., ^—.57 bar Spiegel, D. Benedicta von, 0.8.6., "7^777 Mehr Liebe» Pius de Hemptinne o. 8 8. Ein Le bensbild. Mit drei Bildern. Zweite und dritte, ver besserte Auflage — Geb. in Pappbd. ^<4.— ord., ^ 2.80 no., 2.67 bar Stiglmayr, Joseph, 8. 1, Das humanistische Gpmnasium und sein bleibender Wert. (Ergänzungshefte zu den Stimmen der Zeit. Erste Reihe: Kulturfragen. 4. Heft.) ^ 7. - ord., 2.10 no., 2.— bar Bitte Forlsetzuugsliste nachzusehen. einer Angeklagten auf der Aimenstlnderbank. So erscheint cs denn nicht überflüssig, auch die Zahl ihrer Verteidiger zu stärken und Entlastungs zeugen aufjubieten. Sträter, Or. Hermann, S^2°s.ph §)as Männerapostolat. Seine Bedeutung und praktische Ausgestaltung in der Jetztzeit. Zugleich ein kleiner Bei trag zur Geschichte der Seelsorge im 20. Jahrhundert. ^ 2.40 ord., ^ 1.68 no., ^ l.60 bar Auf 12—I Freiexemplar. Die Einrichtung detz MännerapostolatS bezweckt, die Männerwelt auf dem Boden der Herz-Iesu-Verehrung für die monatliche Kommunion zu gewinnen. Die Abfassung der Schrift ist in solchem Maße gelungen, daß die Kölner Erzbischöfliche Behörde sie mit einem Preise bedacht hat. Herdersche Verlagshandlg., Freiburg i.Br.