^ 278, 26. November 1917. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. Dtschn. Buchhandel. 7687 C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck München Franz L. Endres Kaiser!, osman. Major a. D. Die Türkei Eine Einführung in das Verständnis von Land und Volk erscheint demnächst in 4., teilweise veränderter Auflage (7. und 8. Tausend). Gebunden 6 M. 50. Ans den Urteilen: Strcfflcurs Militärblatt: „Das hübsch ausgestaktete Buch soll eine Einführung in das Ver ständnis des türkischen Orients sein, es hält aber weit mehr, als cS verspricht. Es ist eine vorzügliche, stellen weise bis ins Detail gehende Darstellung türkischen Wesens; in vieler Hinsicht gibt der Verfasser neue Gesichtspunkte, beleuchtet manche Fragen von einem anderen Standpunkte, als es der ist, den wir Mittel europäer cinnehmcn; aber er begründet sein abweichendes Urteil in sackgemäßer und durchaus vornehmer Weise. Es ist eines der besten Bücher, die in den letzten Jahren über den nahen Orient ge schrieben wurden, und kommt dem auch bei uns wachsende» Interesse für die Türkei gewiß sehr entgegen." Nord und Süd: „Dieses von warmer Liebe und wahrer Objektivität geschaffene Buch scheint besser geeignet zu sein, Fäden zwischen uns und der Türkei zu knüpfen, als manches umfangreiche Werk aus der Feder von Fachgelehrten." Frankfurter Zeitung: „Das Buch von Endres ist eine der erfreulichsten Erscheinungen unserer auf klärenden Literatur über die Türkei." C. S H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck München In Kürze wird erscheinen: R. Braun-Arkana Von berühmten Zeitgenossen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!>!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!»!!!!!!!!!!!!!!»!>!>!»! Lebenserinnerungen einer Siebzigerin Mit zwei Bildnissen der Verfasserin von AnselmFeuerbach undFranz vonLenbach. Geh. 5.— Mk., gebunden Mk. 6.— Einleitung, l Jos. Viktor Scheffel. 2. Mutter und ^ —— —7 Sohn Feuerbach. 7. Im eigenen Nest. DaS alte Tübingen. 4. Münchener Figuren. Steub, Bodenstedt, Geibel, Schwind. 5. Das Ehepaar von Siebold. Franz von Kobcll. Italienische Neise 9. Das Jahr 1866. Seeleben in Ambach. und fremde Sorgen. 12. Witwenjahre. Das Jahr 1870. 17. Im Hause Piloty. Die naturwissenschaftlichen Freunde: Zittel, Wagner und Ratzel. 14. Begegnungen mit Döllinger. 15. Neue Lebens- Ein Seitenstück zu „Pauline Brater" Die Zahl der auf unsere erste Anzeige hjer bereits eingelaufenen Particbestellungen ist so groß, daß wir unseren Geschäftsfreunden, die noch nicht bestellt haben, raten, das gleich mit direkter Karte nachzuholen. Em Neudruck kann vor dem Feste nickt stattsinden.